"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • @Fiete + Frauli Ach du Arme, lass dich mal drücken :streichel:

    Meine Hündin war/ist leider auch so empfindlich... Ich zB muss ganz extrem bei der Menge aufpassen und da ist jeder Hund anders. Ich habe zu Anfang auch immer die jeweilige Fleischsorte verflucht, aber irgendwann bin ich drauf gekommen, dass zu viele KH und zu viel Fett das Problem ist.

    Ich versuche jetzt Gramm für Gramm zu steigern, da sie eigentlich zunehmen soll, aber das ist eine andere Geschichte.

    Also habe ich mit einer Ausschlussdiät begonnen, angefangen mit einem Fasttag und dann 2-3 Tage nur Morosche Karottensuppe.

    Nur damit sich mal der Magen und Darm erholen kann. Das war mir wichtig.

    Zu den Karotten gab es dann ab dem dritten Tag eine Fleischsorte. (Normalerweise nimmt man Pferd, da es sehr gut für ernährungssensible Hunde geeignet ist)

    Das habe ich mal zwei - drei Wochen durchgezogen.

    Dann kam die nächste Sorte Fleisch usw
    Mittlerweile füttere ich meistens Geflügel und Schaf.

    So konnte ich mal die jeweiligen Fleischsorten ausschließen. Und jetzt kommen die KH dazu. Reis zB verträgt sie nicht optimal, Nudeln gar nicht Haferflocken gehen dafür super!
    Aber auch da muss ich auf die Menge achten. 100 - 110 g sind derzeit in Ordnung.

    Beim Fett macht es die Menge aus. Zurzeit bin ich bei 30 g und ich steigere wirklich nur minimalst.

    Auch Gemüse geht nur weich gekocht und püriert.

    Jeder Hund hier ist sehr speziell und man muss individuell auf seine Bedürfnisse eingehen.

    Alma bekommt zB mehr Fleisch als die meisten hier, aber das verträgt sie so einfach am Besten!

  • Dass ich diese Trennung zwischen "KHs" und "Gemüse" nicht gut finde, hatte ich ja hier erst gestern oder so geschrieben. Auch die Kalorien im Gemüse bestehen aus KH. :) Natürlich nimmt man da das, was der Hund am besten frisst.

    Ich weiß nicht, ob du jetzt die Gesamtration so drastisch runterfährst, wegen meinen Einwänden gegen die Fleischberge? Wenn ja, dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Das wollte ich auf keinen Fall bezwecken.

    (Oder sind drei Esslöffel 100 g? bin da gerade etwas verwirrt.)

  • Edit geht nicht mehr. Die Dosen enthalten alle bis auf Marengo Zusatzstoffe. (Bei Aktiva Gold bin ich mir nicht ganz sicher, weil ich es im Internet nicht finde. Glaub, das gibts nur im Laden.)

  • Ich backe zum Beispiel auch Leckerlies sehr gern selbst. Mein Bauz hat eine relativ empfindliche Haut und ich muss schon immer aufpassen, dass er sich nicht zu stark kratzt, da er dann immer gleich wund ist. Ich weiß auch nicht genau an welchen Bestandteilen im Futter dies liegt. Bei selbst gemachten Sachen tritt dieser Juckreiz auf jeden Fall nicht auf. Hier ein paar Ideen. Es muss also an irgendwelchen Zusatzstoffen liegen. Beim Trofu verträgt er auch nur Platinum. Obwohl ich jedes mal bittere Tränen vergieße, wenn die Rechnung kommt. Aber egal, jetzt habe ich ihn und muss auch gut für ihn sorgen.

  • alina 3 El sind abgewogen 80g. Dafür bleibt die trofu Leckerli Ration so wie sie war. Vorher waren es 4-5.
    Hab heute einfach mal alles abgewogen und versucht zu reduzieren. Ich meine mit khs Nudeln, Reis und Kartoffeln. Buchweizen amaranth und Hirse werden von beiden nicht gemocht.

  • Ich weiß, was du mit KHs meinst, aber du hast doch schon selbst gemerkt, dass die Einteilung so nicht sinnvoll ist, weil Gemüse auch KH hat. Warum reduzierst du die Gesamtration? :verzweifelt:

  • Mit Kalorienreichem Zeug. Also soviel Fett und fetthaltige Produkte, wie sie verträgt und den Rest dann mit hochkalorischen Gemüsen, Getreiden...

  • leute.....Bootsmann wird mich die nächsten drei Tage Lieben. Hab die Grundzutaten wie immer genommen, muss aber mehr Wasser genommen haben. Jetzt bekommt er 300gr statt 250gr die nächsten drei Tage. Ich bin ja sooooo lieb :herzen1:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!