"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Ich würde Milchprodukte einfach weglassen. Mache ich auch so. :ka:

    Ups, das hatte ich eben überlesen :ops:

    Braucht ein Hund nicht zwingend Milchprodukte? Oder müsste ich die dann mit irgendwas anderem "ausgleichen"?

  • Nein, ich wüsste keinen Grund, warum Hunde zwingend Milchprodukte bräuchten. Meine mags einfach nicht, also lasse ich es weg.

  • Hallo zusammen,

    bin noch Frischling hier..hab mir aber schon einiges durchgelesen.
    Und ich hab jetzt Hunger :roll:

    Kurz zu mir: Ich bin Besitzerin von drei Dobermännern. Zwei Rüden mit fast sieben und eine Hündin mit drei Jahren. Ein Rüde ist braun, die beiden anderen schwarz.
    Seit wir die Hunde haben, ständig immer wieder Verdauungsprobleme. Der erste Hund war damals 10 Wochen und hatte akuten Durchfall..ist uns fast gestorben. Der behandelnde Arzt (über 70 Jahre alt) hat uns empfohlen, ihn mit halb Dose, halb das was wir essen zu füttern. Das würden sie viel besser vertragen, als das mit Sägemehl gepimpte TF.
    Das war mein erstes Erlebnis mit dem Thema.
    Leider vertrug das Würmchen diese Kombination nicht.
    Also TF..viel ausprobiert..von teuer bis billig.
    Der nächste Rüde hat es an den Knochen. Der andere in der Zwischenzeit auch...Rücken (Bandscheibe).
    Nur die Maus...Hündin..die ist noch fit.
    So, mein Problem:
    Ich hab gebarft ein halbes Jahr...Sodbrennen, Kotzerei, Analdrüsenentzündun
    Dosenfutter:Reinpinkeln vom Feinsten
    Kochen für die Mäuse: Reinpinkeln vom Feinsten
    http://kritische-tiermedizin.de/2010/Ja_wie_denn_nun.html
    auch das hab ich ausprobiert. Das gleiche in grün..reinpinkeln

    Hat jemand von euch auch das Problem, das der Hund danach reinpinkelt, sobald er feuchtes Futter bekommt? Schon ca 2 Std später können zwei das Wasser nicht halten.
    Oder Abends ne Dose füttern...um 18 Uhr...23 Uhr das letzte Mal pinkeln lassen. Morgens um 5 Uhr findet man schon einen See...
    und ich hab das nicht nur einmal ausprobiert...über längere Zeit hört das Problem nicht auf.
    Ich möchte soooo gerne für die drei kochen...aber so geht das nicht.
    Bei der Größe müssen sie ja mind. mal zweimal am Tag fressen.
    Morgens bin ich auch meistens arbeiten, da dann nasses Futter...nogo!

    Vielleicht kann mir einer von euch was raten..wäre sehr dankbar.

    lg, Dobitroll


  • Hat jemand von euch auch das Problem, das der Hund danach reinpinkelt, sobald er feuchtes Futter bekommt? Schon ca 2 Std später können zwei das Wasser nicht halten.

    Hi,

    nein.....das ist eigentlich nicht "normal". Hast du organisch alles abgeklärt? Rückenschmerzen/Bandscheibe und Blasenschwäche hängen manchmal zusammen. Auch Blasengries, Reizungen und Entzündungen können die Ursache sein. Bekommen deine Hunde Cortison? Auch dann wird vermehrt gepinkelt. Sind die Rüden kastriert? Was ist mit Stress? Dobermänner kenne ich als oft nervöse und sehr sensible Hunde. Verstehen sich die 3 Hunde ( auch in deiner Abwesenheit)? "Reinpinkeln" kann auch psychische Ursachen haben.

    Natürlich gibt es auch Blasen-stärkende Kräuterlein aus der Naturmedizin. Auch Erdbeeren oder Heidelbeeren werden gern bei einer "schwachen" Blase empfohlen, aber ich denke, das Problem liegt ganz woanders.

