"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Kann natürlich sein, dass dadurch wieder etwas mehr Magensäure und andere Verdauungssäfte aktiviert werden, die unter Umständen Sodbrennen verursachen könnten.Ansonsten eignet sich gekochtes Fleisch auch für die Hungerhaken, die ein paar Kalorien mehr benötigen. Deine Plüschis gehören wohl nicht dazu?
Ich hab hier beides
Einen Hungerhaken der durch die Kocherei schön zugenommen hat und ein Moppelchen was jetzt schön abgenommen hat
Dummerweise frisst der Hungerhaken sehr gerne roh, das Moppelchen kann mit rohem Fleisch nicht wirklich was anfangenWobei ich den Vorteil von gekochtem Fleisch auch klar in der Haltbarkeit sehe...
Ich denke ich bleibe bei gekocht, vielleicht bekommt Rider sein Fleisch mal ab und zu roh an den Tagen wo ich es frisch eingekauft habe, aber ist ja nicht so als würde er es gekocht nicht gerne fressen :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hatte überlegt, das Wort Brühe zu gebrauchen, war aber zu schreibfaul.
"Brühe" macht sich in einem Koch-Thread besser als "Kochwasser" . Letzteres klingt irgendwie "unlecker" -
Kann ich ihr denn so ein Süppchen kochen? Eine Hühnerkeule, Karotten und Kartoffeln...Dürfen da auch Kräuter rein? Wenn ja, welche?
Klar.
Hühnerkeule und Karotten in einen Topf. Kartoffeln koche ich immer extra. Ansonsten finde ich die kleinen Suppennudeln sehr praktisch. Die dürfen auch mit zum Huhn. Für den Gewürz-Anfänger reicht erstmal die Messerspitze (Kräuter)salz. Es mag ja nicht jeder Hund das Süppchen scharf und pikant. -
Alles klar, vielen Dank! Dann wird sich die Kleine morgen freuen. :)
-
Sehe ich auch so, dass man es nicht gleich als Gift bezeichnen kann,allerdings werden dem NatriumChlorid mehr und mehr gesundheitliche
Probleme zugesprochen, an die bisher keiner gedacht hat.Wie dürfen nicht vergessen, dass Salz in seiner ursprünglichen Form
auf NaCl reduziert wird und dieses so, in der Natur nicht vorkommt;
in ursprünglicher Form mit seinen natürlichen Mineralien und Spuren-
elementen im Meer aber Leben entstand. Insofern erscheint mir natur-
belassenes Salz, mit seinen Mineralien immer noch als das kleinere Übel.NaCl /Salz wird zu 95% in der Industrie gebraucht, das sagt schon alles und
natürlich wurde es gleichzeitig als lebensmittelfähig eingestuft, derweil
Natursalz/Ursalz als Gourmetsalz der Gastronomie und Sterneköche gilt
und übrige Menschen, besser hier im Forum, nichts anderes vertreten als
NaCl als Salz.Wie gesagt, das ist meine Position dazu, die muss keiner vertreten, aber
es muss mich auch keiner über simples NaCl belehren. Und so kommt halt
in den Topf, was jeder für gut hält, das ist unsere Freiheit und insofern:
noch friedliche, besinnliche Weihnachtsstunden.Die Mär von dem "wertvollen" Natursalz... die Minimengen an "vielen Mineralstoffen" im Natursalz...
überleg mal welche Mikromengen du da verfütterst (oder selbst aufnimmst) - die spielen ja sowas von keine Rolle.*Gourmetsalz* wie "Flor de Sal" und sein französisches Pendant, Himalaya-Salz, Lava-Salz und wie sie nicht alle heißen, haben einen tollen Ruf, aber haben sie wirklich einen gesundheitlichen Nutzen? Sind sie für den Körper wertvoller, nur weil sie in gröbkörniger Form abgefüllt werden?
Der Gipfel der "Natursalzhysterie" ist das Sel gris, quasi ganz dreckiges Fleur de sel...Ich denke schon, dass du dich über NaCl belehren lassen solltest, denn auch dein "Natursalz" ist fast zu 100% NaCl.
Es scheint mir, du fällst auf die irrantionale Angst vor der Rieselhilfe herein. -
-
@Sarah1Warum das "kleinere Übel"? Salz ist lebenswichtig. Auch die Angst vor der Überdosierung - ich dachte, es wäre mittlerweile angekommen, dass "Salz ist Gift" ein Fehlschluss war, auch was die Menge betrifft. Schädliche Dosen schmecken so extrem versalzen, dass sie normalerweise "von Natur aus" nicht aufgenommen werden, weil ungenießbar.
Hundeartige, die Beutetiere verschlingen, nehmen eine sehr hohe Dosis Natriumchlorid durch das Blut auf. Sie fressen also von Natur aus nicht salzarm. Viele Hunde mögen Salziges ganz besonders.
Aber ich sehe, das ganze Internet ist tatsächlich davon betroffen. Ganz schlimm hat es das raffinierte Kochsalz erwischt. Vom Zellgift ist da die Rede. So viel Verschwörungsblödsinn, entschuldigung, habe ich selten gelesen wie im Internet.
Deine 3% NaCl im Meerwasser = Salz gelöst (!) im Wasser, nicht, dass nur 3% des Meersalzes NaCl wäre!
Meersalz ist 95-98% NaCl, viel Feuchte (bis zu 5%) und eine verschwindend geringe Menge an Mineralstoffe. In BARF-Kreisen hört man immer wieder das Gerücht, dass in Meersalz natürlich genug Jod wäre, dem ist aber nicht so. Nicht alles, was naturbelassen ist, ist besser... -
Bei uns heute im Topf:
Bio-Putenherzen
Kartoffeln
Karotten
Wirsing
Leindotteröl, Kümmelpulver, Oregano, Salz und Micromineral -
Bei uns gabs heute Reste für die Schätze
Dorschfilet mit Katoffel etwas Butter und Gemüse und etwas Pulver.
Heute Abend gibts Veggi..
Dinkelflocken mit Kürbis, Rote Rüben, Schaffett und etwas Moor. -
Oh man! Da habe ich extra diese Suppe gemacht, und bin dann los zum Einkaufen. Habe Papa angerufen, er solle ihr die bitte um drei geben. Was hat er gemacht? Die Brühe abgekippt. Er meinte es ja nur gut, aber jetzt war alles umsonst:D Bella hats trotzdem geschmeckt :)
Und ich habe einen kleinen Notfall: Ihr TroFu ist leer bzw reicht nur für vllt. 2 Portionen und der Laden ist erst wieder ab dem 3.1. auf. Gibt's HappyDog auch woanders? Was kann ich tun, würde er ihr "schaden" wenn sie für die Tage Fleisch&Gemüse/Obst bekommt?
-
Bei uns gibt es Happy Dog im Futterhaus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!