"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
ihr "schaden" wenn sie für die Tage Fleisch&Gemüse/Obst bekommt?
Wie schaden? Von frischen ganz normalen Lebensmitteln?
Natürlich kannst du die nächste Woche für deinen Hund kochen ohne dass er davon tot umfällt. Das mache ich seit Jahren und ich lebe hier nicht mit einem Zombie
Fleisch bekommst du in jedem Supermarkt ( Gehacktes, Minutensteaks, Hühnerkeulen usw.). Vielleicht schmeckt dem Hund auch ein Fischstäbchen?
Dazu ein paar Nudeln, Reis oder Kartoffeln. Gemüse gibts auch überall, ansonsten TK oder Dose. Einsteiger-Gemüse sind Möhren, Zucchini, Blumenkohl.....schön weich gekocht. Eine herzhafte Brühe bekommst du auch, wenn du einen Mark-Knochen abkochst und den Knochen später entsorgst. So eine Brühe kann die Basis für viele Menüs sein.Das gabs bei uns heute:
Hirsch ( aus dem Barfladen), Sternchennudeln, TK-Buttergemüse( Erbsen, Möhren, Blumenkohl), Apfel, Kokosmilch, Kräuter/Gewürze, Walnüsse, Leinöl -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe mir spontan einen Dampfgarer gekauft, daher gibt es heute mal leichte Kost.
Allerhand Gemüse und Hering gedämpft -
Ich habe mir spontan einen Dampfgarer gekauft
Wie funktionieren die? Hast du dir einen elektrischen Dampfgarer gekauft? Wie lange dauert es, bis alles weich ist? Gibts da auch Brühe oder nur Dampf?
-
Ich bin noch dabei die Anleitung zu verstehen, aber es ist so ein schickes 8 in 1 Teil. Der kann neben dämpfen auch kochen und schmoren.
Sehr praktisch für die Hundeküche - laut beigelegtem Rezeptbuch gehen auch Sachen wie Chili oder Paella in einem Rutsch.
Wie lange es dauert weiß ich allerdings noch nicht, die Anleitung ist dick wie ein Telefonbuch -
Is sicher interessant so für Großhunde oder für vielkocher so ein Dampfgarer
Ich füttere gemischt derzeit oft Reste von uns für den Hund gepimpt,
Aber a immer mal wieder Dose oder TF.
Pulver gibts bei uns selbst gemischt da im TF und Dose ja a was drinnen is ist es eher zu meiner Beruhigung.
Derzeit gibts no Fischreste gepimpt.
Lg PicoLinouAlexandra -
-
Ich hab seit langem einen Dampfgarer von Braun - herrlich. Mit 60-Minuten-Timer, mit Einsatz ohne Löcher und mit Löchern, sprich, du kannst sogar Reis und Pasta darin kochen. Gemüse schmeckt viel besser, behält Aroma.
Du kannst ihn einstellen, Gassi gehen, und wenn du wieder da bist, ist das Essen fertig :)
-
Danke erst mal für Deine sachlichen Beiträge; für einige nur "wenige
User" nicht unbedingt selbstverständlich.*Gourmetsalz* wie "Flor de Sal" und sein französisches Pendant, Himalaya-Salz, Lava-Salz und wie sie nicht alle heißen, haben einen tollen Ruf, aber haben sie wirklich einen gesundheitlichen Nutzen? Sind sie für den Körper wertvoller, nur weil sie in gröbkörniger Form abgefüllt werden?
Der Gipfel der "Natursalzhysterie" ist das Sel gris, quasi ganz dreckiges Fleur de sel...Zunächst ist es eine Qualitätsfrage und zwischen Natursalz
und industriellen Kochsalz liegen geschmacklich Welten.Gesünder wird es auf jeden Fall sein, denn letztlich kommt
es aus dem Meer und Meer ist Salzwasser aus dem mal
Leben enstand, auch wir.Insofern hat dieses Natursalz rd.80 Elementen/Mineralien und
Spurenelemente, wovon industrielles Kochsalz bestenfalls träumen
kann.Die Industrie braucht pures "Natriumchlorid", Natriumchlorid aber,
kommt in „chemischer Reinform“ in der Natur so nicht vor, nennt
die Elemente "Verunreinigungen", raffiniert diese raus und setzt
künstlich Jod, Fluor und Rieselhilfen zu.
Der Zusammenhang zwischen der Entstehung des Lebens und wichtigen
Elementen im Natursalz und menschlichen Organen auch, ist der Industrie
bestens bekannt.
Es werden ca. 95% NatriumChlorid für industrielle Zwecke eingesetzt, der
Rest ist simples Kochsalz mit künstlichen Zusätzen.Salz ist bzw. besteht aus 3/4 Natriumchlorid, der Rest aus 84 Mineralien/
Spurenelemente, wie es in Natursalz zu finden ist.
Mit der industriellen Revolution erst, entstand reines Natriumchlorid
und Kochsalz, wie wir es heute kennen.Salz ist wichtig ja, nur spricht m.E. nichts gegen Natursalz und so muss
jeder selbst entscheiden, was er nimmt.Im übrigen hat im TV am WE, D "bester Sternekoch mit 2 Michelinsternen"
"Meersalz" genommen, sicher nicht der einzige und die wissen auch warum. -
Du kannst ihn einstellen, Gassi gehen, und wenn du wieder da bist, ist das Essen fertig :)
Genau so habe ich mir das auch vorgestellt
Es ist laut Anleitung sogar ein Timer dabei, da kann ich mir für Morgen 14:00 Uhr ein Süppchen fertig machen lassen. Gut, noch weiß ich nicht welcher der vielen Knöpfe den Timer versteckt - aber die Idee ist edelBrokkoli und Möhren brauchten ca 10 Minuten, nun köchelt ein Reis-Gemüse-Huhn Topf für den Mann. Mal gucken wie lange das dauert
-
und industriellen Kochsalz liegen geschmacklich Welten.
Gesünder wird es auf jeden Fall sein, denn letztlich kommt
es aus dem Meer und Meer ist Salzwasser aus dem mal
Leben enstand, auch wir.Nur noch ein letzter Versuch: Auch das "industrielle Kochsalz" stammt aus dem Meer....
-
Dass es geschmacklich einen Unterschied gibt, finde ich auch. Ich liebe z.B echtes Fleur de Sel auf meinem Essen, einfach weil es schon irgendwie "anders" salzig schmeckt als z.B das Kochsalz von Gut&Günstig. Auch wenn man die Theorie verfolgt Lebensmittel zu konsumieren die so unbehandelt wie möglich sind, ist ungereinigtes Salz wahrscheinlich "angebrachter". Deswegen glaube ich aber noch lange nicht, dass das Kochsalz von einer Billigmarke ungesund ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!