"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Heute mal wieder für 2 Tage vorgekocht, das wird ein stressiges Wochenende
Für den Notfall ist für Sonntag auch eine Dose da, sollte ich es dafür nicht schaffen zu kochen.Schweinegulasch, Reis, Möhren, Zucchini, Feldsalat, Rosmarin, Butter, Salz, Lachsöl
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV*
Dort wird jeder fündig!-
-
Output wieder ok.
Heute Kaninchen gekocht mit Gemüse und Schaffett,
Abends wirds Banane mit Cottagechese geben
dazwischen getrocknetes Kaninchen und TF (zum Rückruf üben).Ich hab heut den Brotdrunk und (Menschen)Fermentgetreide geholt, was meint Ihr 1x Tgl ein Tl zum eingewöhnen von beiden
Das ist mein kleiner falls es euch interessiert:
https://www.facebook.com/73277924681150…elevant_count=3
Katze hat heut morgends brav gefressen.
-
Ich bin auch nach längerer Schreibpause mal wieder dabei. Bestelle das Fleisch mittlerweile wieder im Barfshop und füttere es roh. Das passt mir und auch Amys Verdauung irgendwie besser in den Kram. Morgens gibt es dann unter der Woche nur wechselndes Fleisch und Hühnerhälse und abends Gemüse mit KH.
Gestern und heute hatten wir morgens frische Sprotten und Abends eine Mischung aus Süßkartoffel, Möhre, Zuccini und Apfel. Mitgekocht wurde eine gekackte Knoblauchzehe und später kam noch ein Mix aus Thymian, Oregano und Majoran dazu, sowie Kokosöl. Vor dem Schlafen gibt es noch ein paar aufgequollene Haferflocken mit einem Stück Banane.
-
Ich fand das Fermentgetreide besser. Zur Not kann man das auch mal als Kekse backen. Den Trunk hatte ich als Kur für mich - ging nur im Mix mit Apfelsaft. Mein Hund HST ihn ganz verweigert.
-
@LinouAlexandra so ein süßer Puschel! Kennst du Kanne Energiebarren? Die bekommt man im Reitsporthandel. Das ist gebackenes Fermentgetreide- hier futtern es Mensch, Pferd und Hund mit Begeisterung. Es schmeckt nussig und knusprig- von uns beide Daumen hoch. Vielleicht bekommst du das auch in Österreich?
Der Brottrunk ist für uns alle eine Zumutung gewesen. *schauder* -
-
Mitgekocht wurde eine gekackte Knoblauchzehe
Ist die dann auch so aromatisch wie die Kaffeebohnen die von Affen ausgeka .... werden?
@LinouAlexandra ein süßer Puschel!
Jep ein ganz süßer Puschel !!
Zum Frühstück gab es
Leber, Kaisergemüse, Haferflocken, LeinölAbend
Huhn, Karotten, Kartoffeln, Leinöl und endlich wieder SchafsrippenFussel hat sich heute im Wald das Bein verknackst, wurde getragen und schläft nun. Mal sehen wie es nachher aussieht.
LG Sabine
-
Au wei, gute Besserung dem Fussel!
Mitgekocht wurde eine gekackte Knoblauchzehe
Ist die dann auch so aromatisch wie die Kaffeebohnen die von Affen ausgeka .... werden?
[/quote]Kopi Luwak? Pssst... das sind (Schleich-)Katzen, keine Affen
Hier gab es gestern Rindergeschnetzeltes in Bratenfold, dazu Kartoffel, Rote Bete und Gurke und etwas Schmalz. Mal sehen was es heute Abend gibt.
-
Kopi Luwak? Pssst... das sind (Schleich-)Katzen, keine Affen
Stimmt ... sorry
, obwohl sie mehr Ähnlichkeit mit einem Waschbären haben.
LG Sabine
-
Ist die dann auch so aromatisch wie die Kaffeebohnen die von Affen ausgeka .... werden?
Oh my GodEndlich mal wieder eine außergewöhnliche Spezialität im Pottkieker!
Hier wurde der "Buchstabensalat" für morgen vorbereitet. Dazu dann Dovgan-Makrele mit Ziegenjoghurt.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das dürre Gestell auf der Suche nach.....naja.....irgendwas zum "ins Maul stopfen"
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Brandenburgs Zecken rüsten aktuell zum gnadenlosen Entern auf Hund und Mensch. Sind soooo lästig, die Biester!
-
Ein lehrrreicher Tag neigt sich dem Ende zu, was habe ich heute alles gelernt:
1. Eben mal schnell ein Eisbein für den Hund zubereiten funktioniert nicht, schon gar nicht - eben mal schnell.
2. Ein Bräter ist heiß heißßß heißßßß heiiiiiißßßßß!!!
3. Wenn die Geduld versagt, das vorgekochte und vorgeschmorrte Eisbein nicht einfach zum Anbraten in einem Topf schmeißen um ihm ein krustiges Äußeres zu verschaffen.
4. Metallschwämme und Scheuermilch sind toll.
5. Wenn schon eine beschichtete Pfanne, dann wenigstens eine mit Deckel, besitze ich selbstverständlich nicht.
6. Langärmelige Kleidung empfiehlt sich.
7. Trotz angepasster Kleidung sollte ein Sicherheitsabstand von 1,5m eingehalten werden.
8. Es hatte seinen Grund, warum die Leute früher in den Altbauwohnungen die Küchenwände lackiert hatten.
9. Das mach ich nie nieeee wieder!!! Was für eine seltendämliche Idee, was habe ich mir dabei bloß gedacht!Das Wauzl frisst die nächsten Tage also Eisbein und ich putze die Küche!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!