"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Also wirklich winzig!
Cool, danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Bei uns gabs gestern neben der üblichen Dose, Kartoffelbrei, Jogurth, Feta, Ei und Schwarzkümmelöl.
Ich würde ja auch gerne mal das Futter in Stücken geben, aber ich trau mich nicht.
Mein Hund vertrug lange Zeit ja nicht sehr viel und wir haben endlich einen guten Lauf wo wir dauerhaft den Speiseplan ausweiten können nur wenn die Stücke zu groß sind bricht sie sie manchmal aus. Also mache ich immer Brei daraus.
Würdet ihr versuchen nach und nach wieder Stücke zu füttern, damit der Hund auch mal kaut oder auf Nummer sicher und nur Brei?! -
Würdet ihr versuchen nach und nach wieder Stücke zu füttern, damit der Hund auch mal kaut oder auf Nummer sicher und nur Brei?!Hier wird nach vielen Brei-Jahren schon eine Weile wieder "in Stücken" gefüttert. Nicht damit der Hund kaut, sondern damit der Verdauungstrakt nicht irgendwann "arbeitslos" wird.
Gemüse püriere ich nicht mehr. Die Zucchinis sind recht schnell weichgekocht und auch im Stück leicht verdaulich. Tomaten aus der Dose gibts auch in weichen Stücken und Salat wird grob gerupft.Fleisch schnippel ich klein, aber nicht zu Brei. Fisch zerfällt von allein. Apfel wird im Stück gedünstet oder kurz mitgekocht. Eigentlich funktioniert das ganz gut. Auch rohe Rippen werden wieder gut vertragen. Probier`s doch einfach mal aus.
Hier gabs heute:
Dovgan-Makrele, Zucchini, Apfel, Feldsalat, Buchstabennudeln, Eierschale, Leinöl, Kräuter + Gewürze -
Vielleicht etwas größer als Brei und langsamst steigern.
Ich weis es is voll nervig mit den Sensiblem (und den Unverträglichen) aber ihr seit doch voll gut unterwegs..und falls nicht sein soll dann net.
Gestern gabs in der Futtertube selbst befüllt zum Training (Fleischeslust Pferd mit Kartoffeln)
Einstweilen keine Reaktion darauf. SuperAusserdem bekomme ich verschiedene TF zum ausprobieren
(als Guttiersatz und wenns mal net anders geht)
von einer Leidensgenossin aus der Hundeschule.heute gabs trotzdem
Kaninchen mit GreenPower Dinkel Gewürzen und Kokosraspeln mit Arganöl als Brei. -
Heute morgen gibt es "fast-kitchen"
Heißgequollene Haferflocken, geriebener Apfel, Lachs-Rinderwurst, ein Schwung Schmalz
-
-
Abenteuer Diagnose
Da sollten de Ärzte mal schauen, welche anderen Faktoren da eventuell die Aufnahme verhindern aber wenn es Ashley gut geht ... was solls.
Denke daran das zu B12 auch Komplex gegeben werden sollte, die benötigen sich gegenseitig.`
Frühstück
Saure Sahne
Kartoffeln
Zucchini, Möhre, Apfel, KokosraspelnAbend
Seelachs
Rest wie oben
Öl, Salz, EierschaleLG Sabine
-
Achso hab ich ganz vergessen - mein Plan ging natürlich auf!
Kaum waren wir im Hasengebiet wurde auch das neue Trockenfutter selbstverständlich gefuttert. Sie ist schon leicht durchschaubar -
Da sollten de Ärzte mal schauen, welche anderen Faktoren da eventuell die Aufnahme verhindern
Sie wissen es nicht. Diese ganze B12-Geschichte ist bei Hunden überhaupt nicht erforscht und wissenschaftliche Erkenntnisse stammen in der Regel aus der Humanmedizin.
Es wäre ja recht einfach mit der Diagnose, wenn die Ashley eine chronische Darmentzündung hätte. Im unteren Dünndarm wird B12 resorbiert und ist dieser Teil entzündet, entsteht auch ein B12 Mangel. Punkt.Davon sind wir ja vor ein paar Jahren auch ausgegangen. Sehr schlau
Man umgeht die Verdauung, insbesondere den IF und spritzt das Cobalamin gleich ins Blut. Aber denkste. Hat auch nicht funktioniert. Es gibt nämlich noch Transcobalamine, die da herumschwirren....und während sich im Darm B12 und Transcobalamine schnell finden, müssen die sich bei den Injektionen erst suchen.
Also entweder sind die blind oder ihr Navi stimmt nicht
. Jedenfalls finden die sich nicht (....muss die wohl mal bei Parship anmelden *grins*).....und somit bleibt auch der Mangel bestehen. So what.
Warum das so ist.....weiß der Geier. Wahrscheinlich eine Fehlregulation des Immunsystems. Kein Wunder. Wer beginnt schon sein Leben im entsorgten Pappkarton :/
Ich gebe jetzt erstmal weiterhin die Tropfen. -
Achso hab ich ganz vergessen - mein Plan ging natürlich auf!
Kaum waren wir im Hasengebiet wurde auch das neue Trockenfutter selbstverständlich gefuttert. Sie ist schon leicht durchschaubarEcht? Hugo nimmt GAR NIX mehr an, wenn er Wild sichtet, das ist viel zu aufregend!
Hier gab es gerade ne kleine Portion: Yoghurt, Erdbeeren, Kokos
Und heute Abend wird gekocht:
Hühnchen, Zucchini, Apfel - mal schauen vielleicht gibts dazu Nudeln oder Kartoffeln, je nachdem was wir so essen wollen, und dazu dann Harzer und Öl -
ich war grad im Bioladen shoppen (für Lino),
nachdem ich mein ganzes beeinander hatte fragt mich die dame dort was ich den mit dem ganzen mache.Ich antwortete zu Kokosfett, Raspeln, Gewürzen, Gemüse, Dinkel und Fisch.
Erst dachte die schaut immer komischer (dabei war es interessiert) die haben auch nen Hund.
Also eure Infos werden zur not auch mündlich verbreitet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!