"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ei ist hier irgendwie bei beiden durchgefallen. Letztens gabs Omelette und beide fraßen nur mit seeeehr langen Zähnen.
Naja demnächst versuch ich jetzt noch weiches Ei und Eierspeis und wenn das auch verweigert wird, gibts hier halt nur noch den rohen Dotter und fertig. Finde ich zwar schade, aber was sollsHeute gibts Lammschulter, Feta, Rest Basmatireise, Kartoffeln, Fisolen, geraspelte Karotten und Vogerlsalat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier gibt´s heute Hühnerfrikassee und Reis- hab´ich zwar gestern für uns gekocht, aber gekocht ist gekocht.
-
Für meine Hunde gab es heute Enteninnereien mit Rotkohl und Kartoffelklößen.
-
Kokosöl hingegen ist für Allergiker geeignet und gesundheitlich wertvoll.
Denkt aber daran, dass Kokosöl längerfristig nicht den Bedarf an essentiellen Fettsäuren ( A-Linolensäure/Linolsäure) deckt. Im Wechsel rate ich da zu Walnuss-oder Hanföl.
Reich an gesättigten Fettsäuren :
Kokosöl
ErdnussölReich an Ölsäure :
Olivenöl
Haselnussöl
Mandelöl
RapsölReich an Linolsäure :
Sonnenblumenöl
Distelöl
Sojaöl
WalnussölReich an Alpha-Linolensäure :
Leinöl
Rapsöl
Walnussöl
SojaölRaps-, Walnuss- und Sojaöl weisen ein besonders ausgewogenes Fettsäuremuster auf.
http://www.bioplanete.com/WissenswertesGestern im Reformhaus sehr nussiges Walnussöl gekauft:
Im Pott: Putenmägen, Blumenkohl, Zucchini, Apfel, Sternchennudeln, Olewos, etwas Kümmel, Kräutersalz, Oregano
Auf dem Feld wurden zusätzlich diverse reife Birnen erbeutet.....und auch sofort gefressen. Weiß gar nicht wie viele. Die Hunde fressen da immer "um die Wette" und klau`n auch mal gern beim anderen
-
Irgendwo auf den vorherigen Seiten hab ich geschrieben, was ich für Öle füttere- das geht von Kokos- über Lachs- und Hanföl bis hin zum Schaffett. Auf dem Leberwurstbrot, was sie morgens bekommen, ist Butter, meine Haare pflege ich mit Olivenöl- da schlabbern sie dann die Reste aus den Schälchen. Ich glaub nicht, daß sich da einer einen Mangel holt.
Das gesund für einen Allergiker bezog sich darauf, wie ungesund raffiniertes Kokosfett ist. -
-
Endlich hab ich nun die passenden Energieträger für Akhiro entdeckt. Kokosfett und neu dazu Qinoa.
Habe auch eher Sonja gemeint. Kokosfett als Energieträger ok, aber zusätzlich noch ein weiteres Pflanzenöl für die essentiellen FS
Fisolen
Da musste ich mal wieder googeln.
Habe erst überlegt, was das nun wieder für eine österreichische Spezialität wäre. Bin nicht draufgekommen. Im Leben wäre ich nicht auf Bohnen gekommen -
Ich hab das damals auch direkt gegooglet.
Ich dachte schon, ich wäre die Einzige, die mit österreichischen Fisolen nix anfangen konnte.
Faschiertes musste ich auch nachschlagen. -
Denkt aber daran, dass Kokosöl längerfristig nicht den Bedarf an essentiellen Fettsäuren ( A-Linolensäure/Linolsäure) deckt. Im Wechsel rate ich da zu Walnuss-oder Hanföl.
Reich an gesättigten Fettsäuren :
Kokosöl
ErdnussölReich an Ölsäure :
Olivenöl
Haselnussöl
Mandelöl
RapsölReich an Linolsäure :
Sonnenblumenöl
Distelöl
Sojaöl
WalnussölReich an Alpha-Linolensäure :
Leinöl
Rapsöl
Walnussöl
SojaölRaps-, Walnuss- und Sojaöl weisen ein besonders ausgewogenes Fettsäuremuster auf.
http://www.bioplanete.com/WissenswertesGestern im Reformhaus sehr nussiges Walnussöl gekauft:
Im Pott: Putenmägen, Blumenkohl, Zucchini, Apfel, Sternchennudeln, Olewos, etwas Kümmel, Kräutersalz, Oregano
Auf dem Feld wurden zusätzlich diverse reife Birnen erbeutet.....und auch sofort gefressen. Weiß gar nicht wie viele. Die Hunde fressen da immer "um die Wette" und klau`n auch mal gern beim anderen
eyeyey.....meine Liebe Audrey.....wo bleibt das Leindotteröl, wofür ich mir die Hacken wund gelaufen hab?
Mein Hanföl hab ich entsorgt. Bootsi hat jeden Tag gespuckt und entweder verträgt er es nicht oder es war gekippt. Hab jetzt Leindottwröl im Kühlschrank und das spucken ist weg. Schade um das Hanföl bzw das Geld, aber nützt nix.
-
Hy ich geb Arganöl und Koksfett/öl das gute Bio bis jetzt sind beide gut damit gefahren.
-
wo bleibt das Leindotteröl, wofür ich mir die Hacken wund gelaufen hab?
Naja.....für wund gelaufene Hacken möchte ich nicht verantwortlich sein....von wegen "die Kochtante hat aber gesagt"
......aber selbstverständlich gehört das Leindotteröl auch auf meine persönliche Öl-Liste, neben Hanf-und Walnussöl. Bisher habe ich es nur bei Denn`s Biomarkt entdeckt. Damit wir hier aber nicht völlig als abgehobene Luxus-Küche daher kommen, dürfen natürlich auch ein paar Alternativen auf die Liste.
Ja, schade um das teure Hanföl. Hat wohl nicht geschmeckt. Leinöl schmeckt auch nicht jedem Hund. Richtig lecker ist tatsächlich das Walnuss-Öl.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!