"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Nachdem ich heute bei meiner Arbeit eine Stunde vor lauter Hunger so angestarrt wurde xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hab ich mich und mein Mann dann an das Zerteilen von 1kg Putenbrust gemacht, die gabs heute 30% günstiger, weil sie heute noch verbraucht werden sollte. Es gab also:
    Putenbrust, LL Reisflocken, Zuchhini, Gewürze, Gouda

    Und eben noch, weil es weg musste:
    Quark, Apfel-Bananenmus mit Kokosflocken

    Hier gibt es auch meistens einmal in der Woche ne Dose und finde das auch voll in Ordnung! ;)

  • danke hab gar net gewust das andere a sowas haben.

    bei Futterfreund könnte ich nicht nehmen.-> Nudeln weis nicht ob er das verträgt.

    Ausserdem zuwenig Gemüse aber sonst für andere sicher ne Alternative.


    Ich hab immer das Flockenfutter von Herrmanns da.
    Einmal Reh und Kartoffelflocken und einmal Huhn und Reisflocken. Fini findet beide lecker :D


    @Kobold123
    Wir brauchen eindeutig mehr Fotos von deinen zwei hübschen Fellnasen!!!
    Wenn du keine Zeit hast, könntest du ja jemanden anstellen, der einen Fotothread für die beiden betreibt :lachtot:

  • Gute Besserung :ill: :streichel:

    Lino hat heute morgends erbrochen, ich weis nicht wiso.? :verzweifelt:

    Deshalb Schonkost gekochtes Kaninchen geschreddert mit pürrieten Dinkel.

    Bisher alles drin gebliegen. freu :rollsmile:

  • Von mir auch gute Besserung!

    Von einmal Erbrechen würde ich mir keine Sorgen machen, das kann so viele Ursachen haben, vielleicht wurde auch was rausgefördert, was nicht weiter ging. Drück die Daumen das weiterhin alles drin bleibt.

    Hier wurde letztens auch Erbrochen, Ursache die Ohrwurzel vom Kaninchenohr wurde anscheinend nicht richtig durchgekaut, die musste also wieder raus um dann nochmal gewissenhaft bearbeitet zu werden. :ugly:

    Heute:
    Zucchini / Möhre / Tomate / Sellerie / Romanasalat
    Kartoffelbrei
    Hirschfleisch
    Kräuter / Kübriskernöl / Eierschalenmehl

  • Guten morgen zusammen :)

    Welche Innereien "muss" man eigentlich verfüttern? Bei den Barfern heißt es ja meistens, dass möglichst viele Teile von mindestens drei Tierarten verfüttert werden sollen. Ich kriege eine 5kg Fleischbestellung bei mir aber nicht unter und wohne bald auch in der "Pampa" ohne einen Barfshop in der Nähe. Am liebsten würde ich für Mia dann nur noch beim Metzger einkaufen. Heißt zu einem Großteil würde es dann nur noch Muskelfleisch, Leber, Herz und Nieren geben. Knochen ersetze ich ja sowieso schon. Reicht das um sie ausgewogen zu ernähren?
    (Ich bin gerade wieder von einer barferin verunsichert wurden, alla "wie du fütterst kein Euter, Maulfleisch, Blättermagen,..." :ops: )

  • Hier gibts eigentlich nur Muskelfleisch, Herz und Leber. Niere gibts sehr selten mal, die kauf ich vielleicht 1-2x im Jahr und gebe sie dann bis sie halt weg ist.
    Finya bekommt vor allem Huhn (alle Teile, außer den Knochen), 1-2x die Woche Rind und Fisch und ab und zu Pute oder Lamm.
    Wobei ich sobald wie möglich vermehrt Wild füttern möchte, sollte sie es vertragen und gern fressen.
    Ob das jetzt viel Abwechslung und Ausgewogenheit ist, sieht wohl jeder anders :)

  • Ich denke es ist möglich einen gesunden Hund ausgewogen und ohne chemische Zusätze zu ernähren und zu bekochen.

    Euter ist mehr Fettesgewebe - (kann ersetzt werden durch jedes Fetttierisch zur not wenn du zuwenig Fettes Fleisch dawischt halt z.b. Schaffett od so zugeben
    (internet Properdog od Schecker)
    ich würde sagen ab und zu ein Stück Fett ist gut für Haut, Haar und Hund.

    Wenn du Gemüse fütterst bio wenn mögl. und pürrierst (ich koche es a kurz wg. besserer verträglichkeit) müste das doch ein brauchbarer Ersatz sein.
    (Bioblättermagen von Weiderindern ist ausserdem schwer zu bekommen finde ich.)

    Maulfleisch muss am nicht füttern ist sehr gewebehaltiges Fleisch das günstig ist und gern für Barf verwendet wird, weil es nicht dür den Mensch verwertet wird.

    Eventuell magst du ja x beim Metzger fragen bzgl. Hundefleischteile
    (d.h. Fleisch was so nicht verwertet wird.) Meist fällt da was ab.

    Bezüglich Inneres sind da andere bessere Informaten.

    Mein kleiner hat ne Futtermittelunverträglichkeit bei uns gibts daher alles was vertagen wird vom Kaninchen ( alles Inneres, Blut, Knochen Fleisch Fett) ausgewähltes Gemüse und Obst, Gewürze, Kokosflocken, Kürbiskernraspeln, Schaffett,

    Vitaminpaste vom TA alle 6 wochen für ca 2 Wochen zur Kur. Moorkur 1 Flasche lang.
    Fermentgetreide derzeit.

  • Hier gibt es Leber und Niere (Herz zählt zu Muskelfleisch). Selten auch mal Lunge, je nachdem was ich hier habe.

    Pansen ist ja nur wegen dem Faseranteil und der Vitamine dessen bei einer fleischlastigen Ernährung wichtig. Deshalb soll ja der grüne Pansen gefüttert werden, also der mit dem vorverdautem Gras,... Wir allerdings füttern ja viel mehr Obst und Gemüse, Kohlenhydrate,... Das heißt wir sind nicht auf den Pansen angewiesen.

    Euter naja, seh ich den Sinn nicht, ist halt nur Fett und Eiweiß. Mehr hat der nicht zu bieten, selbst unter Barfern wird eine Fütterung nicht als notwendig erachtet, weil so richtig eine Nutzen hat das Zeug nicht, es sei denn es schmeckt dem Hund. Vielleicht verträgt der Hund nicht soviel Eiweiß, braucht mehr Fett oder man will weniger Fett dazu geben,...

    Maulfleisch ist halt durchwachsenes bindegewebsreiches Muskelfleisch. Kann man füttern, der Hund stirbt aber auch nicht, wenn er das nicht bekommt. Bindegewebe ist das was die Muskeln zusammenhält, hat du also bei fast jedem Fleisch, wenn du nicht nur Filet fütterst Hühnerfleisch mit Haut, Lammschulter,...

    Wenn die Barfer nur Muskelfleisch füttern würden, hätten die wahrscheinlich schnell ein Problem mit einer Proteinüberversorgung und durch die geringere Menge an Obst und Gemüse auch mit den Vitaminen. Deshalb spielt der Pansen da eine große Rolle.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!