"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Ich dachte um die Darmflora mal konsequent aufzubauen.

    Alma hatte ja mit dem TF immer wieder DF, dann Tierarzt inkl. Infusionen und Tabletten und Reisdiät - Tierarzt tippte gleich auf eine Futtermittelunverträfglichkeit gegenüber dem Rind.
    Dann gabs Platinum Puppy Chicken: OP gut, dafür massive Probleme mit Ohrentzündungen.

    Danach habe ich mit dem Kochen angefangen, wo ich recht schnell bemerkt habe das alles von der Kuh (zwar besser als im TF aber) nicht besonders vertragen wird. Mittlerweile gehen zumindest lactosefreie Milchprodukte.
    Da ich nicht immer kochen kann, gab es zwischendurch Dose von Lukullus (Lamm+Geflügel) -> Wieder DF (vielleicht das Lamm??) :verzweifelt:

    Wenn ich koche ist eigentlich alles gut, deswegen gab es jetzt auch schon länger keine Dose mehr.

    Jetzt habe ich in einem anderen Forum gelesen das EM super für den Darmaufbau sei und auch zum Eintropfen für die Ohren. Dachte ich frag mal was ihr davon hält :ka:

  • Wie gesagt, die Chefköchin hat das mal genutzt, ich schau grad mal ob ich was dazu finde...

    Hier: "Pottkieker"- Kochen für Hunde

    Zitat von Audrey II

    Zusätzlich habe ich ca. 1 Jahr Bokashi gefüttert.....als natürliche Alternative zum Almazyme.
    Über Bokashi kann man denken was man will, aber meinem Hund hat es längerfristig gut getan. Es ist nicht teuer, sehr ergiebig und kann auch nicht überdosiert werden. Ich weiß nicht, ob es hier mal Jemand ausprobiert hat, aber meine Erfahrungen sind eben positiv
    fermics.de/bokashi/hund.htm

    oder hier: Schluß mit Barf ?

    Zitat von Audrey II

    Ist Tier-bokashi dasselbe?

    Nein. Moor besteht fast nur aus (nährstoffreichen)Wasser und viel verrottetem Grünzeug und Erde. Für das Immunsystem des Hundes durchaus nützlich.

    Bokashi ist ein Mix aus mikrobiell fermentiertem Getreide + Kräuter.
    Ich hatte dieses hier:
    stadthunde.com/magazin/ernaehr…g/fermicspremiumhund.html

    Bokashi wirkt in der Regel nur längerfristig und ist nix für schnelle Ergebnisse. Überhaupt braucht man bei Magen-Darm-Geschichten, Dysbiosen und Co. viel Geduld.
    Damit sich die nützlichen Bakterien auch im Gedärm wohlfühlen, braucht es ein besonderes Milieu/pH-Wert.....und das geht nicht von heute auf morgen, sondern kann schon mal einige Wochen dauern.
    Rückschläge wie Impfungen, Wurmkuren, Antibiotikaverabreichungen, konserviertes Futter können die darm-unterstützenden Maßnahmen schnell wieder "an die Wand fahren".
    Insofern in dieser Zeit möglichst keine großartigen ernährungstechnischen Experimente starten, sondern möglichst eine unbehandelte und naturbelassene Nahrung zusammenstellen.


    Aber sie kann sicher auch nochmal was gezieltes dazu sagen :-)

  • Dank daweil für die Infos ich finde das sehr Interessant.

    Ich werde wie gesschrieben Nächste Woche Brottrunk a dem Hund geben.
    Erfahrungen gerne ....

    Derzeit füttere Ich ja gemischt
    (Fleisch (roh und gekocht) Gemüse (gekocht-pürriert) und noch mein TF Dose sehr selten)
    Mein Moor geht zu neige jetzt gibts Fermentgetreide zum Futter 1xtgl.1kl Löffel.

    Brottrunk: bei mir kann ich sagen das die schmerzen von falschen Essen viel schneller weg sind und es mir wieder erwartens schmeckt. (ca 2 Wochen derzeit 1xtgl. Morgends 1/4 Glas)

  • Eventuell Biologisch entwurmen wenns den sein muss...

    Ich geb immer Kokos/kürbiskernraspeln dazu seitdem wurmlos

  • Vielleicht hat sie aber auch allgemein Probleme mit einer Futterumstellung, also es kommen ja nicht alle damit klar, wenn es mal was anderes gibt.

