"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Für Pia und Gio gab es heute:

    Spaghetti
    Zucchini
    Karotte
    Walnussöl
    Petersilie

    Unterwegs gab es Schweinekamm.

  • Ich glaube, ich bin bekloppt. Ich haue mein ganzes erarbeitetes Geld für diesen Hund aus! Ich komme gerade vom Einkauf wieder... Ich habe ihr mitgebracht :

    - Ein eigenes Schneidebrett
    - Universalreibe
    - Ziegenmilch
    - Hüttenkäse
    - Süßkartoffeln
    - Pastinaken
    - Packung HähnchenLeber
    - Packung Hähnchenherzen
    - Rote Beete, Blumenkohl
    - 5 Vollkornmüsli .. wozu ich eine Frage habe... Zutaten schicke ich gleich per Bild rein.

    Also, für mich gab's ne Packung Kaktuseis. :D

  • @Veerka

    Ich kann diese Euphorie voll und ganz nachvollziehen! :lol:

    Ich schaue auch immer ganz stolz auf den Einkaufswagen mit den vielen, schönen, bunten und gesunden Sachen drin... die alle für den Hund sind :lol:

    Im übrigen ist das ein guter Tipp, sich beim Fleisch auf wenige Tierarten zu beschränken! Es ist nämlich wirklich hilfreich, wenn man bei einer Ausschlussdiät auf etwas zurück greifen kann... Plüschis haben ja schon so gut wie alles mal bekommen, wir müssten, falls wir doch eine Ausschlussdiät machen müssen, auf Exoten oder Ziege zurück greifen.


    So, heute kamen die Keramiknäpfe.... Und sind bissl knapp :D
    Jetzt darf ich halt nicht mehr so suppig kochen :hust:

    Da heute frisch eingekauft, für Rider wieder roh.

    Lammgulasch mit Fenchel, Karotte, Brokkoli und Kartoffeln

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Für morgen den vegetarischen Tag mit Tomatensüppchen mit Blumenkohl, Fenchel, Karotten und 5 Korn Mischung. Wobei die Körner das Süppchen ganz schön aufgesaugt haben

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich glaube, ich bin bekloppt. Ich haue mein ganzes erarbeitetes Geld für diesen Hund aus!

    Die Pottkieker-Köche - Zwischen Leidenschaft und Wahnsinn :D
    Nun bist du hier wohl endgültig angekommen.

    Wenn du auch mal einen Tag fleischlos füttern möchtest, so gibts da natürlich auch leckere Rezepte. Vegetarisch ist mitnichten rohes bitteres Grünzeug mit `ner Mandarine in der Mitte.
    Es gibt da Menüs mit Erdnuss-Käsesoße oder Parmesan-Walnuss-Dressing.....oder angeröstete Maronen auf Kartoffel-Kürbis-Püree..... :pfeif:

    Ja.....und dann gibts ja noch die großartige Welt der selbstgebackenen Hundekekse. Da darfst du dich dann kreativ austoben. Ob süß oder herzhaft, weich, hart oder knochenhart......mit vielen gesunden Zutaten wirds den Hundegaumen erfreuen.
    Ich bin morgen wieder dran. Quark-Haselnusskekse mit Honig und Haferflocken :smile:

    Heute im Napf:
    Schweinegeschnetzeltes, Zucchini, Blumenkohl, Apfel, Sternchennudeln, Hauch Galgant, etwas Kümmel, Olewos,Walnussöl, Petersilie

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Für Mensch und Hund gab es heute:

    Toskanischen Bohneneintopf:
    Weisse Bohnen
    Wirsing
    Karotten
    Staudensellerie
    Tomaten Passata
    Zwiebeln, Knoblauch (??da liest man ja doch so einiges im Netz, von wegen tödlich giftig für Hunde u.s.w.??)
    Thymian, Salbei

    Für Yari noch 2 Tofubratwürste, damit der Bub auch satt wird ;) ....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hoffe er verträgt es....aber einen ehemaligen Strassenhund kann, glaube ich, nichts erschüttern..... ;)

  • Zwiebeln, Knoblauch (??da liest man ja doch so einiges im Netz, von wegen tödlich giftig für Hunde u.s.w.??

    Genau das frag ich mich auch immer - der Einfachkeit halber würde ich den Hund gerne mitfuttern lassen, wenn möglich. Allerdings kommt in mein Essen aus geschmacklichen Gründen fast immer Zwiebel/Knoblauch..

  • Oh, euers sieht so lecker aus. Und die Keramiknäpfe sehen sehr hübsch aus! Ich bin glaube ich wirklich angekommen haha, ich hab soooo Spaß dran. Ich bin gerade bei einer Freundin, ich habe ihrem Jacki auch ne Schüssel mitgebracht.. Der will nämlich kein TroFu und Nassfutter. Ich sitze gerade neben ihm; boaaaahhhh, der frisst das so haha.. Da geht mein Herz auf... Da koche ich doch richtig gerne! Und ich weiß was im Napf landet...

    Kekse!!!! Jaaa!!!! JAAA!!! Das klingt ja super lecker :D Habt ihr leckere Rezepte? Audrey...Du hast mich gerade total inspiriert. Maronen, mhhhhhhhh.....

    Und das mit der Ausschlussdiät habe ich noch nicht so verstanden.. sorry:((

  • Genau das frag ich mich auch immer - der Einfachkeit halber würde ich den Hund gerne mitfuttern lassen, wenn möglich. Allerdings kommt in mein Essen aus geschmacklichen Gründen fast immer Zwiebel/Knoblauch..

    Ich hab´s heute einfach mal probiert. Hab gelesen, dass 5-10g pro kg Körpergewicht des Hundes giftig sein sollen. In dem Topf für 4 Personen waren ca.100g Zwiebeln und eine Knoblauchzehe....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!