"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Ja, stimmt, Fressnapf ist gut, aber ist leider 40km weit weg von mir
Höchstens zur Kleintierpraxis, aber da steht die Waage im Behandlungsraum, ungünstig.
Hatte mir schon überlegt, ein langes Brett auf die Waage zu legen und Buddy da drauf zu setzen, aber ich denke, die Waage würde dann zur Wippe mutieren :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich frag mich gerade, wie man einen Labrador (der wird doch nicht über 35 kg wiegen?!) nicht hochheben kann? Zappelt der in Panik?
-
Ich weiß jetzt nicht, ob du ein Kerl oder ne Frau bist, aber ich bin eine Frau und kann ihn nicht heben.
-
Ich weiß jetzt nicht, ob du ein Kerl oder ne Frau bist, aber ich bin eine Frau und kann ihn nicht heben.
Ich sein Frau...pendle so um die 51/52 kg, bin alles andere als trainiert und kann 35 kg locker für eine kurze Zeit wie zum Wiegen tragen...und daher entsprechend verwundert...
-
Du sein ja eine ganz Tolle
-
-
35 kg locker heben?
Nee, könnt ich auch nicht, ich breche schon halb zusammen, wenn ich einen 20 kg Sandsack heben muss und ein Labbi ist ja nun nicht gerade handlich. Ich glaube die wenigsten untrainierten Menschen können "locker" mehr als die Hälfte ihres eigenen Körpergewichts heben.
An diejenigen, die das Futter noch mal extra aufwärmen? Wie macht ihr das? Irgendwie hab ich so ein Gefühl von Energieverschwendung, wenn ich das Futter 2x am Tag auf dem Herd warm mache und dazu noch einen Topf dreckig mache, der gespült werden muss
-
Ich könnte 35kg auch nicht heben. Ich schaffs grad Fini mit ihren 8kg ein Weilchen zu tragen. Bei nem 35kg Hund wüsste ich nicht mal, wo ich den anpacken soll
-
Du sein ja eine ganz Tolle
Nö. Geht am Thema vorbei.
Kann nicht verstehen, wie jemand, der einen schwer kranken Hund besitzt, bei welchen das Gewicht äußerst wichtig zur Beurteilung des Gesundheitszustands ist...diesen nicht einfach mal hochhievt und wiegt...
-
Ich mach einfach kochend heißes Wasser rein, bis es Zimmertemperatur hat (Fingertest)
-
Warm ist bei mir alles von Zimmertemperatur bis "ausreichend abgekühlt".
Wenn es aus dem Kühlschrank kommt, stell ichs in die Mikrowelle oder kippe heißes Wasser rein, aber meist lasse ich es tagsüber einfach draußen stehen. Dann können die Hunde es ohnehin in der passenden Temperatur fressen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!