"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Odin putzt und leckt sich Abends viel (auch 'nass') und kratzt sich tagsüber ab und zu mal am Ohr oder Rücken.Moin
Also ab und zu mal kratzen ist schon ok
Gerade im Sommer kann das Hundefell schon mal jucken.....z.B. durch lose Haare oder Grannen, die in die Haut pieksen. Auch Schuppen oder trockene Haut lösen schnell mal Juckreiz aus. Manchmal krabbelt auch stundenlang eine Zecke durchs Fell.
Das Pfotenlecken kann auch mit Unwohlsein zusammenhängen, wenn z.B. die Knochen bei Arthrose schmerzen. Es kann aber auch (wie schon gesagt) dem Stressabbau dienen, aus Langeweile oder aus einem anderen "Zwang" heraus.Die Ashley neigt auch dazu, sich die Vorderbeine abzulecken. Das liegt oft daran, dass sich auf ihren Pfoten und Beinen irgendwelche Reste vom Ziegenhals und Co. befinden und sie quasi auch den letzten Rest davon "auskostet"
Manchmal bemerkt der aufmerksame HH auch kleine neurologische "Befindlichkeitsstörungen" wie gelegentliche Zuckungen am Fuß oder auf dem Rücken. Wenn man z.B. mit dem Zeigefinger oder einem Schlüssel über den Rücken des Hundes streicht, bewegt sich bei sensiblen Hunden oftmals das ganze Fell in verschiedene Richtungen. Bei diesen Hunden reicht nur ein quersitzendes Härchen in der Unterwolle und schon wird wie wild an der betreffenden Stelle herumgebissen.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Schweineherz, Mozzarella
gepuffter Quinoa
Brokkoli, Kürbis, Möhren, 1/2 geriebener Apfel
Gelenkzusatz, Salz, Kokosflocken, Algenkalk, Rapskernöl
Nachtisch: Rinderohrknorpel
-
Ich wag es kaum zu schreiben, aber kann die Lösung unseres Schleimproblems denn wirklich so einfach gewesen sein?
Es scheint so, als ob geriebener Apfel und Leinsamen dem Schleim den Gar ausgemacht haben.
Ich möchte es noch nicht so laut "schreiben" aber in den letzten beiden Tagen gab es schöne geformte Haufen.Im Napf war
Wildfleisch (ja so eine Dose reicht bei uns schon ein paar Tage)
Reis
abwechselnd Karotte und Apfel
Leinsamen
und wechselnde Zusätze.Die Wildfleischdose ist nun leer und heute Abend wird dann eine Pferdefleischdose geöffnet.
dazu gibt's dann Reis, Zucchini, und ..... wen wunderts.....geriebener Apfel und Leinsamen.Dieses Jucken und Pfotenschlecken hat Bonny ja auch immer wieder mal. Ich habe den Eindruck, dass es sehr schlimm ist, wenn sie Rind oder Huhn gefressen hat.
Sie macht es zwar auch so ab und zu, aber ich denke auch, dass da manchmal einfach nur das "nervöse Fell" zwickt. Sie hatte zumindest noch kein Leckekzem . -
Moin
Blacky hat heute im Napf:
Lamm mit LL Kartoffelflocken in Ziegenmilch+ Quark und GemüsepampsAkhiro:
Lamm mit Süßkartoffel+ Apfel und Walnüsse.Ich füttere beinah täglich Ziegenmilch, die frische. Naja eher die H- Ziegenmilch. Ich hole siebei Kaufland, da steht sie beider ungekühlten Margarine und H- Milch. Ziegen-und Schafsprodukte werden hier auch lieber gefressen als die Milchprodukte vom Rind. Blacky bekommt zwar alles vom Rind an Milchprodukten, bis auf die Milch, Akhiro hatte mir vor der Ausschlussdiät allerdings fast alles vom Rind liegen lassen. Die Produkte von Ziege und Schaf hat er gerne genommen.
Was den Juckreiz betrifft: Seit nun mehr über fünf Wochen Wochen ausschlussdiät ist bei Akhiro der Juckreiz nur minimal merklich besser geworden, ich bin mir aber sehr sicher das er zum einen derzeit eine unheimlich trockene Haut hat und er ist unglaublich Stressanfällig und sehr sensibel. Momentan kommt auch noch eine prise langeweile dazu und schwupps... gehts hier rund. Da seine Verdauung inzwsichen sehr sehr gut ist und er Erfahrungsgemäs bei nicht passenden Futterbestandteilen mit extrem Durchfall reagiert mache ich mir, ganz ehrlich, nur noch halb soviele Gedanken.
Wenn sich hier endlich wieder alles normalisiert, ich wieder die gewohnte Ruhe ausstrahle gepaart mit der früheren beschäftigung bin ich sicher hört auch das Jucken und schlecken auf.
-
Zitat
Apfel
Äpfel sind hier inzwischen beliebter und wichtiger Bestandteil der Hundeküche....z.B. als Verdauungshilfe. Drauf gebracht hat mich eigentlich die Ashley selbst, als sie vor ca. 2 Jahren anfing, die wilden Äpfel frisch vom Feld zu futtern(....auch die, mit den braunen Stellen).
Ihre kleine Pointer-Freundin Knalle tat es ihr nach.......und beide Hunde wühlten wie die Wildschweine nach der saftigen Köstlichkeit und fraßen Unmengen davon.
Ok....dachte ich mir.....dann gibts jetzt auch in der heimischen Küche täglich frischen und (gekochten) Apfel und die Verdauung klappt tatsächlich ohne BeanstandungSo.....heute im Napf:
Hühnerherzen, Zucchini, Tomate, Apfel, etwas Ingwer und dazu Lunderland-Kartoffelflocken.LG
-
-
Zitat
1/2 geriebener ApfelApfel ist auch ein altes Hausmittel gegen Arthritis, Rheuma und Gelenkschmerzen
-
Moin
Heute ist Hannes wieder Büro-Hund.
Zu fressen gab´s und gibt es eingewecktes:
Rindfleisch, Reis und Suppengemüse.
Aufgepeppt mit Ziegenfrischkäse und Eierschalenmehl.
Kein Salz, weil es für „Kollege“ Hund Leberrotwurst als Leckerli und Pillenversteck gibt.Jetzt liegt er unterm Schreibtisch und poft. Ich lauer darauf, dass es mal eine kleine Regenpause gibt, damit wir noch mal zum Beinchen heben raus können, ohne danach wie aus´ m Sumpf gezogen auszusehen…..
-
Zitat
Apfel ist auch ein altes Hausmittel gegen Arthritis, Rheuma und Gelenkschmerzen
Oh, ok! Wieder was gelernt, das würde uns ja zugute kommen!
-
Zitat
Ich füttere beinah täglich Ziegenmilch, die frische. Naja eher die H- Ziegenmilch. Ich hole siebei Kaufland, da steht sie beider ungekühlten Margarine und H- Milch. Ziegen-und Schafsprodukte werden hier auch lieber gefressen als die Milchprodukte vom Rind. Blacky bekommt zwar alles vom Rind an Milchprodukten, bis auf die Milch, Akhiro hatte mir vor der Ausschlussdiät allerdings fast alles vom Rind liegen lassen. Die Produkte von Ziege und Schaf hat er gerne genommen.Danke, dann werde ich im Kaufland mal schauen.
Ich hatte mal das Pulver und das mochte Milow nicht so sehr. -
hier gibts heute
Wildlachs
Kartoffelflocken
Apfel, Fenchel, Zucchini
+ Salz, Hanföl, Eierschale -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!