"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Wie behandelst du denn?
    Zu Giardien hab ich erst mal diesen Artikel gefunden. Auf Barf umstellen musst du natürlich nicht zwingend :lol:
    Was dir wahrscheinlich schon klar ist, will ich hier nochmal erwähnen: unbedingt den Darm unterstützen und ne Darmkur machen.

  • Ich weiß noch gar nichts :verzweifelt: Ich hab gerade nur mit dem Tierarzt telefoniert und das positive Ergebnis erhalten. Ich muss mich jetzt erstmal beruhigen und dann hinfahren um Medis zu holen...

  • Oh nee wie doof - wünsche dir sehr viel Erfolg bei der Bekämpfung


    Chris hat mal einen tolle Zusammenfassung zum Thema Giardien gepostet, da gibt es auch Hinweise zum Thema Fütterung



  • Irgendwie hab ich mal was von Butermilch mit Kräutern gegen die Biester gelesen...
    vielleicht weis wer anderes was darüber.

  • Hat sie auch Durchfall oder ist sie symptomfrei? Ich hab bei Giardien einfach die Medis gegeben und geputzt. Ernährung habe ich nicht umgestellt. Nur Darmaufbau nach der ganzen Chose.

  • Mia hat Giardien

    Lästig :verzweifelt:


    Für die Zukunft (....und auch jetzt schon empfehlenswert) ist eine Zugabe von Oregano. Das ist jetzt kein Kräuter-Hokuspokus. Es gibt schon lange wissenschaftliche Studien mit Oregano, die einen Befall dezimieren können bzw. ein parasitenfeindliches Darmklima bestätigen.
    http://link.springer.com/article/10.1007/s00436-005-0082-y


    Neben den üblichen Medis eine Messerspitze getrockneten ( oder frischen) Oregano ins Futter. Natürlich bedeutet das jetzt nicht, dass der Oregano sofort als Wunderheilkraut die Giardien auf der Stelle ins Koma haut. Ist eher als längerfristige Sache gedacht.
    Meine Erfahrungen mit Oregano, wildem Thymian und Co. sind durchaus positiv zu bewerten. Ashley bekommt davon ( fast)täglich kleine Mengen mit ins Futter.....und ist seit Jahren parasitenfrei. :smile:

  • Hat sie auch Durchfall oder ist sie symptomfrei? Ich hab bei Giardien einfach die Medis gegeben und geputzt. Ernährung habe ich nicht umgestellt. Nur Darmaufbau nach der ganzen Chose.


    Sie ist weitgehend symptomfrei :hust: Sie hatte in den letzten zwei Monaten zweimal kurz aber heftig Durchfall. Sonst ist alles normal.


    Lästig :verzweifelt:
    Für die Zukunft (....und auch jetzt schon empfehlenswert) ist eine Zugabe von Oregano. Das ist jetzt kein Kräuter-Hokuspokus. Es gibt schon lange wissenschaftliche Studien mit Oregano, die einen Befall dezimieren können bzw. ein parasitenfeindliches Darmklima bestätigen.
    http://link.springer.com/article/10.1007/s00436-005-0082-y


    Neben den üblichen Medis eine Messerspitze getrockneten ( oder frischen) Oregano ins Futter. Natürlich bedeutet das jetzt nicht, dass der Oregano sofort als Wunderheilkraut die Giardien auf der Stelle ins Koma haut. Ist eher als längerfristige Sache gedacht.
    Meine Erfahrungen mit Oregano, wildem Thymian und Co. sind durchaus positiv zu bewerten. Ashley bekommt davon ( fast)täglich kleine Mengen mit ins Futter.....und ist seit Jahren parasitenfrei. :smile:


    Thymian und Oregano landen hier fast immer mit im Topf. Vielleicht aber zu wenig. Ich werde das demnächst mal immer frisch und pro Portion noch zufügen.


    Irgendwie hab ich mal was von Butermilch mit Kräutern gegen die Biester gelesen...
    vielleicht weis wer anderes was darüber.


    Findet Mia bestimmt genial xD Hab jetzt mal dieses Rezept gefunden
    http://www.dogtouch.de/rezepte_092008.php
    Das passt ja ganz gut zu Audreys Tipp.



    Leckerlies ohne Kohlenhydrate - wird Zeit dass ich mal versuche Fleisch zu trocknen. Weiß jemand wie lange man (dünne!) Scheiben in den Ofen schieben muss?

  • laaaaaaange :muede:


    Ne, keine Ahnung, weiss nur dass ich mal Hühnchenstreifen trocknen wollte und das ewig gedauert hat (haben aber nur einen Backofen, kein Dörrautomat)


    War mir dann doch etwas viel Strom der verbraucht wurde :fear:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!