"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Ich beneide ja alle , wo die Hunde das in ganzen Stücken fressen und nichts rauspobeln !
Alles was bei uns nicht unters gewolfte gemischt wird, wird vom Teller verbannt .
Was in ganzen Stücken fressen? Meinst du Gemüse? Es macht meist geschmacklich einen großen Unterschied, ob man rohes Fleisch mit rohem Gemüse gibt oder alles zusammen (Fleisch, KH und Gemüse mit Gewürzen) kocht. Beim Barf wird rohes Gemüse hier auch nicht unbedingt geliebt, aber beim kochen kein Problem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gestern gabs Dose für die beiden, hab ich gratis bekommen, also dachte ich, warum nicht füttern?
Großer Fehler! Frodo hat vom Aufstehen bis zum Ende vom ersten Gassigang etwa 4 Haufen gemacht
Ich habe echt keine Ahnung, was da drin war. An sich liest es sich nicht schlecht und lecker fanden es beide.Naja heute gibts mal wieder Wildfleisch und Feta mit Kartoffeln, Brokkoli, Apfel und Chinakohl. Für Finya gibts noch Haferflocken dazu, für Frodo diesmal nur Fett. Und morgens wie fast immer Hühnerhälse.
Das wird auch geliebt und dazu noch vertragen -
Ich beneide ja alle , wo die Hunde das in ganzen Stücken fressen
Alles was bei uns nicht unters gewolfte gemischt wird, wird vom Teller verbannt
Vielleicht erklärtst du mal deinen Hunden, dass dieses breiige "Gewolfe" was für Memmnen ist.
Gewolft gibts entweder ausgekotzt von Mama Hund/Wolf oder als Brei für den kranken Bauch von der Menschen-Köchin entsprechend zubereitet. Ansonsten wird gekaut und geschlungen,aber nicht nur einfach geschlucktWas in ganzen Stücken fressen? Meinst du Gemüse? Es macht meist geschmacklich einen großen Unterschied, ob man rohes Fleisch mit rohem Gemüse gibt oder alles zusammen (Fleisch, KH und Gemüse mit Gewürzen)
So ist es. Hunde sind Geruchsfresser. Was nicht nach Nahrung riecht, wird aussortiert. Gar nicht so dumm. Rohes Gemüse ist definitiv keine Hundenahrung. Selbst wir Menschen müssen das rohe Grünzeug sehr, sehr gut kauen, damit es nicht wie Blei im Magen herumrumpelt. Rohes Gemüse schmeckt oft bitter, ist faserig und nahezu unverdaulich.
Genießbar wird Gemüse erst durchs Kochen. Dann wird es weich, süßlicher und dadurch auch schmackhafter. Probier mal eine rohe Zucchini. Brrr.....würde ich wohl auch aussortieren. *lach*
Kochst du die Zucchini in leicht gesalzener Fleischbrühe nimmt sie dessen Geschmack und Geruch an.....und zack......schon schmeckt sie lecker. In Gänseschmalz gebraten noch besser.Ein gekochtes Menü ist nie nur hier und dort mal was untergerührt. Nö......ist schon ein bißchen mehr.
Wer hat hier nicht schon laut gelacht, wenn ich immer sage, so ein Menü sollte geschmacklich "harmonisch" sein. Die spinnt wohl
.......hat aber den Vorteil, dass nix mehr aussortiert wird ( ....die unverbesserlichen Mäkler mal außen vor *grins*).
Also.....leg los und koch den Pudelchen was für echte Hunde
-
Also sie Fressen das Gemüse hald nur schon kleingehäckselt ! Und da würden sie es auch ohne Fleisch essen
!
Aber ansonsten wird schön aussortiert . Auch wenn es gekocht ist wird es rausgekrümelt . Also müsste ich es so uns so pürieren .
Arbeite hald dann dementsprechend mit Fetten und Ölen .So fahren wir jetzt seit 1 Jahr ganz gut und zwischendurch wird auch mal gekocht
..
-
Kalbsgulasch, Möhre, Zucchini, Dinkelnüdelchen an Bokashi, Leindottetöl und Micromineral
Füttert hier wer Fleischknochenmehl?
Zu empfehlen?
Z.B. Per Naturam?Danke für euer Input
-
-
Auch wenn es gekocht ist wird es rausgekrümelt
Ich weiß nicht, wie du es kochst, bei uns reicht es aber auch nicht unbedingt, das Gemüse einfach nur in Wasser zu kochen. Erst die Kombination aus Gemüse, welches zusammen mit Fleisch, Fett und gewürzen gekocht wurden, ergibt ja ein würdiges Menü
-
Aber ansonsten wird schön aussortiert
Carlos und Anton....die "Prinzen auf der Erbse"! Denen würde ich wohl mal `ne deftige Erbsensuppe kochen
Aussortieren...tzsss....tzss....da zieht die Ashley doch etwas missbilligend die Augenbraue hoch.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.bei uns reicht es aber auch nicht unbedingt, das Gemüse einfach nur in Wasser zu kochen.
Frau Lagurus....die auch genau weiß, wie man ein würdiges Menü zubereitet
Hier wurde heute fleißig gebacken:
Erdnussbutter-Printen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Honig-Vanille-Buletten
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mal salzig und mal süßlich......genau wie es die andalusische Langnase mag
-
Meine beiden haben anfangs auch aussortiert. Bei Finya hat es sehr lange gedauert, bis anstandslos alles im Napf gefressen wurde, aber jetzt leckt die den blitzeblank!
Frodo ist ein seltsamer Fresser...anfangs hat er die Hälfte angeekelt daneben geschmissen, bis Finya irgendwann mal ein zu großes Stück Sellerie neben ihren Napf geworfen hat. Das musste er sich holen und seitdem frisst der Gemüse immer mit, ABER es muss trotzdem immer ein Rest im Napf bleiben!
Vielleicht ist er ja Grieche...ich meine, dort war es, dass das zum guten Ton gehört@Kristallsalz
Mir ist noch was eingefallen...ich weiß zwar nicht woher du bist, aber falls du mal im Süden von Wien unterwegs bist - bei Kriegler Wild bekommt man sehr günstig Wildfleischabschnitte (Reh und Hirsch) in 1kg Tüten, ohne Knochen, aber mit Fett und Sehnen. -
Heute gab es Ei mit Möhren, Thunfisch, Tomaten, Schmalz und Reisflocken.
Obst und Gemüse am Stück isst er auch nur, wenn es mit Fett und Salz (und am Besten Fleisch/Brühe) gekocht wurde.
-
Kalbsgulasch, Möhre, Zucchini, Dinkelnüdelchen an Bokashi, Leindottetöl und Micromineral
Füttert hier wer Fleischknochenmehl?
Zu empfehlen?
Z.B. Per Naturam?Danke für euer Input
nein....nienichtnein....ich bin nicht ungeduldig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!