"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Also der Link klingt jetzt alles andere als glaubwürdig, wenn es nach denen ginge, dürfte ich mein Essen mit dem Hund nicht teilen und bloß ja nix als Leckerbissen von meinem eigenem Teller abgeben, da völlig ungesund für das arme Tier Sowas sollte man sicher nicht in einem Pottkieker-Thread einstellen
Wenn ich es mit Deinem Statement vergleiche, um Längen glaubwürdiger.
Was Du mit deinem Hund machst weiß ich nicht und trägt nicht unbedingt
zu Aufklärung bei und ja, i c h habe beschlossen diesen Link als passend
zur Anfrage einzustellen, unabhängig von Deiner nicht relevanten Meinung. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also, entschuldigt mal. Auch wenn da ein
-Smiley dabei steht, ist das starker Tobak, "lieblose Bande".
Das Essen zu erwärmen ist absolut keine Bequemlichkeitsfrage!Wie würdet ihr euch fühlen, wenn derart über euch gescherzt wird? Ich bin ein sehr friedvoller, besonnener Mensch, wie man im Forum schon gesehen hat. Aber das heißt nicht, dass alles an mir abperlt.
@Sarah1
Ich glaube Lagurus hat das schon ganz gut erklärt (z.B. es ist ein längst widerlegtes Märchen, dass Essensreste per se schädlich sind). Außerdem steht da "kann zu XXX führen". Das hatten wir ja schon.ich füttere nicht jeden Tag zur gleichen Uhrzeit, weil mir die Jungs dann pünktlich um 18 Uhr mit dem Napf klappernd dastehen würden. Das schaff ich nicht immer. Außerdem frage ich mich da ganz ehrlich, wie Tiere sonst überleben, wenns keine feste Futterzeit gibt.
Herr Kotrschal, den ich als Fachmann an sich schätze, macht in seinem Wolf-Hunde-Buch auch ständig Werbung für Royal Canin, also weiß ich nicht, wie ich das einordnen will.
Wo sind die Belege?
Würdest du auch bejahen, dass
"fertiges Alleinfutter enthält daher neben Fleisch auch pflanzliches Beifutter und die Nahrungsbestandteile Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe im genau richtigen Maß."
hat? Wirklich?und
"fertiges Alleinfutter enthält daher neben Fleisch auch pflanzliches Beifutter und die Nahrungsbestandteile Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe im genau richtigen Maß."weil für Katzen/Hunde draufsteht, sind diese Leckerlis gesund?
-
+ die Webseite wird von Pedigree und Whiskas gesponsert. Eine schlechtere Quelle hättest du also kaum finden können...
-
Wenn ich es mit Deinem Statement vergleiche, um Längen glaubwürdiger.
Was Du mit deinem Hund machst weiß ich nicht und trägt nicht unbedingt
zu Aufklärung bei und ja, i c h habe beschlossen diesen Link als passend
zur Anfrage einzustellen, unabhängig von Deiner nicht relevanten Meinung.Was war denn mein Statement?
Warum wirst du gleich so pissig? Ist deine Meinung relevanter als meine? -
Haaaalloooo,
Grund für Streit findet man immer. Und mir scheint, manchmal wird hier nur darauf gewartet, wieder einen anzuzetteln.
Könnten wir versuchen, etwas sachlicher zu bleiben und keine Kraftausdrücke zu verwenden? Es gibt genug Streit auf der Welt.Manchmal hab ich das Gefühl, Foren (nicht nur dieses hier) dienen so manchem Nutzer nur dafür, seinen Frust abzulassen.
-
-
Ich bin eigentlich nur auf Dein "kalt füttern" eingegangen
und nichts anderes, nur das.Was die Seite angeht, handelt es sich um eine private
Initiative seit 1977 von Prof.Dr. Kotrschal in's Leben
gerufen und ich glaube nicht dass diese Seite unseriös
ist, denn IEMT ist eine Forschungsgruppe im Dienste
der Mensch-Hund-Beziehung und kein "Verkaufssalon
von Pedigree und Wishkas" und...........Eine schlechtere Quelle hättest du also kaum finden können...
wie war das noch mal gleich mit dem "Futter aus dem Kühlschrank" ?
-
Ich sehe da keine Spezialisierung oder Qualifikation in Sachen Ernährung...
Es handelt sich, soweit ich sehe, um einen Ernährungsmythos. Sofern der Hund nicht empfindlich darauf reagiert, dürfte alles im Lot sein.
Ich esse Eis auch gern im Winter, cremige Sorten. Die esse ich im Sommer nicht. Sowas nennt man "Vorliebe". Wenn jemand gerne handwarm füttert oder der Hund nur so verträgt, bitte. Mir fehlt immer noch der tatsächliche Nachweis.
Mehr wollte ich gar nicht sagen. Weder bin ich verantwortungslos noch lieblos.
-
Mh, so mit reinem Menschenverstand wüsste ich nicht, was passieren sollte wenn man bei Kühlschranktemperatur füttert. Soll der Magen einfrieren? Die Zunge? Die Speiseröhre?
Im aller, aller schlimmsten Fall könnte ich mir Bauchschmerzen vorstellen, aber selbst dann: ist zwar für den Augenblick blöd, aber der Hund wird nicht dran sterben. Man füttert ja auch keinen Eisklumpen, sondern 5-10 Grad kaltes/warmes Futter. Da ist die Differenz zu Zimmertemperatur nun nicht soo hoch.Was die Hunde am liebsten mögen weiss ich zumindest bei meinen nicht. Die hauen eh alles rein
Da ICH es aber appetitlicher finde (
), wird das Futter eben "beutewarm" gemacht.
Auch wenn ich glaube, dass Audreys Aussage nicht so gemeint war wie sie rüber kommen kann, ist doch recht absurd Menschen die für ihre Hunde kochen als "lieblos" zu bezeichnen. Ich glaube kein Mensch stellt sich an den Kochtopf (für den Hund!), wenn er nicht das beste für seine Hunde wollen würde :)
In diesem Sinne: Jetzt können sich wieder alle lieb haben
-
und jetzt beruhigen wir uns alle wieder, haben uns lieb und kümmern uns um Futter
Hier wird es heute geben
Rind, Möhre, Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl mit Basmatireis.
-
Hy an alle
hab Ziegenmolke geschenkt bekommen.....meinen Hunden schmeckt es
Nur überlege ich jetzt ob ich es öfters füttern dürfte.
Hat wer ne Idee.? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!