"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Mein Kopf ist voll Watte, weswegen ich manche Dinge momentan gar nicht richtig mitbekommen.
Hier meldet der wattierte Schädel wieder Hirnfunktionen
Reden geht noch nicht(...klingt wie hustende Nebelkrähe), aber Schreiben ist wieder drin......und kochen kann man ja auch schweigendHeute beim Dänischen Netto gesichtet:
Frische WachtelnDie sind ja ziemlich winzig. Kocht man die im Stück?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Fürs Lünni gabs gestern und heute:
Hühnerrücken, -brust und -leber, dazu Vollkornreis, Blattspinat und Olewo.
Gestern mit einem Löffel Cottage Cheese und heute mit Parmesan und zum ersten Mal seit langem wieder ein kleines Stück Lammrippen.Heute habe ich ihr mal wieder einen großen Kalbsknochen gekauft...gucken wir mal, was sie dazu sagt. Ihren Zähnen würde der gut tun...
-
Für Smilla gabs wieder Büffeldose mit Kartoffeln, Spinat, Blattsalat, Karotten, Apfel, Banane und zum ersten Mal Löwenzahn aus unserem Garten, dazu Kokosöl und Kräuter plus eine Messerspitze Algenmehl. Da der Löwenzahn gut vertragen wurde, gibt es den nun öfter. Demnächst möchte ich mal Brennessel ausprobieren.
Am Abend dann noch einen Hirschknochen. :)Externer Inhalt fs1.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Da der Löwenzahn gut vertragen wurde, gibt es den nun öfter. Demnächst möchte ich mal Brennessel ausprobieren.
Moin
Beide Pflanzen gehören ja zu den reinigenden Kräutern und landen auch bei mir regelmäßig im Napf. Ich kaufe sie als getrocknetes Kraut im Bioladen. Den Löwenzahn gibts dann im Sommer aber auch frisch gerupft. Noch wächst er aber nicht.
Heute im Napf: Schweineherz, Basmatireis/Buchstabennudeln, Zucchini, Apfel, Tomate, Kräuter + Gewürze, Gänseschmalz
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hmmm.....das schmeckt!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Danke für die Antworten, der Feta landete heute direkt mal im Napf
Hatte ohehin vergessen tierisches Fett zu kaufen, das passt.Es gibt Schwein, Feta, Hirseflocken, Apfel, Gurke, Spinat, Petersilie, Rapsöl, Knochenmehl.
-
-
Hier im Westen wächst der Löwenzahn schon an geschützten Stellen. Da dauert es in Berlin sicher auch nicht mehr lang.
Heute Morgen gibt es:
LL Reisflocken, Kohlrabi, Apfel, Salat, Hühnerherzen, Gewürze, Salz, Öle -
Heute morgends gab es Veggi :
Selleri, Kürbis, (getrocknete Wildkräuter mit Salat), Gewürze, Kokos/Kürbiskernraspel, Moor, KürbiskernölMittags: Selleri,Kürbis, (mit Moments Dose)= Thunfisch und Reis, Fermentgetreide.
Abends: TF (Predator)
und später nach Huschu noch nen Klecks vom Veggi s.o.
Ich freu mich wenn ich eure Mahlzeiten seh echt soo viel Liebe (und Ideen) seufz
lg LinouAlexandra -
Moin
Beide Pflanzen gehören ja zu den reinigenden Kräutern und landen auch bei mir regelmäßig im Napf. Ich kaufe sie als getrocknetes Kraut im Bioladen. Den Löwenzahn gibts dann im Sommer aber auch frisch gerupft. Noch wächst er aber nicht.
Hier im Norden wächst er jetzt schon, aber auch nur in unserem Garten und nur ganz klein. Die Brennesseln fangen auch schon an zu sprießen.
Heute im Napf: Schweineherz, Basmatireis/Buchstabennudeln, Zucchini, Apfel, Tomate, Kräuter + Gewürze, GänseschmalzExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hmmm.....das schmeckt!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das sieht aber gut aus! Ich muss mich wohl auch mal an Tomate im Napf heranwagen.
Wie viel hast du genommen? Muss ich irgendwas beachten?
Bislang hab ich Nachtschattengewächse gemieden. -
@Audrey II Danke für die ausführliche Antwort! In einem anderen Forum wird EM für alle möglichen Sachen immer wieder empfohlen, deswegen dachte ich es wäre eine gute Idee!
Gestern gab es dann: Suppennudeln, dazu Reinfleischdose Pansen, Banane, Leinöl, Kürbiskerne, Kokosflocken, MicroMineral
Danach einen SchinkenknochenHeute Morgen: Hühnerstreifen mit Buchstabennudeln, TK-Gemüse und Schweineschmalz, Kräuter, Calciumcitrat
Den Pansen oder den Schinkenknochen (bekam sie Beides das erste Mal) hat sie denke ich nicht so gut vertragen
Sie war die ganze Nacht unruhig, hat extrem viel getrunken und der OP heute Morgen war zwar nicht weich aber riesig und sehr hellUrrgs... Da gibt man sich so viel Mühe und dann hat man so ein kleines "Hascherl" welches das Meiste nicht verträgt
Für heute Abend hätte ich Entenbrust vorbereitet, werde dazu meine Karottensuppe mit Fenchel machen, die hat noch immer geholfen. -
Reinfleischdose Pansen funktioniert hier auch nicht
Ist zwar schmackhaft laut Hund, aber sie reagiert da recht ähnlich drauf. Wird unruhig, Kot ist furchtbar (allerdings auch weich dabei) und sie muss die halbe Nacht pupsen.
Frischer Pansen geht zum Glück sehr gut! Habe immer welchen aus dem Barfshop im Tiefkühler -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!