    @LieblingPia

    Ich gebe Milchprodukte ( wenig) zur Darmpflege. Ist nicht "zwingend" notwendig, aber nützlich und bewährt ;)

    So.....heute im Topf: Kohlrabi/Kartoffelsuppe mit Schweineherz, etwas Kümmel, Petersilie,Tomate, Apfel und Hanföl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Audrey: Welche Milchprodukte meinst du, wenn du Darmpflege schreibst? Ich nehme mal an, Edamer, Mozzarella etc. gehören nicht dazu, oder?

  • Bei mir gibts ab und zu Ziegenjoguhrt mit Heidelbeeren zur Darmpflege.

    Ich verstehe den Magen/Darm meines Hundes nicht auf der Baustelle hat er 2 Laibchen us Wurstresteln/Brot/Käse/Ei gefressen und nix war auch Reste eines Eis mit Wurst gingen.
    Stuhl war sehr schön und fest .....
    Ich seh mich schon in Zukunft für 3kochen
    (wär echt super ich bin ja sowieso mehr für Müllschluckerhunde als für empfindsame
    ..aber wer net?)
    Hmmm eigentlich soll er nur Kaninchen und Fisch etwas Ziege etwas Pferd vertragen aber irgendwie scheint sich das zu ändern. :hust:
    Also ich werde das weitertesten.... :applaus:
    Er ist auch nicht mehr so verfressen wie früher ( es bleibt was im Napf wenn zuviel ist).
    Wurde mein Hund von einer fremden Macht ergriffen :ka: :???: ??? lg

  • Hallo ihr Lieben,

    also das Problem besteht von Anfang an, auch als sie klein waren..ALLE haben enorm lange gebraucht, bis sie überhaupt "trocken"waren.
    Alle sind kastriert..die Rüden erst mit drei Jahren. Das Problem bestand aber schon vor der Kastration.
    Der braune Rüde hat Rücken..die Bandscheibe ist kaputt. Klar, seither hat sich das Problem verschlimmert. Warum das so ist, weiss ich. Er pinkelt auch so schonmal rein.
    Die Hündin ist kerngesund...trotzdem ist sie diejenige, die dann nachts reinmacht.
    ALLE haben Schilddrüsenunterfunktion und sind gut eingestellt.
    Sonst bekommen sie keine Medis...

    Verstehen tun sich die drei..auch in unserer Abwesenheit. Gibt keine Probleme..

    Gekocht habe ich verschiedene Sachen...das Reis entwässert, weiss ich und hab es daher nicht mitgefüttert.
    Meist Kartoffeln, Nudeln, Gemüse, Frischfleisch..alles gekocht mit paar Kräutern aufgepimpt.
    Bei Dosenfutter das selbe Problem übrigens..

    Achja, organisch ist natürlich alles schon mehrmals abgeklärt...weil ich es auch nicht normal finde...

    Vielleicht hab ich einfach zuviel auf einmal gefüttert??? So das sie wie wir Menschen auch, einfach dann raus müssen..keine Ahnung.

    lg, Dobitroll


  • ALLE haben Schilddrüsenunterfunktion und sind gut eingestellt.

    Schilddrüsenmedikamente können unter Umständen zu einem starken Harndrang führen. Auch das wäre eine Erklärung.
    Vielleicht legst du auch die letzte Fütterung in den späten Nachmittag. Dann können sich alle Hunde vor dem "Schlafen gehen" noch mal lösen. Für die Hündin sollte das "Aushalten" eigentlich kein Problem sein. Die Mädels können das sehr gut......wenn der Harndrang nicht durch "Irgendetwas " ausgelöst wird. Seltsam :???:

  • Welche Milchprodukte meinst du, wenn du Darmpflege schreibst? Ich nehme mal an, Edamer, Mozzarella etc. gehören nicht dazu, oder?

    Also ich meine eher die "klassischen" ( Sauer)milchprodukte, wie ( Natur)Joghurt, Kefir, Quark, Buttermilch o.ä.
    Käse läuft bei mir eher unter Genuss ;)

    Auch wenn über die tatsächliche positive Wirkung des Joghurts wissenschaftlich teils sehr gegensätzlich argumentiert wird, bleibt es doch ein gesundes und schmackhaftes Lebensmittel.....natürlich ohne Zusätze wie Zucker o.ä.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!