"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Hier gabs Kürbis Tomaten Rote Rüben mit Fleisch. ..für Pico no nen ordentlichen Schuss Öl und Kokosraspeln weil sie derzeit nrt so viel mag sich aber gerne bewegt.

  • @naijra Stimmt, sind KH mit drin. Hab jetzt mal geschaut: Sind ca. 12g KH auf 100g gekochte Linsen, dafür aber auch mindestens genauso viel Eiweiß. Und für meinen Hund war das Fleisch schwerer verdaulich als vegetarische bzw. vegane Kost (Milchprodukte geht gar nicht, ganz selten Harzer Käse, und ca. 1x/Woche ein Ei. Am Anfang hab ich vegan begonnen und taste mich jetzt langsam an seine Möglichkeiten heran, solange er stabil ist).

  • Heute gab es für die Hunde auch mal gekocht!
    Reis, die fast letzten Olewo-Karotten, ein bissken Haferflocken, etwas Öl.
    Und für jeden eine halbe Scheibe vom Kasseler dazu.


    Wie immer war das Verhältnis also circa 1/4 Fleisch auf 3/4 KH und so. Damit kommt auch Arren gut klar, gemundet hat es beiden. Die Näpfe sind blitzeblank und das freut mich immer sehr.

  • Bei uns gabs als Frühstück für Pico
    Rind (Dose)
    mit Dinkelflocken Kräutern Kürbis, Tomaten, Rote Rübe, Kokosraspel Tiermoor,
    no etwas Schlagobers und Wahlnussöl weil sie so ein Quilli is und die Energie braucht.


    Lino wird später das Gemüse mit Kaninchen bekommen er hat eher ein Gramm zuviel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!