"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Würmer - negativ, Clostridien - negativ.

    Da können die Schulmediziner mit ihren Chemie-Pasten zetern wie sie wollen. Ich vertraue in Sachen Gewürm auch lieber der Hexenküche mit einem entsprechenden Kräutergebräu :D

    Damit sich das Parasitenvolk gar nicht erst ansiedelt, muss das Milieu im Hundedarm verändert werden. So können sich z.B. aufgenommene Larven/Eier gar nicht erst zu Wurm und Co. entwickeln und die vorhandenen ( wenigen) Clostridien sich nicht ungehindert weiter vermehren. Die Clostridien sind unter Kontrolle und das Gewürm verlässt beleidigt die ungemütliche Unterkunft.

    Bitter-scharf ist ein altbewährtes, starkes wurm-und parasitenfeindliches Aroma.....und zu finden ist es im Oregano, Thymian und Majoran. Davon gibts hier (fast) täglich eine Messerspitze ins Futter. Nicht mehr.

    Übrigens.......Oregano selbst wird nie von Schädlingen und auch sonst von keiner "Krankheit" befallen.

    Ashley hatte noch nie Würmer. Die letzte Wurmkur war in Spanien vor 7 Jahren. Ist vielleicht doch nicht alles Humbug mit Kraut und Gewürz. ;)


  • Übrigens.......Oregano selbst wird nie von Schädlingen und auch sonst von keiner "Krankheit" befallen.


    Schade, dass das wohl nur für das echte Oregano gilt :lol:


    Finya hatte heute Eierspeis mit Kartoffelflocken, Spargel, Zucchini, Tomaten und Parmesan. Zum Nachtisch gabs ein kleines Stück Räucherlachs.

  • Kaninchenfleisch gemischt mit Kürbis Dinkel Brokkoli Zusätze und Arganöl Und natürlich Gewürze.

  • Schade, dass das wohl nur für das echte Oregano gilt .

    Wer sich Oregano nennt, sollte doch wohl eine Vorliebe für dieses Kraut haben. Nein? :D

    Hier gabs heute:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rest Ziege mit Hühnerleber, Zucchini, Apfel, Buchstabennudeln(..die immer im Verborgenen bleiben ;) ), Löwenzahn, Gewürze, Leinöl, MicroMineral


  • Oregano, Thymian, Majoran

    Wie fütterst du denn diese Gewürze/Kräuter?

    Von jedem eine Messerspitze? Das wäre zuviel. Oder du mixt alle 3 zusammen und gibst davon nur 1 Messerspitze? Oder frisch?

    Beim Einsatz von Gewürzen, speziell die mit hohen Anteilen an ätherischen Ölen und Bitterstoffen, ist "weniger mehr". Weder Magen-noch Darmschleimhaut sollten dauerhaft gereizt werden. Also wirklich nur kleine Mengen füttern :smile:

  • Guten Morgen.

    Nachdem Lilly nun bei der Groomerin war, ist mir aufgefallen, dass sie schlanker geworden ist. Kann das am gekochten Futter liegen? Es gefällt mir übrigens gut, dass sie schlanker ist.

    Ich meine, es gibt jeden Tag Öl und Rinderfett ins Futter, dazu ist das Fleisch auch nicht immer mager und auch die KHs durch Kartoffeln und Gemüse füttert sie ordentlich. Auch sind die Gassirunden noch nicht so ausgedehnt, da ich noch gehandicapt bin. Sie kommt mir aber auch nicht mehr so aus gehungert vor.

  • Hier gibts:

    Schweineherz, laktosefreien Mozzarella

    Quinoa/Amaranth-Vollkornnudeln

    Möhre, Blumenkohl, Brokkoli und 1/2 Apfel

    Salz, Eierschale, Kürbiskernöl

    --------------

    Kann es wohl sein, dass Carnitin oder Vitamin B-Kapseln sich auf den Kot auswirken?
    Seit Cala die nicht mehr bekommt, macht sie wieder "vernünftig".
    Nicht mehr weich, nicht mehr gelb, nur noch sehr wenig - das Jahr, in dem sie den Kram täglich bekommen hat, hatten wir durchgehend Probleme mit dem Output. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!