"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
@oregano was ist alles fettiges Fleisch? Ich nehme bei unserem hundemetzger Herz u d durchwachsenes muskelfleisch und mische das. Ab u d zu gibt's Schwein aber wird nicht Soooo gerne gefressen.
Sahne und Butter würde gut vertragen. (1 glatter El Butter und 30ml sahne) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Schaf hat sehr viel Fett.
Und da meine Hündin es (Gott sei Dank) gut verträgt, kriegt sie im Moment das und ich glaube sie nimmt endlich zu! Zusätzlich 30 g Fett gibt es aber auch noch
-
Würde es nach ihr gehen gäbe es hier immer nur Pizza für sie
Ist das tatsächlich so?
Unter Umständen sollten die Geschmacksknospen im Hundemaul entsprechend korrigiert werden. Die sind vielleicht durch den aromatisierten Fertigpamps aus der Welpen-und Junghundzeit noch auf Hefeextrakt eingestellt. Jetzt müssen wieder richtige Gerüche her und richtiger Geschmack.
Wie schmeckt eine geröstete Walnuss? Wie ein Butterbrot. Wie eine Bratwurst. Wie Spaghetti mit Tomatensoße, wie ein Fischstäbchen oder ein Spiegelei?
Der Hund sollte alles mal probieren dürfen. Kleine Kostproben......quasi eine "Geschmackssensibilisierung" auf "normale" Nahrung. Tischreste als ErlebnisEin harmonisch abgestimmtes Menü wird kaum ein Hund verschmähen. Störfaktoren wie scharfe oder Geruchs-intensive Gewürze ( Ingwer, Majoran, Thymian) erst mal weglassen. Steht nicht jeder Hund drauf. Mancher liebt vielleicht die leichte Butternote mehr. Wichtig ist tatsächlich auch das Kochen ( als Handwerk
) und nicht nur das Zusammenstellen beliebiger Zutaten.
Kleine "Helferlein" aus der Wunderküche:
Gänseschmalz, Schmand/Creme fraiche, Mascarpone, Parmesan, Kokosmilch( nicht Öl), Tomatenmark, Butter/Ziegenbutter.
Für die caniden Zweifler eignet sich z.B. als Einstiegsmenü:Gebratenes Hackfleisch mit Suppennudeln + Rahmgemüse ( TK) + Kräutersalz oder etwas Kräuterbutter
Muss jetzt gar nicht viel mehr sein. Gewürze, Obst o.ä. sind dann mehr für die "Fortgeschrittenen"Verweigert der "Pizza-Hund" jegliche gutgemeinte Schlemmer-Verköstigung, dann war`s das. Verbiegen würde ich mich als Koch nicht. Wer nicht will, der hat schon und die Hundeküche bleibt geschlossen.
-
Hier gabs heute 2 große gebratene Gemüse-Buletten mit Weißkohl, Möhren, Brokkoli, Haferflocken und Gewürze
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Für morgen vorbereitet: Hirsch, Schwarzwurzeln, Apfel, Banane, Olewos, Basmatireis, Kokosmilch, Petersilie und Gewürze
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Gestern war ich mal mutig und habe Quinoa gekocht.
Mit Möhren, Feldsalat, Kürbiskernen, Tomaten und Joghurt.
Leider wird Mut bei uns nicht belohnt, heute Nacht um 2 Uhr (und nochmal um 3 sowie 5 Uhr) bahnte sich das Quinoa Menü seinen Weg in die Freiheit
Jut, bleiben ja noch ein paar verträgliche KH Quellen übrig. -
-
guckguck....
Saget mal...was verwendet ihr so an Gemüse?
Bei mir ist irgendwie immer bei Möhre, Zucchini, Kohlrabi und Brokoli schluss.
Das ist bestimmt viel zu einseitig. Okay....8 TK Kräuter sind fast täglich im Napf, aber trotzdem. Nimmt ihr eigentlich auch Rahmgemüse TK???Bitte gebt mir Anregungen für mein Gewissen.
Danke
-
Kokosmilch( nicht Öl),
Warum nicht Öl? Das macht doch sicher schneller dick, oder nicht?
-
guckguck....
Saget mal...was verwendet ihr so an Gemüse?
Je nachdem was da ist
Bei uns landet eigentlich alles im Napf, was ich auch essen würde.
Also von Blumenkohl über Rosenkohl zu Spargel und Sellerie, je nach Saison und Verfügbarkeit.
Möhren, Zucchini, Brokkoli und Spinat aber besonders häufig.Gemüse verträgt das Hundekind aber zum Glück auch echt gut. Nur beim Rest müssen wir aufpassen.
-
Heute gibt es Fisch. in Kräuter Butter gebraten mit tk rahmgemüse und etwas dosentomaten. Mal sehen was der gourmet dazu sagt ^^
Schaf und Ziege fallen wegen un verträgliche aus. -
Dann würde ich das fehlende Fett mit Butter- / Gänseschmalz oder zB Pferdefett ausgleichen.
Das sie nur von Fisch und Gemüse nicht zunehmen ist ja logisch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!