"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Gut, ich wollte das nur noch mal ausführlicher da stehen haben mit den Infos zu Milch-Gesundheitsprodukten.
Wegen Harndrang und großen Futtermengen: Mein Hund bekommt seine gesamte Tagesration (okay, minus Leckerlies) sehr suppig am Abend. Wenn ich sie dann am späten Abend nicht noch mal gegen ihren Willen rausschleife, hält die problemlos bis zum Morgen durch, meldet nicht mal Harndrang an, wenn es mal etwas später wird morgens. Sehr seltsam mit den Dobis. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gut, ich wollte das nur noch mal ausführlicher da stehen haben mit den Infos zu Milch-Gesundheitsprodukten.
Für die ovo-lakto-vegetarischen Menüs sind Milchprodukte allerdings ein "Muss". Weniger für den Darm, dafür für den Proteinbedarf.
Hat Jemand die 3. Folge von hundkatzemaus zum Thema Ernährung gesehen? Diesmal gings um (gesunde)Smoothies.
http://www.vox.de/cms/hundkatzem…de-2428128.html
Den Obst-Smoothie mit Banane, Apfel, Möhre, Mango und Ingwer haben ( fast) alle Testhunde gefressen. Klar.....ist süßlich und schmeckt.
Den gallegrünen Gemüse-Smoothie mit rohen Spinat, Zucchini, Löwenzahn, Kresse u.a. mochte kein Hund! Kein Wunder. Es schmeckte einfach nicht....und lecker gerochen hat`s wohl auch nichtHätte die beiden V0X-Köchinnen noch eine Kartoffel hinzu genommen und daraus mit ein paar Gewürzen/ Tomatenmark o.ä. ein deftiges Süppchen gekocht, dann hätte es geschmeckt. Mit Sicherheit. Natürlich wären vielleicht ein paar Vitaminchen abhanden gekommen, aber so ist überhaupt kein Vitamin in den Hund gekommen. Also das mit dem Kochen haben die Beiden noch nicht raus.
-
Waere ich Hund hätte ich die grüne Brühe auch nicht gefressen
-
Schilddrüsenmedikamente können unter Umständen zu einem starken Harndrang führen
Ja, das weiss ich ..bei Überdosierung vor allem. Komisch halt, das es davor auch schon so war.
Wir haben nie viel von Trockenfutter gehalten...
Alles sehr mysteriös. Wenn ihr alle schreibt, das die Probleme nicht daher rühren..hmm..
Die Hündin kann komischerweise sehr lange durchhalten mit TF..vor allem wenn es regnet
Aber irgendwas mit Flüssigkeit geht einfach in die buchstäbliche Hose..lg, Dobitroll
-
Da im Barf-Thread noch niemand darauf eingegangen ist und hier ja auch manche Knochen füttern, frage ich nochmal:
Zählt ihr Kalbsbrustbein zu Knochen oder Knorpel?
Gab es gestern zum ersten Mal und es sah doch sehr knorpelig aus. Hat jemand vielleicht sogar einen Calcium-Wert für Kalbsbrustbein?'hundkatzemaus' werde ich mir jetzt mal ansehen
-
-
Zählt ihr Kalbsbrustbein zu Knochen oder Knorpel?
Zu den Knorpel-Knochen
Ein Knochen ist ja definitiv auch vorhanden. Insofern rechne ich Kalbsbrustbein eher zu den (leicht verdaulichen, weichen) Knochen. Der Calziumgehalt variiert wahrscheinlich von Stück zu Stück, aber Calzium ist in moderater Menge durchaus vorhanden. Ich fand diese weichen Knorpel-Knochen oder Rippchen immer sehr viel zahn-und magenfreundlicher als die harten Teile wie Beinscheibe o.ä.
Die ( also Knorpelknochen) gibts hier jetzt aber auch nicht mehr. Ab und zu mal ein kleines rohes Ziegen-oder Lammrippchen, aber auch das verursacht inzwischen vermehrte Schleimbildung bzw. harten Kot. Muss ja auch nicht sein.
-
Wann kocht ihr das Hundefutter eigentlich? Am Tag davor? Und dann kühl stellen?
Ich habe bis jetzt immer am Abend für den nächsten Tag vorgekocht. Für die drei (27 kg, und zweimal 38 kg)1kg Fleisch,1 kg Gemüse, und dementsprechend Kartoffeln oder Nudeln.
Sind für jeden 500 g morgens und abends.Hündin weniger, Rüden mehr. Ohne die Flüssigkeit, die ich dazugebe berechnet.
Ist das zuviel??lg, Dobitroll
-
also.....ich koche meißtens für 3 manchmal werden es, mit dem Kochtag, auch für vier Tage.
Bin wieder da und lese schon fleißig wieder mit
-
hab gerade mal ein wirren Gedankengang..... Bootsmann bekommt ja das Vetmedin für sein Herzchen. Ich kochte und koxhe auch jetzt ohne bedonderheiten für ihn, außer das ich auf die Zugabe von Salz achte. Weiter brauche ich mir doch kein Kopp machen.....oder?
Wieso.....denke ich jetzt erst darüber
nach
-
Seit heute sind wir wieder daheim und ich hab mich natürlich sofort an den Herd gestellt, um für Lünni zu kochen - Hunde-bekoch-addicted halt
Für Lünni gabs Hühnermägen, Haferflocken, Kartoffelflocken, Karotten und Salat und sie hat sich richtig freudig darüber hergemacht und alles sauer ausgeschleckt.
Und der kleine Neuankömmling hat auch gleich mal seine erste gekochte Mahlzeit bekommen. Für Frodo gabs Faschiertes, Karotten und seinen Flockenmix von der Züchterin.
Er fands auf jeden Fall besser als das Fertigfutter gesternDer Mini wird wohl auch die ein oder andere gekochte Mahlzeit bekommen, aber hauptsächlich bleibt es erstmal Finya vorbehalten und der Zwerg wird Mischkost bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!