"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Hey ihr Lieben, ich schleich mich hier mal rein und bring ne Frage mit.
Bei uns auf der Arbeit gabs heute ganze Forelle. Da am Ende des Tages noch einige übrig waren, hab ich mal eine mit genommen.
Jetzt hab ich hier ne ganze Forelle, roh, mit Kopf und Gräten ...Jetzt die Frage ..
Kann ich die für Erna machen, so ganz komplett mit den Gräten? Das Tierchen ist noch schön in Alufolie verpackt. Ich kann noch nicht mal sagen ob ich es schaffe da den Kopf abzuschneiden
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@enidaN : Mit Gräten würde ich sie nicht zu fressen geben. Auspacken,
Kopp ab, frische Alufolie abreißen, Fisch drauf, Stückchen Butter dazu (evtl. Kräuter der Provence oder Dill dazu), das Ganze einpacken und bei 120 Grad ca. 10 Minuten in den Backofen auf's Blech.
Danach rausnehmen, auspacken und von der Rückengräte aus vorsichtig das Fleisch von den Gräten nach unten Richtung Bauch schieben.
Ausgenommen ist die Forelle schon, oder?
Du kannst den Kopf natürlich auch dranlassen, mich stören nachher nur die milchigen blinden Augen... Dann lieber Kopp ab. -
Ja, ausgenommen ist sie, sonst wär das Thema schon durch gewesen
Danke dir, für den TippDa werd ich mich morgen mal dran machen ...
-
Moin
Hier duftet es heute morgen schon nach gerösteten Pekannüssen. Die Pekannuss ist ja mit der Walnuss verwandt, aber sie schmeckt süßer und aromatischer.....und sie kann noch mehr:
"Dass Pekannüsse gesund sind, liegt nicht nur an den Mineralstoffen, Vitaminen und Co, sondern auch an den ungesättigten Fettsäuren. Diese sorgen zwar dafür, dass Pekannüsse mit rund 72 Prozent Fettgehalt wahre Kalorienbomben sind."
"Daneben sind Pekannüsse auch reich an Mineralstoffen und Spurenelementen, unter anderem enthalten sie Kalzium, Magnesium, Kalium, Eisen und Zink."
http://www.gesundheit.de/ernae…nsmittel/nuesse/pekannuss
Hunde mögen es ja gerne fett und wer nicht auf Kalorien achtgeben muss bzw. eine alternative (pflanzliche)Fettquelle sucht, füttert dem Hund auch gerne mal das eine oder andere NüsschenHeute im Napf: Sprottensüppchen mit gerösteten Pekannüssen
-
Und wie wäre es mit Fisch? Du kommst doch aus dem Norden. Da sollte frischer Fisch ( aus Bremerhaven) eigentlich kein Problem sein
Gekocht als Bouillabaisse oder lecker gebraten in der Pfanne oder auf dem Grill. Fischeiweiß enthält alle essentiellen Aminosäuren und 200g decken den Tagesbedarf an tierischem Eiweiß (....also für meinen Hund). Obendrauf gibts noch ein paar B-Vitamine. Fisch ist außerdem arm an Bindegewebe und daher leicht verdaulich.
Zum Austesten eignen sich auch FischstäbchenOhja, gute Idee
Fisch mag Pia sogar gerne. Ab und an gibts den ja mal. Dann wird es denn von nun an öfter geben
-
-
Gestern gabs hier zwar keine Pekan-, aber ein paar Walnüsse zum Quark mit Kokos und Erdbeeren.
Hier gabs heute Morgen:
3-Korn-Flocken, Kohlrabi, rote Beete, Thunfisch, das ÜblicheIch habe die 3-Korn-Flocken mit heißem Wasser überbrüht und ziehen lassen. Ich habe sie genauso wie LL Reisflocken dosiert, aber der Brei war doch weniger, als die Reisflocken... Kann mir jemand sagen, wie ich die am besten dosiere - austesten?
-
Kommt ja mehr auf die Energie an, die Du aus den Kohlehydraten gewinnen willst - das Volumen allein sagt darüber ja nicht wirklich was aus ;-)
Ich bemesse ungequollene Flocken genau so wie ungekochte Nudeln, ungekochten Reis oder rohe Graupen oder Ebly. Abby braucht etwa die Energie aus 100g ungekochten KH-Beilagen am Tag, der Energiegehalt bei den meisten Kohlenhydratlieferanten ist sehr, sehr ähnlich - darum muss man da nicht unterscheiden (rohe Kartoffeln mit ihrem hohen Wassergehalt sind die Ausnahme).Wenn Du die gleiche Menge Reisflocken wie Hafer/3-Korn-Flocken nimmst, sollte das vom Energiegehalt passen. Auch wenn die Sachen unterschiedlich stark aufquellen. Die Menge an Flocken bleibt ja gleich, nur die Menge an aufgenommenem Wasser ist anders
-
Hy hab heute unser abendessen als Frühstück verfüttert (natürlich nur nen winzigen Teil).
Bei uns gabs gestern Fisch (müllerin) mit Pertersilienkartoffen und Salat.Für Lino gabs dann heute Filschfilet mit Stampfkartoffeln und etwas Salat (hat geschmeckt).
Ausserdem hab ich weil mein TF (Notration und Lerckerli) zu ende geht jetzt einstweilen mal Fisch und Kartoffeln ( von Fressn...) gekauft.
Bei den geringen Mengen wirds scho net so schlimm sein ( bis ich das perfekte finde)
es wurde gern gefressen und ist drinnen geblieben Output ok.
Also derweil ne gute zwischenlösung, wenn auch nicht perfekt. -
Hier gibt es heute ein grünes Süppchen aus Landgurke, Staudensellerie und Zucchini mit Kartoffeln (in der Brühe aus Schweineleber von gestern gegart), dazu einen Löffel vom Griechischen Joghurt und ein Eigelb...
-
@enidaN : hast du dich getraut? Gab es Forelle? Ich hab gestern noch zwei gefrorene Regenbogenforellen in der Kühltruhe gefunden, da musste ich an dich denken. Bei meinen gibt es morgen auch Forelle (muss ja erst auftauen), mit Pellkartoffeln und Dill. Zum "Nachtisch" vermutlich Buttermilch, evtl. mit Erdbeeren (wenn welche übrig bleiben
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!