"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Gut, vielleicht gibt es dann lieber weiterhin nur exotisches Essen, wenn Frauchen zufällig (
) ein Löffelchen auf den Boden vor die Hunde Nase fällt.
(Heute gab es übrigens ein Löffelchen Chilli sin Carne mit Tofu. Also so ganz zufällig)
In der kleinen Menge verträgt sie nämlich alles wunderbar -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Dank Terra Canis weiß ich jetzt, dass Hunde nicht in der Lage sind, jegliches noch so aufbereitetes Getreide zu verwerten, weil der Darm zu kurz ist. Bei Hirse sieht das natürlich gaaaanz anders aus.
Hmh?
Ich kann dir nicht so ganz folgen. Vielleicht kannst du das ein bisschen genauer erklären -
Hier gab es zum Frühstück Kartoffelflocken, Ei, Harzer Roller und Babygläschen Karotte.
Heute Abend gibt es Schwein, Kürbis, Zucchini, Möhre, Süßkartoffel
-
Hmh?
Ich kann dir nicht so ganz folgen. Vielleicht kannst du das ein bisschen genauer erklärenIronie ist.......wenn @dragonwog auf indirekte Weise ihren Spott zum Ausdruck bringt
Hier gabs heute einen deftigen Ziegentopf mit Nudeln, Nüssen, Apfel und Zucchini.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Für morgen vorgekocht: Ziegenlunge( ist im Topf schwer zu bändigen
), Zucchini, Apfel, Olewos, Trullis, Gewürzkram.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Audrey, mir gehts um die Haltung, Aufzucht, Fütterung der Nutztiere (Medikamente etc.)
Die Rückverfolgung von Fleischprodukten bzw. zum ursprünglichen Tier und dessen Herkunft ist in der Stadt nicht so einfach. Ich hätte auch gerne den Bauern meines Vertrauens gleich um die Ecke. Um so interessanter wird es, wenn man kleine ökologische Nischen entdecktEs gibt neben den großen zertifizierten Bio-Betrieben noch eine kleine Gruppe von Landwirten, die sich quasi als Nebenverdienst fernab vom Mastbetrieb, eine überschaubare Anzahl von Hühnern, Enten, Gänse, Schafe oder Ziegen halten. Die leben draußen auf den Wiesen und "beliefern" Gourmet-Restaurants, Feinkostläden....und wenn man Glück hat, auch einen exklusiven mobilen Marktstand.
Du hast also als Einkäufer direkt vor Ort die Möglichkeit, die Tiere zu besichtigen und auszusuchen. Das Fleisch dieser Tiere ist recht teuer und die "Schlachtabfälle" kommen wohl auch selten in den Handel. Um so mehr freut es mich, wenn ich die auf Nachfrage bekommen kann.
Ich finde "Schlachtabfälle" vom Merino-Schaf, Weideziege oder Heidschnucke aus kleinen Zuchtbetrieben für den Hund richtig toll und bin froh, dass ich so eine Quelle gefunden habe. -
Wie viele (geschälte
) Walnüsse darf ein Hund fressen?
Seit mein Mann den Hunden (angeregt durch Audreys Menüs den Hunden ein Stück gegeben hat, sind sie wie wid hinterher.
Gibt es bei "Überdosierung" einfach nur Dünni? Oder passiert da noch was anderes? -
-
Wie viele (geschälte ) Walnüsse darf ein Hund fressen?
Auch wenn`s schmeckt, dürfen Hunde nicht zu viel Nüsse fressen.
5 Walnüsse decken z.B. den Tagesbedarf eines erwachsenen Menschen an Linolsäure-und a-Linolensäure. Aber Vorsicht! Große Mengen an mehrfach ungesättigten FS erhöhen den Vitamin E-Bedarf.....und lassen den Zeiger der Waage lustig nach oben purzeln.
Ich füttere so ca. 3 dicke Hälften, aber auch nicht täglich. Den Bedarf an essentiellen FS decke ich hauptsächlich über pflanzliche Öle ab.Schaut mal, was die Futter-Scouts beim Herumschnüffeln wieder ( angeblich) neu erfunden haben.
https://www.canina.de/Hunde/Leistung…en-Balance.htmlWird wohl inzwischen häufig vorkommen.....das große Spucken und Würgen. Da muss selbstverständlich das entsprechende Produkt her. Man beachte die Zutaten: Bitterstoffe, Schleimstoffe, Gerbsäure, ätherische Öle und Mineralerde.
Jaja......das ist alles nur geklaut....das ist alles gar nicht meine...yeah,yeah -
Mit dem Zunehmen haben die Damen hier kein Problem, aber Herrchen durfte heute morgen wischen... *pfeif*
Da ich allergisch auf Walnüsse bin, wird es sie hier weiterhin nur in geringen Mengen geben (also für die Menschen) und ich glaube, mein Mann hat es schon bitter bereut. -
@oregano Ich bin auch aus Österreich!
Darf ich erfahren wo du dein Fleisch beziehst?
-
@Kristallsalz
Hier hab ichs bestellt: http://www.animal-center.atFinya hat mir das Abendessen gestern noch auf den Parkett gekotzt - ich denke, es lag am Dotter, sonst hätte sie ja mittags auch schon gespuckt.
Sie kratzt sich momentan auch wieder vermehrt an den Achseln. Ich weiß nur nicht so wirklich woran es liegt. Entweder an den Leckerli draußen (ich hatte immer den Verdacht, dass sie mit den künstlichen Zusatzstoffen darin nicht gut klar kommt) oder daran, dass sie dadurch natürlich wesentlich mehr Protein bekommt, als wenn sie nur ihre Futterration frisst
Oder es liegt doch am Pansen, dabei war der soooo lecker, meint Finchen :/Naja heute gabs für die beiden: Hühnerfleisch, Dinkelnudeln, Brokkoli und geraspelte Karotte in Tomatensauce. Zum Frühstück wieder Hühnerhälse.
-
Da Django sich gestern übergeben hat, gab es sicherheitshalber mal Schonkost.
Gestern Hähnchenbrust mit Möhren und Kartoffelflocken
Heute Putengulasch mit Möhren und Kartoffelflocken und einem harten Brötchen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!