"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Bei meiner geht Pansen in Dosen wunderbar, aber Schinkenknochen?
Meinst du so einen abgepackten? Die vertragen sehr viele Hunde nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Naja... Keine Ahnung, aber eines von Beiden hat mich gestern Nacht um den Schlaf gebracht
Ich möchte sowieso mal zu unserem BARF-Shop hier gucken, vielleicht teste ich dann frischen Pansen nochmal und spätestens dann weiß ich was schuld war...
-
Hy Kistalsalz tut mir leid das ihr ne schlechte Nacht hattet.
Fütterst du verschiedenes (nur Rind oder ?).
-
Das sieht aber gut aus! Ich muss mich wohl auch mal an Tomate im Napf heranwagen.Wie viel hast du genommen? Muss ich irgendwas beachten?
Bislang hab ich Nachtschattengewächse gemieden.Beim nachtschatten einfach den Strunk & Co ordentlich rausschneiden und nur vollreife Früchte verwenden. Ich für meinen Teil handhabe es auch so, dass ich frische Tomaten (bei denen aus der Dose hat man die Probleme ja alle nicht) und auch Paprika in großen Stücken mitkoche, dann kann ich die Schale rausfischen. Die ist nämlich schwerverdaulich - zwar wüsste ich nicht, dass meine Hündin da Probleme hätte, aber ich denke immer, zwei halbe Tomatenschalen aus dem Topf zu ziehen ist ja wirklich kein Aufwand.
Den Pansen oder den Schinkenknochen (bekam sie Beides das erste Mal) hat sie denke ich nicht so gut vertragen
Sie war die ganze Nacht unruhig, hat extrem viel getrunken und der OP heute Morgen war zwar nicht weich aber riesig und sehr hellWurgs, diese eingeschweißten Schinkenknochen, meinst Du?
Mein HorrorFalls es was anderes war und nicht sowas, ignorier meinen Folgetext bitte
Bei uns gibt es so etwas nicht, und das ist auch das einzige was ich nicht weiterverschenke wie sonst, wenn wir Sachen bekommen die ich nicht verfüttern will, sondern die ich entsorge. Die kommen ja von diesen industriell erzeugten Parmaschinken (oder von wasauchimmer für Schinken) - das heißt sie sind extrem salzig, erhitzt und ich mag auch nicht ausschließen, dass Konservierungsmittel dran sind, damit das Restfett in der Vakuumverpackung nicht verranzt.
Bei Abby weiß ich ganz sicher, dass sie heißluftgetrocknete Knochen nicht verträgt - wir hatten mal so einen tollen "Dinoknochen" (gut, es war ein Rinderbeinknochen, aber der war ungelogen 6 mal so dick wie Abbys Oberschenkelknochen...). Im Nachhinein ist mir aufgegangen, dass die ja warmluftgetrocknet sind - der Output war jedenfalls jedes Mal nachdem sie da dran war weich und quittegelb. Der Hund von meiner Schwester hat während des Genusses eines dieser vakuumierten Schinkenknochen eine richtig gruselige Rekation gezeigt - seine Lefzen sind angeschwollen wie kleine Luftballons.Ich kenne auch Hunde, die solche Sachen vertragen, keine Frage - aber allein schon dadurch dass die Knochen erhitzt wurden (Brüchigkeit) und dass sie teilweise eben so extrem salzig sind, mag ich die nicht füttern.
Hier gab es gestern und heute Morgen
Chinakohl, Broccoli, Tomate
Leber und hartgekochtes Ei
Salz, Schmalz
dazu altbackene Brötchen (nach Feiertagswochenenden muss der Hund mir immer helfen, die ungeliebten Reste der zahlreichen Feiern zu vernichten, denn ich kann immer nicht mitansehen wie viel meine Freunde und Bekannten einfach wegwerfen, weil sie zu viel gekauft haben oder das, was sie für eine Feier mitgebracht haben, nicht mit nach hause nehmen wollen und es lieber noch vor Ort wegwerfen)
-
Wurgs, diese eingeschweißten Schinkenknochen, meinst Du?
Mein Horror Falls es was anderes war und nicht sowas, ignorier meinen Folgetext bitte
Bei uns gibt es so etwas nicht, und das ist auch das einzige was ich nicht weiterverschenke wie sonst, wenn wir Sachen bekommen die ich nicht verfüttern will, sondern die ich entsorge. Die kommen ja von diesen industriell erzeugten Parmaschinken (oder von wasauchimmer für Schinken) - das heißt sie sind extrem salzig, erhitzt und ich mag auch nicht ausschließen, dass Konservierungsmittel dran sind, damit das Restfett in der Vakuumverpackung nicht verranzt.
