"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Ich reiche mal nach:


    Montag gab es Schweineleber gekocht mit Kartoffeln, Möhre, Tomatenmark, Schmalz, Oregano und Salz.


    Vorgestern gab es morgens Kartoffeln- und Möhrenreste vom Vortag. Wurde aber kaum gefressen.
    Abends Hühnerflügel. Die wurden erst nicht angerührt, dann meinem Freund aus der Hand gefressen.


    Gestern: Morgens 2 gekochte Eier mit Haferflocken und Gurke. Blieb stehen und gab es dann abends wieder mit 2 Seelachsfilets, Möhren, Butter und mehr Haferflocken dazu. Da wurde alles gefressen (:


    Heute morgen hat er schon etwas Trockenfutter genommen und das wird es abends wohl wieder geben.




    Ich habe das Gefühl, dass seine Haut schon besser ist.
    Habe bisher äußerlich Apfelessig und Kokosöl und innerlich Lachsöl, Leinöl und Apfelessig probiert.

  • Erst dachte die schaut immer komischer (dabei war es interessiert) die haben auch nen Hund.
    Also eure Infos werden zur not auch mündlich verbreitet.

    Naja.....das ist hier schon `ne spezielle Matrix :D


    Draußen in der "Realität" sieht die Welt ganz anders aus. Hundefutter wird im Supermarkt eingekauft oder im Fachhandel, aber sicher nicht im Bioladen mit DEN Zutaten. Auf der Hundewiese ist selbst "barfen" fast unbekannt und selbstgekocht wird unter "Essensreste" und "Schweineeimer" verbucht ;)


    Die Leute sind es gewohnt, in allen Hundeernährungsfragen der Werbung und ihren TÄ zu vertrauen und sind die Verantwortung für ihren Hund mit gutem Gewissen los, wobei die meisten sich einer Verantwortung auch nicht bewußt sind. Was für ein Theater um die Töle :D


    Sicher muss auch nicht jeder Hund gourmetmäßig ernährt werden, aber für die Allergiker, für die empfindlichen "Schonkosthunde" oder für Hunde, die sich in einer besonderen Lebenssituation befinden, ist die Hundeküche eine ernstzunehmende Alternative zur herkömmlichen Industrie-Nahrung oder auch zur Rohfütterung.


    Ich weiß gar nicht, wie unser neuer Barfladen hier im Kiez angekommen ist, aber ich bekomme dort sehr preiswert Ziege, Hirsch und Lammrippen sowie allerlei Kauzeugs. Das Mikromineral gibts lose und ich kann auch Kleinstmengen kaufen, wenn ich will. Eigentlich kaufe ich sehr unterschiedlich ein. Mal hier.... mal dort. Mal Discounter, Bioladen, Wochenmarkt oder Barfladen.


    Nur 1x war ich in einem exklusiven Luxuslädchen und habe ein super-teures französisches Walnussöl vom Fass gekauft. Das habe ich mir aber mit meinem Hund geteilt :D

  • Die Biodame war begeistert sie wird es jetzt a versuchen....

  • Bei uns im Barfladen gibt es leider keine Lammrippen. Finde ich sehr schade, würde ich gerne mal probieren.
    Vielleicht machen wir irgendwann mal einen Ausflug zu einem anderen.


    Heute gabs nachmittags einen Kong mit gefrorenem Schafsjoghurt und abends TroFu mit zermatschter Banane und Leinöl.

  • Hier gab es heute die vier restlichen Enten Frikadellen, fünf Stücke rohes Rindfleisch und Nudeln mit Butter.


    Morgen gibts dann wieder Nudeln - dieses Mal mit Rindergulasch und Zucchini und Pülverchen. Evtl. gibts nen Becher Sahnequark zum Frühstück.

  • Echt? Hugo nimmt GAR NIX mehr an, wenn er Wild sichtet, das ist viel zu aufregend! :roll:

    Naja das war ja ein sehr weiter Weg bis dahin.
    Zu Beginn hat es wahrscheinlich eher ausgesehen, als würde ich ihr mit der Leberwursttube ne Stopfleber verpassen wollen und sie gleichzeitig verprügeln :ugly:
    Mittlerweile hat sie gelernt, dass Trockenfutter kauen ein wesentlich besserer Stressabbau ist, als kreischend in der Leine zu hängen (vor allem weil ich das Kreischen nicht dulde), vor allem weil man dann auch länger gucken darf und nicht die Sicht versperrt bekommt.
    Es geht ihr da auch gar nicht um besonders tolles Futter, sondern es muss kau- und schluckbar sein, deshalb gibts dafür auch keinen Käse, den sie an sich sehr liebt.


    @DjaGin
    Vielleicht gibts in irgendeinem Supermarkt Lammrippen?
    Ich kauf die immer beim Merkur, der gehört zur Rewe Group :)

  • Huhu :smile:
    Kennt hier vielleicht jemand ein Pulver, welches so die wichtigsten Vitamine, Mineralstoffe usw. abdeckt? Gio macht ja gerade eine Ausschlussdiät.


    Pia bekommt heute:


    Stück Putenhals zum Frühstück.


    Mittags gibt es:


    Spagetthi
    ein Ei
    Saure Sahne
    passierte Tomaten
    Dorschlebertran
    Pulver

  • Kennt hier vielleicht jemand ein Pulver, welches so die wichtigsten Vitamine, Mineralstoffe usw. abdeckt? Gio macht ja gerade eine Ausschlussdiät.

    Bei einer Ausschlussdiät soll und kann man auf jegliche Pulver/Zusätze verzichten.....und zwar bis zu 8 Wochen, ohne dass es zu Mangelerscheinungen kommt (.... sagen die Experten der hiesigen Tierklink). Nur wenige Milligramme des auslösenden Eiweißes reichen aus, eine allergische Reaktion aufrecht zu erhalten.
    Was für eine Ausschlussdiät willst du füttern?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!