"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Hallo Sonja.....schön, mal wieder von dir zu hören
Ich verzeihe dir auch die lange Abwesenheit, weil du sicher damit beschäftigt bist, Klein-Emilie in die hohe Kunst der Hundeküche einzuweisen.
Ich danke dir für deine Großzügigkeit
das kommt natürlich hinzu. Emilie arbeitet derzeit am Juniorhändling(Leine halten) und natürlich weis sie das Liebe durch den Magen geht. Erst vorgestern stibitzte sie sich meinen Futterbeutel, setzte sich vor Akhiro und begann fein säuberlich ihm jedes Leckerlie einzeln zu füttern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Moin
Nach den gestrigen Dschungeltemperaturen ist heute Nacht ein Tornado über Berlin gefegt.....mit mindest. 5 Stunden Aufenthalt über unserem Haus. Der Hund hat kein Auge zu getan und die Köchin nur ein halbes. Die Nächte gestalten sich diesen Sommer extrem nervig. Ob Böller, Hitze oder Sturmgeheul......jeden Morgen wachen wir hier mit verquollenen Augen auf.
Trotz großer Angst kann der Hund immer noch fressen. Das geht eigentlich immer.
Im Napf:Ziege, Basmatireis, Zucchini, Apfel, halbe reife Banane, Tomate, Majoran, Liebstöckel, Petersilie, Walnussöl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Nach den gestrigen Dschungeltemperaturen ist heute Nacht ein Tornado über Berlin gefegt.....mit mindest. 5 Stunden Aufenthalt über unserem Haus. Der Hund hat kein Auge zu getan und die Köchin nur ein halbes. Die Nächte gestalten sich diesen Sommer extrem nervig. Ob Böller, Hitze oder Sturmgeheul......jeden Morgen wachen wir hier mit verquollenen Augen auf.
Ja, in Berlin steppt der Bär aber so schlimm empfinde ich es gar nicht und der gestrige Sturm, stimmt uns schon auf unseren Dänemarkurlaub ein und festigt auch die Hundenerven.
Mein Tipp für das überreizte Nervenkostüm ist, wie glaube schon mal geschrieben, der Tipp mit Taurin, B- Komplex, Magnesium und eventuell Zylkene (dauerhaft), hat bei Fussel wirklich Wunder vollbracht!
Heutiger Speiseplan - Frühstück / Abendmahl:
Joghurt, Haferflocken, Brokkoli, Rapsöl
Möhre zum knabbernHühnerbrust
Kartoffelmus
Möhren, Zucchini, Apfel, Majoran
RinderknorpelIch hätte mal eine Frage, weil ich mir da nicht sicher bin.
Muss ich neben dem MicroMineral noch Eierschale geben?
Wünsche euch einen schönen Sonntag!!
LG Sabine
-
Muss ich neben dem MicroMineral noch Eierschale geben?
Ich glaube das ich die Antwort auf meine Frage gefunden habe.
@Audrey du hast im Veggithread geschrieben:
"Der Calziumbedarf lässt sich auch sehr gut über Eierschalen decken. Wer auf "Nummer Sicher" gehen will, der greift zum MicroMineral .....und gut ist."
LG Sabine
-
Ich glaube das ich die Antwort auf meine Frage gefunden habe.
Oh sorry....ja. Entweder oder. Nicht beides zusammen. Das Micromineral enthält ja hauptsächlich Algenkalk. Man kann abwechseln. So mache ich es
-
-
Für Pia hätte es heute folgendes gegeben (hätte, weil sie es nicht fressen wollte):
Harzer Käse
Hähnchen
Spaghetti
Hähnchenbrühe
Curry
Walnussöl
PulverFür Gio gab es:
Harzer Käse (den probieren wir gerade aus. Gestern bekam er ihn zum ersten Mal und bis jetzt hat er nicht drauf reagiert)
Hähnchen
Hähnchenbrühe
Spaghetti
Pulver -
Bis vor ein paar Monaten hat Amy noch gerne Obst genommen, auch roh. Mittlerweile gibt´s nur noch Banane und selten mal Apfel mitgekocht, weil sie es roh (bis auf Bananen) nicht mehr frisst. Finde ich nicht weiter schlimm.
Hier gab´s gestern morgen: Hirseflocken mit Banane und ein bisschen Butter und abends Rinderbrühe mit etwas Fleisch, Mozzarella, Zuccini, Möhre, Süßkartoffel sowie Hanföl.
Heute ist Fischtag: Lachs, Zuccini, Möhre, Süßkartoffel -
So,ich mache mal weiter :-)
Heute morgen gab es einen Rest vom Lachs, dazu Babygläschen (Möhre,Kartoffel).
Heute Abend gibt´s Mozzarella, Hirseflocken, Schweineschmalz, gekochte Zuccini+Möhre -
Wenn ihr beim Kochen Kohlenhydrate dazugebt, die aufquellen, wie Nudeln oder Hirse, nehmt ihr dann das Endgewicht der KHs (also gekocht) bei der Portionsberechnung? Ich habe nämlich das Problem, dass meine Gerichte mit aufquellenden KHs dann im Nachhinein so aussehen, als hätte ich da zu 80 % KHs reingetan.
Habe am Sonntag für einige Tage vorgekocht. Da hab eich 500 g Fleisch, 400g Gemüse und 200 g Nudeln genommen. Tja, sieht jetzt aus wie ein Nudelgericht mit etwas Gemüse und Fleisch als DekoSieht bei euch irgendwie nie so aus
-
Ich wiege immer alles gekocht ab
Für Pia gab es heute:
Schafskäse
Spaghetti
passierte Tomaten
Rapsöl
Hühnerbrühe
etwas Knoblauch
Pulver -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!