"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Frage am Morgen: Welche Micromineralmischung ist empfehlenswert? Die Preise schwanken da ja extrem. Und ist die Gabe von Hagebuttenpulver zwingend notwendig? Hat mich eine Freundin drauf hingewiesen. Bin mir da aber unsicher. Algen hatten wir schon mal - fand Lilly ätzend. Habe ich dann verschenkt.

  • Ich gebe Hagebuttenpulver nur dann, wenn sie mir im Winter etwas "nückerig" aussehen. Dann bekommen sie ein bis zwei Wochen ihr Dosierlöffelchen voll über's Futter.
    Algen gibt es hier auch mal für die Fellfarbe, Jod holen sie sich am Strand, wenn sie dort alle Saatmuscheln fressen. ;)
    Ich supplementiere meine Ernährung nicht- dafür achte ich auf Ausgewogenheit.
    Bei den Hunden halte ich es genau so.

  • Welche Micromineralmischung ist empfehlenswert? Und ist die Gabe von Hagebuttenpulver zwingend notwendig?

    Moin :smile:


    Ich verwende im Wechsel zur Eierschale das MicroMineral von cd Vet (...wurde damals vom Zentek-Institut "abgesegnet" ;) ). Es besteht hauptsächlich aus Algenkalk und (....das ist mir wichtig), enthält keine synthetischen Zusätze.
    Hagebuttenpulver ist definitiv nicht zwingend notwendig. Vitamin C wird ja gerne als hochwirksames Antioxydans genannt, aber ein frischer Apfel tut`s auch oder noch besser: Tomate!


    @Chocoaussie
    Nicht die ganze Dose Kichererbsen auf einmal füttern! 1-2 EL in der Testphase reichen aus.


    So....hier hatte mal vor Jahren ein kleiner Troll geschrieben, dass der Pottkieker nur ein Fake sei und wir in Wirklichkeit unseren Hunden billiges Discounterfutter füttern :lol:
    Hier also mein gefaktes Menü-Photo von gestern:



    Heute im Napf: Aldi-Trofu :D

  • Danke für den Hinweis. Ich muss leider zufüttern, da Lilly nur wenig Obst und Gemüse mag - im Gegensatz zu mir. Und bevor da irgendwelche Defizite auftreten, will ich vorbeugen.
    Tomate geht nicht wirklich momentan. Und Apfel nur mit Leber oder Niere. Und selbst da fängt Madame noch an auszusortieren. NunJa, kommt vielleicht noch.
    Hier gibts heute die Reste von vorgestern: Straussensteak mit Zuchinikartoffelmatsch. Hoffentlich futtert sie es heute.

  • Ja, da ich meine Hunde hauptsächlich mittels Belohnungen erziehe..brauch ich ja irgendetwas als Belohnung.


    Deswegen gibt es den große Teile der Futterration unterwegs, wobei ich immer am Abend den Tieren einen gefüllten Napf hinstelle (und wenns nur Gemüsesuppe ist...).


    Ansonsten gäbe es bei den drei Ressourcenheinis hier wegen Kekskrümeln und anderen Nichtigkeiten unnötige Konflikte.

  • Gestern kurz den Rütter geschaut. Da gings mal wieder ums "Futter erarbeiten". Was haltet ihr davon?


    Ich bin da zwiegespalten.


    Was für mich nicht geht:
    - Hungern lassen, um Zusammenarbeit zu erzwingen
    - gesamte Tagesration ausschließlich mit Futterbeutel erarbeiten lassen (Stressfaktor!)


    Im Rahmen eines sinnvollen (!) Beschäftigungsprogramms mal Futter im Beutel erarbeiten lassen: Da find ich nichts schlimmes dran.
    Ebenso hab ich nichts gegen "learn to earn" Programme im Rahmen von verhaltenstherapeutischen Maßnahmen (zB Handfütterung, um ein gewisses Maß an Kooperationsbereitschaft zu erreichen ----> OHNE hungern zu lassen und unter der Prämisse, dass der Hund mindestens eine Mahlzeit ungestört aus seinem Napf zu sich nehmen kann).

  • Hungern lassen finde ich auch fies.
    Das Abendessen gibt es hier immer aus dem Napf. Da haben wir feste Rituale, sie isst zusammen mit uns und danach wird entspannt gekuschelt. Darauf kann sie sich immer verlassen, ist auch die größte Mahlzeit des Tages bei uns. (Also sowohl beim Hund als auch bei uns Menschen)
    Frühstück gibt es hier ja TroFu mit "Zusätzen" (Haferflocken, mal etwas Quark oder Hüttenkäse, Ziegenkäse...). Die Zusätze landen immer im Napf, das Trofu mal im Beutel, mal als Suchspiel, mal als Belohnung verteilt, mal auch im Napf.



    Gestern gab es zum Abendessen übrigens Pferd, Kartoffeln, Möhren, Rucola, Tomaten, Kümmel, Oregano, Butter, Salz, Rapsöl und Knochenmehl. Nom :p

  • So, ich habe mir gerade ein CD Vet Komplettpaket bestellt.


    1 x cdVet Fit-BARF Bio-Hanfnussöl 30ml
    1 x cdVet Fit-BARF Rinderfett 500ml
    1 x cdVet Fit-BARF Reinhefe 200g
    1 x cdVet Fit-BARF Eierschalenpulver 350g


    sowie
    1 x cdVet Fit-BARF Testpaket für Hunde & Katzen - bestehend aus:


    1 x cdVet Fit-BARF MicroMineral 150g
    1 x cdVet Fit-BARF Futter-Öl 250ml
    1 x cdVet Fit-BARF Sensitive 120g


    Ich denke, damit bin ich die nächste Zeit mal abgesichert.

  • da ich meine Hunde hauptsächlich mittels Belohnungen erziehe..

    Bei mir ist die "Erziehung" inzwischen abgeschlossen. Ashley ist nun 8 Jahre alt, die Bindung zu mir sehr gut und wir kommunizieren über Gesten oder leise Worte ( des Lobes). Einzig auf ihren "Wurst-Keks" besteht sie :D


    Der wurde eingeführt, als sie sich über Tage vor Angst nicht traute, ihr Geschäft draußen in Straßennähe zu machen. Heute rennt sie unter dem Motto " bin fertiiiig!!" nach verrichtetem Geschäft sofort zu mir und will ihre Belohnung. Naja........irgendwie reicht ihr ein "fein" nicht :lol:


    @Frau Maddy


    Die Ashley möchte ihr Menü selbstverständlich noch warm serviert. Für die Süppchen müsste also `ne Thermokanne her....also "Suppe to Go". In der Futtertube steckt doch gleich `ne Zucchini fest und beim pürierten Geschlabber fehlt irgendwie der Genuss. ;) Wir bleiben dann doch beim vollen Napf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!