"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Für diejenigen unter euch, die alles selbst kochen - also ohne TroFu usw.: -wie viel Salz gebt ihr pro Tag und kg Hund?
Gut, dass ich da immer im Futterplan nachschauen kann
Für meinen damals 34kg Hund wurden pro Mahlzeit 3-4g jodiertes Kochsalz berechnet. Das ist ungefähr 1 Eierlöffel. Bei Fisch (Seelachs) sogar nur 2,5g.
So....meine lieben Pottkieker ( zweibeinig + vierbeinig).....ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest und stürze mich jetzt selbst in arbeitsreiche Festtage
Bis dannExterner Inhalt www.gif-paradies.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wow, das scheint mir viel Salz zu sein, wenn es pro Mahlzeit ist. Ein Eierlöffel ist doch auch ein TL, oder?
Falls du es nicht mehr liest - kein Stress und frohe Feiertage!
-
Vielen Dank für all die Infos!
Ich habe gestern auf Vorrat gekocht, 1 Topf mit Pute, Nudeln, Karotte, Zucchini, Apfel und Birne und 1 Topf mit Rinderbeinscheibe, Karotte, Zucchini und Reis. Dem Hund hat es (obwohl suppig) ausgezeichnet geschmeckt
. Wenn es klappt, koche ich morgen noch 1 Topf mit Lachs, Blumenkohl, Karotte und Fenchel.
Frohe Weihnachten!
-
Wow, das scheint mir viel Salz zu sein, wenn es pro Mahlzeit ist. Ein Eierlöffel ist doch auch ein TL, oder?
Eierlöffel sind nochmal ein wenig kleiner als Teelöffel und des gilt eher für die Tagesration
Das Salz des Lebens - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert
...und bevor ich's noch verpenne:
Euch allen ein tolles und gemütliches Weihnachten!!!
-
@DosVagabundos - danke für den tollen Link!
-
-
@RiseAgainst, hab gerade in dem Buch "Ernährung des Hundes" was Interessantes gelesen, und da du das Buch hast: Seite 151, rechts unter "Faserstoffe".
Für alle, die es auch interessiert:
"Faserstoffe: Da Gebrauchshunde bei Belastungen unter Umständen zu unerwünscht weicher Kotkonsistenz bzw. Durchfall neigen, sollte man auf schwer verträgliche bindegewebereiche Komponenten verzichten. Der Anteil pflanzlicher Faserstoffe ist auf 2-3% der Trockenmasse zu begrenzen, wodurch eine ausreichende Motorik des Gastrointestinaltrakts gewährleistet bleibt, andererseits Probleme durch eine zu starke Verdaulichkeitsminderung vermieden werden."
-
Ich habe ja schon für die Tage vorgekocht, doch ich wollte euch einen kleinen Gruß senden .....
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir wünschen euch ein schönes, geruhsames Weihnachtsfest!!
LG Sabine
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Natürlich allen hier: schöne, geruhsame Weihnachtsfeiertage 2015 ! Das Kochsalz kenne ich eigentlich von früher auch nur als schädlich
und NatriumChlorid ist auch nicht Bestandteil des Hundefutters.Wenn ich Salz für uns zugebe, dann ausschließlich Natursalz: das Meersalz.
Es wird aus dem Meer schonend gewonnen und Leben kommt aus dem
Meer. Das herkömmliche Kochsalz, also NaCl, ist ein biochemisches
Abfallprodukt/Nebenprodukt des Natursalzes und für den Körper langfristig nicht gut. -
Danke für den Tipp, Sarah1 :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!