"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Bei mir ist irgendwie immer bei Möhre, Zucchini, Kohlrabi und Brokkoli schluss.

    Also so einseitig finde ich das gar nicht :smile:
    Vielleicht mal den Löffel passierte Tomaten ( gibts auch gewürzt) probieren oder auch mal das TK-Rahmgemüse ( Blumenkohl, Erbsen/Möhren o.ä.). Frischer Feldsalat unters Futter gemixt bringt auch noch ein paar zusätzliche Vitamine.
    Im Winter kommen dann auch mal wieder Rotkohl ( mit Schmalz) und Sauerkraut in den Napf. Wer nicht stundenlang kochen will....... beides gibts auch in der Dose oder TK ;)


    Alina

    Mit Sicherheit macht das Kokosöl schneller dick als die Kokosmilch, aber letztere schmeckt besser :smile:

    Kokosöl = ordentlich Kalorien


    Kokosmilch = für den Geschmack ( ist aber auch nicht gerade fettarm *lach*)


  • Hast du schon mal Kokosöl probiert? Das schmeckt wie Bounty oder Ferrero oder wie diese ganzen unveganen Sachen heißen. Himmlisch schmeckt das!

    Edit: Und es geht ja bei dem besagten kleinen Hund darum, dass Energie momentan fast nur über Berge von Fleisch zugeführt wird. Da sollten die Alternativen doch schmecken UND Energie liefern. :)
    Du hast aber Recht, die Kokosmilch ist auch nicht ohne.

  • @FozzyDogbone
    Ich habe letztens fettes Kopffleisch für Frodo geholt und das ist so ziemlich das fetteste, was ich an Fleisch je gesehen habe - da ist sicher ein Drittel bis die Hälfte Fett :lol:


    Hier gibts heute etwas unkochertypisch Lammpansen. Finya hatte seit Ewigkeiten keinen Pansen mehr, aber sie hat sich sehr gefreut!
    Dazu gibts Haferflocken, Kürbis, Brokkoli und Kokosflocken.

  • Leider wird Mut bei uns nicht belohnt, heute Nacht um 2 Uhr (und nochmal um 3 sowie 5 Uhr) bahnte sich das Quinoa Menü seinen Weg in die Freiheit

    Was fällt mir dazu ein?

    "Wer noch niemals in lauschiger Nacht, einen Bummel mit Hund mitgemacht, ist ein armer Wicht, denn er kennt es nicht, das Gedärm, das Gedäähermm bei Nacht" xD
    ( Frei nach Hans Albers aus Große Freiheit Nr. 7) :D


    Dem rasanten Freiheitsdrang von Quinoa und anderen Quellverwandten war auch ich nicht gewachsen und muss mein Versagen eingestehen. Das rebellische Gedärm hat gesiegt und Quinoa und Co. wurde aus der Hundeküche verbannt. Dafür durfte Basmatireis und Suppennudel wieder einziehen. Ich bin zufrieden und das Gedärm besänftigt ;)

    @Alina

    Nä.....Kokosöl fand bisher eher auf dem Hund Verwendung als im Hund. Zugegeben......der Hund roch lecker :D

  • :D Und was nimmst du sonst so für Hundeparfum?
    Man schmiert das ja weniger auf den Hund, weil es so gut riecht sondern eher zur Zeckenabwehr. Dazu muss es übrigens natives Kokosöl mit hohem Laurin-Gehalt sein.
    Und ich mache noch mal Werbung: Das schmeckt wirklich sehr gut, wenn man darin Gemüse anbrät, dann hat man Karibik in der Küche. Hundi mag es auch... und das will was heißen.

  • Für Pia und Gio gab es heute:

    Babykarotten
    Schafjogurt
    bißchen Banane
    Hühnerleberbrühe
    Petersilie

    Und unterwegs gab es Schweinelachse.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!