    Da wäre die Frage, ob eine Darmsanierung in dem Sinne was bringt oder ob man das selbe Theater dann nach Absetzen wieder hat, wenn es dann mal eine Dose gibt.

    Vielleicht sind es auch die künstlichen Zusätze, die beim kochen ja fehlen.

    Eine Darmkur ist natürlich nicht schlecht, müsstest du schauen ob das langfristig dann auch was bringt.

    Ansonsten bestell doch mal ein paar Sorte ohne künstliche Zusätze. BRIMO würde ich ausklammern, da da viele bei anfänglicher Fütterung von weichem OP berichten, was sich nach einiger Zeit gibt. Wenn es aber nur ab uns mal eine Dose gibt, bringt das bei euch ja nichts.

    Hier mal die Fotolinksammlung zum Nassfutter für den optischen Eindruck:
    Fotosammelthread - Nassfutter

    Linksammlung zum Thema Fertigfutter

    Heute bei uns:
    Zucchini / Möhre / Mairübe / Tomate
    Spätzle
    Dovgan Sprotten
    Kräuter

  • Jessas, was bin ich froh, dass wir Lillys Darmprobleme schon seit Jahren nimmer haben. Die Ursachenforschung ist immer extrem nervig gewesen.

    Hier heute im Pott: Entenhack, Kohlrabiblätter, Ebly, Gefro Fleischgewürz und Brühe, Butter und Walnussöl.

  • Lino hat jetzt a Brottrunk... er frisst es ...

    Heute Kaninchenschenkel (roh weil mit Knochen) und neu im Test:
    Kichererbsenmehl übers Futter x schaun ob er es verträgt.

    sonst wie immer Gemüse usw.


    (also net das es hierher gehören würde aber morgen qwwerden von Lino Fotos gemacht als vorgezogenes Geburtstagsgeschenk für mich :herzen1: i freu mi.. :applaus: )

  • Danach habe ich mit dem Kochen angefangen, wo ich recht schnell bemerkt habe das alles von der Kuh (zwar besser als im TF aber) nicht besonders vertragen wird. Mittlerweile gehen zumindest lactosefreie Milchprodukte.
    Da ich nicht immer kochen kann, gab es zwischendurch Dose von Lukullus (Lamm+Geflügel) -> Wieder DF (vielleicht das Lamm??) :verzweifelt:

    Ich habe mal an Lukullus geschrieben... da haben sie mir von ihrem Futter abgeraten (und dafür könnte ich sie noch immer knutschen) :D weil sie für ihre Futtersorten die gleichen Maschinen verwenden und dadurch Spuren von... (allem was sie so in ihren verschiedenen Dosen haben) drin sein kann. Es kann also durchaus Rind sein, dass sie da trotzdem nicht verträgt.

    @MadameWuff meine Maus bekommt Tomatenmark/passierte Tomaten als "Spaghetti Bolognese", eventuell würde sie es dann ja fressen?

    Bei uns gabs gestern abend: Rahmspinat, Kartoffeln und ein rohes Eigelb
    Heute morgen: Trockenfutter (die Rechnung haben wir auch schon bezahlt -.-)
    und heute abend: Lammfleisch, rohe geraspelte Zucchini, 7-Korn-Getreidebrei, Becel-Öl und Salz

  • Ich habe gemerkt das meine Hunde kein Fertigfutter mehr vertragen seid ich koche, ob Büchse oder Fertigwürste, alles wird mit Durchfall quittiert.
    Somit wird hier auch vorgekocht, falls es mal eng wird! ;)

    Vielen Dank für eure Besserungswünsche!
    Fussels Kralle geht es besser, Buffy und Rowdy bekamen eine extra Stunde bei meiner Physiotherapeutin. :smile:

    Es wurde für einen Anlass fleißig gebacken, Wiener verfüttert und es gab einen langen Spaziergang im Wald, damit die alten Knochen von uns allen nicht rosten. :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zum Abend gibt es noch
    Hühnerfilet
    Möhren, Zucchini
    Basmatireis
    Salz, Rapsöl, Eierschale,frischen Löwenzahn (endlich)

    Zum Nachtisch und Feier des Tages einen großen Keks mit Schlagsahne!! xD

    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!