"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Was meint ihr eigentlich wie ich den Leinsamen dosieren soll?Wozu denn Leinsamen?
Ich finde die Anwendungshinweise etwas paradox. Auf der einen Seite soll der Hund sehr viel Flüssigkeit aufnehmen, damit das Zeug ordentlich quillt und den Darm auf Trab bringt ( d.h. er wirkt auch gegen Verstopfung)......und auf der anderen Seite bindet der Leinsamen im Darm auch überschüssiges Wasser ( wirkt auch bei Durchfall).Ich würde darauf verzichten und beim Apfel bleiben
Heute im Napf:
Hühnchen, Zucchini, Tomate, Apfel, Süßkartoffel, Leinöl, Kräuter/KümmelDer Ziegenhals wurde bestens verdaut! Kleine Schleimbeimengungen sind aber doch dabei gewesen. Ist aber eigentlich normal, denn durch die vermehrte Magensäureproduktion muß auch mehr Schleim produziert werden, um die Darmwände zu schützen. So ein dicker roher Ziegenhals ist ja kein "vorverdautes" gekochtes Menü, sondern harte Arbeit für den Verdauungstrakt.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wozu denn Leinsamen?
Ich finde die Anwendungshinweise etwas paradox. Auf der einen Seite soll der Hund sehr viel Flüssigkeit aufnehmen, damit das Zeug ordentlich quillt und den Darm auf Trab bringt ( d.h. er wirkt auch gegen Verstopfung)......und auf der anderen Seite bindet der Leinsamen im Darm auch überschüssiges Wasser ( wirkt auch bei Durchfall).Ich würde darauf verzichten und beim Apfel bleiben
LG
Ich finde das auch etwas verwirrend, möchte es aber dennoch versuchen. Bei Flohsamen weiß ich auch aus eigener Erfahrung, das auch da die Wirkung paradox erscheint. Im Endeffekt kann man aber sagen, dass es Verdaungsregulierend wirkt
-
Hier bekommen beide Bären heute Wild mit Süßkartoffeln, Apfel und Möhre+ Eigelb.
Für Blacky heute abend noch Naturjoghurt dazu. -
Ich werde die nächsten Wochen auch nur noch kochen.
Ich verstehe das nämlich nicht
Mein Mittelspitz reagiert auf Weize, Roogen, Hafer. Das Josera Fitness wo Mais und Reis drin ist hat er 1x am Tag immer bestens vertragen.
Aber jetzt juckt und leckt er sich oohne Ende
Alles voller wunder Stellen innerhalb weniger Tage
Am Anfang habe ich es auf schwitzen und Wärme geschoben aber nicht mehr dort wo er jetzt leckt.
Könnte sich die Unverträglichkeit auch auf Mais und Reis ausgeweitet haben?
-
Hallöchen,
melde mich wieder zurück zum Küchendienst. (hab in der letzten Zeit aber alles fleißig still verfolgt)Hoffe in der nächsten Zeit werde ich wieder mehr Zeit fürs DF haben, da sich arbeitsmäßig so einiger ändern wird.
Gekocht wurde trotzdem immer fleißig. Hab mal meine TK fast leer gefüttert, sodaß ich wieder ganz viel einkaufen gehen kann
hier speiste das Hündchen heute - trotz Hitze:
Ei, Ziegenkäse
Kartoffelflocke in fetter Hühnerbrühe
Zucchini, Apfel, Fenchel
+ Salz, Weizenkeimöl@Bonny-Frauchen
Du hattest doch wegen ner Enten-Einkaufsquelle gesucht... Hab im Kauf...d letztens gesehen, dass die auch Entenkeulen im TK im Angebot haben. Von so ner Keule hat man doch mehr, als wenn man eine ganze Ente kocht und auseinander fummelt. Klar wird das nicht die super Haltung sein, aber immerhin gibts dort halbwegs preiswert Ente. -
-
Zitat
Könnte sich die Unverträglichkeit auch auf Mais und Reis ausgeweitet haben?Aber ja. Eine allergische Reaktion erfordert eine entsprechende "Vorbereitungszeit", die wir als HH gar nicht wahrnehmen. Alles scheint bestens.....dabei hat die Sensibilisierungsphase schon lange begonnen. Die Phase kann Wochen und Monate dauern. Gerade wiederholter Kontakt mit dem entsprechenden Antigen( sprich immer dasselbe Trofu mit Mais und Reis) kann letztlich dessen Bekämpfung auslösen.
-
Zitat
Hallöchen,
melde mich wieder zurück zum Küchendienst.
Ja....wo sind sie alle hin, die vielen fleißigen Kochlöffelschwinger? Sitzen in der Eisdiele.....und lassen es sich gutgehen*grins*
Wer will schon den ganzen Tag lang mit Erbrechen, Schleim und Ziegenhälsen konfrontiert werden -
Zitat
Aber ja. Eine allergische Reaktion erfordert eine entsprechende "Vorbereitungszeit", die wir als HH gar nicht wahrnehmen. Alles scheint bestens.....dabei hat die Sensibilisierungsphase schon lange begonnen. Die Phase kann Wochen und Monate dauern. Gerade wiederholter Kontakt mit dem entsprechenden Antigen( sprich immer dasselbe Trofu mit Mais und Reis) kann letztlich dessen Bekämpfung auslösen.
Oder Jahre?
2 Jahre bekommt er es jetzt etwa. Aber in letzter Zeit mehr wie früherAber eigentlich kann es nur Futter sein.
-
Zitat
Aber eigentlich kann es nur Futter sein.Nicht unbedingt. Den Auslöser einer Allergie ausfindig zu machen, ist nicht immer leicht.
Im Prinzip kann jeder Bestandteil im Futter eine allergische Reaktion auslösen, also auch Zusatz-und Konservierungsstoffe.
Futtermilben sind auch nicht zu unterschätzen. Eine Milbenallergie kann sich auch nach Jahren entwickeln.Wenn der Juckreiz sehr auffällig ist und dem Hund sichtbar Unbehagen bereitet, sollte man systematisch vorgehen und die potenziellen Auslöser nacheinander "abhaken". Bevor man sich mit der schwierigen Futterallergie beschäftigt, gilt es abzuklären, was an Ursachen noch in Frage kommen könnte.
Pollen, Gräser/Kräuter, Flohspeichel/Milben? Einen entsprechenden Test bieten die meisten Labore für wenig Geld an.
Ich selbst habe leider auch viel mit Allergien zu tun. Als ehem. Rettungsschwimmerin habe ich nach Jahren plötzlich eine Chlor-Allergie entwickelt. Das Gläschen Wein erzeugt bei mir Augenjucken durch Sulfite und in die Sonne darf ich auch nicht, weil fast alle Sonnenschutzmittel den Konservierungsstoff Benzocain enthalten, der bei mir ganz ähnliche Symptome auslöst wie bei einer caninen DermatitisAllergien sind leider nicht heilbar, aber man lernt sie zu kontrollieren.....wenn man ihren Ursprung kennt
LG
-
So hört sich das an, wenn Madame frißt: http://www.youtube.com/watch?v=yp1DKNP48YE
Ich könnte mich jedes Mal darüber amüsieren, daß ich das jetzt endlich mal filmen mußte.Das war (wir sind dabei, von der Schonkost langsam weg zu kommen):
mybarf-Wurst Ziege
Puffreis
Gemüse (schon ein Gemüsemix)
Dazu
Sanofor
Kräuter -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!