"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Und die beiden Stücke gabs an den zwei verschiedenen Tage? Dann geht weniger ja kaum.


    Also hier werden Lammrippen, Brustknochen und Hühnerhälse gut vertragen.

  • ja genau, also gestern (Samstag) und am Donnerstag gabs jeweils ein Stück, also weniger geht tatsächlich kaum...


    Ich denke ich werde es bei ihr nochmal mit Hühnerhälsen probieren, Roonie kaut diese auch ganz gut, Rider schluckt die auch einfach ab, der Idiot :roll:


    Dennoch wollte ich eh mal Tackenberg auspobieren, da wandern dann auch Kehlköpfe und rohe Sehnen mit in den Korb, soll ja auch ganz gut für die Zähnchen sein...

  • Bei Alma gab es Haferschleim mit Banane, geriebenem Apfel und Honig. Danach eine rohe Lammkeule.


    Sie verträgt rohe Knochen eigentlich super, knabbert da auch ewig dran rum (faustgroße Lammkeule mind. 1h) ; nur Putenhälse vertrug sie nicht.
    Da hat sie mir auch vor die Füße gekotzt bzw beim nächsten Mal gar nicht mehr gefressen :ka:

  • mh komisch... Ein Fall für Galileo Mystery :D


    Aber verdaut hat sie es scheinbar gut. Ihr gehts auch nicht wirklich schlecht, sie kotzt und dann geht es ihr wieder gut, frisst und ist fröhlich...



    Naja, heute in den Näpfen:


    Zum Frühstück gab es rohen Pansen mit geriebener Karotte



    Und heute Abend gibt es Hühnerherzsüppchen mit Fenchel, Blumenkohl, Brokkoli, Kräutern, Dinkelvollkornnudeln und einem Hauch Ingwer


  • Heute wurde mal wieder gebacken. :smile:


    Kleine feine Zutatenliste:
    Rote Linsen Mehl, Haferflocken, Kurkuma, Ziegenfrischkäse + Wasser



    Das Rote Linsen Mehl ist neu in meiner Hundeküche.



    Dazu ein Löffelchen Kurkuma


    Dann der Ziegenfrischkäse


    Daraus wird dann ein ziemlich klebriger Teig ;)


    ....und ab aufs Blech.


    Das wären jetzt auch Kekse für Weizen-und Kuhmilch-Allergiker. Das Linsenmehl enthält außerdem noch eine extra Portion Eiweiß. Gut für die Hunde, die mit tierischem Protein Probleme haben.
    Die Kekse backen noch, aber ich glaube, die werden richtig knusprig.


    Gut für Frau Zahnlücke, die ja wieder ordentlich zubeißen kann. :D

  • Aber verdaut hat sie es scheinbar gut. Ihr gehts auch nicht wirklich schlecht, sie kotzt und dann geht es ihr wieder gut

    Vielleicht hat sie eine Methode entwickelt, die Teile "leicht verdaulich" zu machen.....wie "Welpen-Nahrung". Vielleicht hat sie sich auch schon mal mit einem großen Teil gequält oder bekam Bauchweh o.ä.
    Eigentlich schlau, die Hälse erst mal kurz "anverdauen" lassen und dann erst fressen. :D

  • ne, also von dem Putenhals war nie wieder etwas gesehen, der bleibt auch im Magen, das Kotzen geht ja erst los wenn der Putenhals eine Stufe weiter ist :)



    Aber das Linsenmehl ist eine klasse Idee! Aber du hast da schon Haferflocken oder sowas noch dabei, oder?
    Ich muss auch unbedingt mal wieder backen :pfeif:

  • Haferflocken

    Ja.....Haferflocken sind immer dabei. Komplett Gluten-frei muss für die Ashley nicht sein....wo bei Haferflocken gar nicht soooo viel Gluten beinhalten. Ganz ohne Gluten ist beim Backen recht schwierig. Der Teig klebt wie irre an den Fingern. ;)
    So....die Kekse sind fertig. Mal sehen, was draus geworden ist.

  • Die Marke vom Linsen Mehl hat übrigens neben Kichererbsenmehl auch Erbsen Mehl im Angebot.
    Das ist bei uns Letztens in den Korb gewandert. Ist super lustig damit zu arbeiten, es ist tatsächlich Giftgrün :ugly:
    Für uns gab es damit ein leckeres Erbsen Brot und Zucchini-Erbsen Bratlinge, das Hundekind bekam natürlich auch einen kleinen Bratling. Fand sie ziemlich lecker und wurde überraschenderweise sehr gut vertragen :D


    Holly bekommt heute Rührei, Spinat und Kartoffeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!