"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Irgendwann dachte ich wohl mal es sei eine gute Idee diese kleinen Fischies vom Türken mit zu nehmen
Eigentlich schon. Waren die Fischlein geräuchert oder irgendwie konserviert? Oder nur getrocknet?
Ich habe hier ja auch ein sehr eigenwilliges und launisches Gedärm zu bedienen....und Fisch ist tatsächlich nicht gleich Fisch. Sprotte als Trockenfisch war hier auch nicht der Renner. Vielleicht zu salzig? Keine Ahnung. Ashley verträgt gekochten, gebratenen Fisch sehr gut, die Dovgan-Dosen......und Fischstäbchen
Heute im Napf:
Ziege ( ziemlich fettig), Zucchini, Apfel, Banane, Sternchennudeln, etwas Kümmel/Kräutersalz, Petersilie, Walnüsse + Leindotteröl -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Darf ich mal ganz unbedarft fragen, wie viel ihr Monatlich so durchschnittlich fürs Hundebekochen ausgebt? :)
-
Mit ganz viel Bio
Menschenessen und ab und zu was fertigen (Dose und TF)
und etwas Barf (Ich glaub ich bin ein allesfütterer)
natürlich ohne Leckerchen denke ich
bei Lino so ca 60,- ( 5 Kg Hund eher gemütlich )
bei Pico zirka die hälfte (1,5kg wenn überhaupt dafür Energiegeladen) -
Damals bei uns:
17g Hund:60€ hauptsächlich stückiges Wild
Kommt hauptsächlich auf die Fleischquelle an, KHs sind billig (4€ im Monat), Gemüse je nachdem was man nimmt auch. Beim Fleisch gibt es eine weite Spanne.
Bei den 60€ monatliche Kosten sind 40€ nur für stückiges Wildfleisch, hätte ich aus der Kaufhalle gekauft (Angebote, Reduzierungen) wären es 20€, würde man billigstes Barffleisch nehmen wären es 8€ + ca. 20€ für Gemüse, KHs,...
Bei uns waren es 60€ für Fleisch, KHs und Gemüse, wobei so Sachen wie Salz, Nüsse, Öl,... da nicht mit drin sind, weil nicht explizit für den Hund gekauft haben. Hab aber eben auch mal Pastinake, Süßkartoffel,... Also auch beim Gemüse kann man ja günstiger kaufen.
-
Damals bei uns:
17g Hund:hihi
Aber danke für die Antwort;) -
-
Damals bei uns:
17g Hund:60€ hauptsächlich stückiges Wild
du meinst wohl alle 10 Jahre......gröl.......
Sorry, bin wieder lieb
-
wo bewahrt ihr euer Öl auf? Genau würde mich Hanföl und Leindotteröl interessieren. Leindotteröl im Küchenschrank, da bei Zimmertemperatur? Und Hanföl im Kühlschrank??? Brauche ja immer nur Tropfen und die Öle sind ja nicht so lange haltbar.
Danke
-
Für beide Öle ist die Lagerung im Kühlschrank am besten, dunkel und kühl. Die halten sich ja nur recht kurz, man kann es aber auch einfrieren, falls man es nicht schafft es zügig zu verbrauchen.
-
Ich hab 20 kg und 4kg Hund.
Ich brauche ca 3, 5 kg Fleisch in der Woche. Das sind dann zwischen 6 und 10 Euro je nachdem welches Tier ich kaufe.
Gemüse Obst und Nudeln nehme ich von uns. Ich denke dass sind nochmal ca 5 Euro pro Woche. -
Darf ich mal ganz unbedarft fragen, wie viel ihr Monatlich so durchschnittlich fürs Hundebekochen ausgebt? :)
Für 2 Hunde von etwa 8kg und momentan 3kg 50-60€. 2/3 sind in etwa Biofleisch.
Für Lünni gabs heute mal wieder Hühnerleber, Feta, rote Linsen, Zucchini und Dinkelflocken.
Frodo hatte Reinfleischwurst Rind mit Flockenmix und Schafjogurt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!