Bei Abby weiß ich ganz sicher, dass sie heißluftgetrocknete Knochen nicht verträgt - wir hatten mal so einen tollen "Dinoknochen" (gut, es war ein Rinderbeinknochen, aber der war ungelogen 6 mal so dick wie Abbys Oberschenkelknochen...). Im Nachhinein ist mir aufgegangen, dass die ja warmluftgetrocknet sind - der Output war jedenfalls jedes Mal nachdem sie da dran war weich und quittegelb. Der Hund von meiner Schwester hat während des Genusses eines dieser vakuumierten Schinkenknochen eine richtig gruselige Rekation gezeigt - seine Lefzen sind angeschwollen wie kleine Luftballons.Ich kenne auch Hunde, die solche Sachen vertragen, keine Frage - aber allein schon dadurch dass die Knochen erhitzt wurden (Brüchigkeit) und dass sie teilweise eben so extrem salzig sind, mag ich die nicht füttern.
Der Knochen war ein Ostergeschenk und ich dachte nicht das er gleich so schaden könnte...
Meine arme Maus, ich hätte mich vorher informieren sollen -
-
Soll auch kein Vorwurf sein! Siehst ja, ich kann selbst Geschichten darüber erzählen
Die gibt es halt überall und wir bekommen die auch immer mal wieder von irgendwem geschenkt, ich hab da nur einen persönlichen Horror vor (die Story mit meiner Schwester war ziemlich haarig, das sitzt einem dann auch lange später noch im Nacken). Und dann purzeln so Romane aus mir rausIch denke die meisten Hunde kommen da schnell drüber weg, morgen ist der OP bestimmt wieder okay und die Nacht heute schon wieder ruhig :)
-
Kirstallsalz ich hab doch a immer wieder Sachen dabei die ich aus unwissenheit füttere....
Leckerchen von ganz lieben Menschen die es nicht glauben können das mein armer Hund auf kaninchen und Fisch beschränkt ist ist mein Platz 1! Und ich erlaube es a no.....
( in der Hoffnung meiner verträgt das jetzt).Ich schalte ummer wenn er was dann net verträgt auf das Anfangsprogramm runter
gekochtes Kaninchen mit Dinkel und Kürbis. -
Ich muss mich wohl auch mal an Tomate im Napf heranwagen.Wie viel hast du genommen? Muss ich irgendwas beachten?
Bislang hab ich Nachtschattengewächse gemieden.Also die Sache mit den Nachtschattengewächsen gehört eigentlich ins Reich mittelalterlicher Kräuterkundler und Druiden, die aus Tollkirsche, Gemeiner Alraune und Co. so manchen Liebestrunk gebraut haben.....oder auch Schlimmeres
Sonnengereifte Tomaten enthalten kaum Solanin und sind auch nicht giftig. Gekochte Kartoffeln werden ja auch gerne gefüttert.....ohne Probleme
Ich füttere inzwischen nur noch Dosentomaten, entweder geschält und gestückelt oder passiert. Da ist gar nix zu beachten. Man kann die Dosentomaten gut portionieren, z.B. mit dem EL und mischt einfach 2-3 EL davon unter das kochende Gemüse. Bei mir hält die 400g Dose ca. 3 Tage.Der Geschmack von Tomaten peppt jedes fade Gemüsesüppchen ordentlich auf. Leicht mediterran gewürzt mit Thymian und Oregano schmeckt die Tomate auch dem Hund gut.....also jedenfalls meinem andalusischen Urgestein.
Ich würde mich von dem Geunke unwissender "Tomatenfeinde" nicht verunsichern lassen -
In einem anderen Forum wird EM für alle möglichen Sachen immer wieder empfohlen, deswegen dachte ich es wäre eine gute Idee!
Natürlich ist die Idee schon mal gut
Leider ist auch der EM-Markt(...wie so oft, wenn was als super toll beschrieben wird) sprunghaft angestiegen und es ist kaum möglich, da aufgrund der vielen Angebote durchzusteigen. Ging mir nicht anders. Ich habe der Ashley eine Weile als Kur das Vita Biosa mit Hagebutte verabreicht, aber eigentlich ist das auch nur ein Milchsäure/Heilkräutersaft und der Naturjoghurt mit frischen Kräutern wäre da um Einiges günstiger im Preis gewesen.
-
Boah, ich könnte kotz** Lilly hat sich offensichtlich den Magen verhauen - kein Wunder bei der Lammrippchenorgie von gestern. Die pupst hier....
Wenn ich ein Streichholz anmache, fliegt hier alles in die Luft.
Ich bin dann mal Pansen auftauen.Ach...Dem Kater gehts gut. Der hat die Rippchen gut vertragen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!