"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • @stehohren :

    Hallo :)
    Das gibt ja Hoffnung, dass es sich nochmal ändern kann. War sie denn als Welpe schon mäkelig oder ist das bei ihr auch erst im Junghundalter gekommen?

    Heute Abend Seelachs, Sellerie-Kartoffel-Apfel-Puree, Nudeln, Hirse, Rapsöl
    Hat er nur wenig von gegessen.

    Gerade aber noch eine kleine Portion Trockenfutter. Dann schaue ich jetzt mal wie lange er morgen damit auskommt. Ich habe bei ihm nämlich auch das Gefühl, dass er ab Nachmittag lieber frisst.

  • Hier gibt es quer Feld ein, wobei wir meist mit Spiel belohnen. Leberkekse und Click Bits haben wir oft dabei, der Rest ist dann eher außer Haus Reste Verwertung.

    Käse; Leberkekse; Gurke; Möhre; Reste von Grillfleisch, Würsten Grillkäse; Leberkäse; Pizzaränder; Eierkuchen; Arme Ritter; Platinum Click Bits
    ...

    Läuft im Ofen mal der Käse über, wird das krosse davon eingepackt,...

    Also unterschiedlich, gern auch das was mal so übrig bleibt, wenn es als Leckerlie nutzbar ist, damit es immer mal wieder eine Überraschung gibt.

    Jackpot ist Honig.

  • @stehohren :

    Hallo :)
    Das gibt ja Hoffnung, dass es sich nochmal ändern kann. War sie denn als Welpe schon mäkelig oder ist das bei ihr auch erst im Junghundalter gekommen?

    Heute Abend Seelachs, Sellerie-Kartoffel-Apfel-Puree, Nudeln, Hirse, Rapsöl
    Hat er nur wenig von gegessen.

    Gerade aber noch eine kleine Portion Trockenfutter. Dann schaue ich jetzt mal wie lange er morgen damit auskommt. Ich habe bei ihm nämlich auch das Gefühl, dass er ab Nachmittag lieber frisst.

    Sie mäkelte schon als Welpe. Damals bekam sie ja Trofu / Dosenfutter.. Jede neue Sorte wurde nur ein paar Wochen lang gerne gegessen, dann mäkelte sie wieder rum. Einige Sorten spuckte sie einfach wieder aus .. :ugly: und wenn man der Napf einfach wegnahm wurde am nächsten Tag mal gelb gebrochen .. Mit 8 Monaten wurde es schon besser seit ich für sie koche, aber sie ist immer noch mäkelig.

    Mit der Zeit merke ich vielleicht einfach eher was sie gerne isst und was nicht .. gebratene Hähnchenherzen zB ist ihr allerliebstes Essen .. gekocht dagegen weniger ..
    Gemüse muss ich klein schneiden / grob raspeln.. Fleisch, wenn gebraten, darf auch in größeren Stücken sein. alles wird dazu gerne gegessen ... gekocht muss das Fleisch klein und gut mit Gemüse gemischt sein, damit alles gegessen wird :ugly:

    Mittlerweile bin ich schon daran gewohnt .. Gemüse wird immer geraspelt .. Fleisch wird nach dem Kochen klein geschnitten und schööön mit dem Rest gemischt ..

  • Ganz vergessen, das kommt so ca. hin, einige Saaten brauchen länger andere kürzer, aber das sieht man ja. Im Internet gibt es zum selberbasteln auch Anleitungen, aber schwer ist das wirklich nicht.

    Die Schritte sind doch so:
    -die Samen erst mit etwas Wasser bedecken
    -täglich 2 mal die Samen spüllen (Wasser wegschütteln)
    -abwarten 2-3 Tage

    Linsen und Kichererbsen,... werden hier gut vertragen. Wichtig, Alfalfa sollte erst ab dem 7. Tag verfüttert bzw. gegessen werden, wegen des Canavanins.

  • Wegen des Mäkelns....
    Kann es sein das deinem Hund einfach öfter mal schlecht ist? Und deshalb erst gar nicht essen will??
    Kennen nen Bully, der auch nur abends frisst, er kotzt aber morgens nicht.... er hat sich das so ausgesucht und die besitzer kommen gut klar damit. Er hat aber auch Megaösophagus
    (http://de.wikipedia.org/wiki/Mega%C3%B6sophagus) und deswegen war ihm wohl auch öfter schlecht. Um die Speiseröhre zu schützen bekommt er morgens einen Magenschoner und gut ist. Ich will damit nicht sagen das es dein Hund hat, sondern nur mal so als Denkanstoß....

    Zu denk Leckerli, da stehe ich auch immer vor einer Herausvorderung.... Sie sollten klein und Weich sein.... Konrad kaut alles durch, d.h. nach dem Lob mit Leckerli gibt es erstmal eine Kau-Pause.... Kaut er nicht richtig und schluckt nicht richtig ab, bleibt im Hals und 3 Meter später muss er würgen...
    Will aber auch nicht vor jedem Gassi Gang erstmal Käse schnippeln oder so.... noch irgend jemand tipps??

    Zu essen gibt es heute nochmal Rinderherz mit Möhre und Fenchel und einen schuss Lachsöl.

  • Bei uns gabs heute:

    Rinderfaschiertes angebraten in Butterschmalz, Pastinake, Fenchel, Apfel, Feldsalat, Buchstabennudeln, Thymina, Oregano, Kümmel, Salz, Schuss Leinöl

    im Moment ist der OP super, Hüttenkäse wird super vertragen und gab es gestern auch wieder als Betthupferl.
    Mittlerweile nehme ich ihn auch als Fülle für den KONG, mit Leberwurst und Honig vermischt.

    Bei der Leckerlifrage schließe ich mich auch an, ich backe zwar auch selbst aber meine Kekse werden immer so riesig, die könnt ich nie und nimmer fürs Training verwenden :ugly:
    Hab früher Platinum Puppy Chicken gefüttert und nachdem ich angefangen habe zu kochen, diese als Leckerli verwendet, zum wegschmeißen war es mir zu schade.
    Aber jetzt wird der Sack leer und ich suche noch nach Alternativen.

  • Für klein und weich nehmen wir die Fruitis von Bosch. Die sind wirklich winzig.
    Ansonsten wenn es nicht weich sein muss die Strolchis von TC- auch die sind nur 5 mm groß.
    Beide Sorten gibt es in diversen Geschmacksrichtungen- die TC Kekse sind mit Scheingetreide.

  • Macht unter den Keksteig gekochte Kartoffeln. Dann wird der Teig weicher.
    Rollt das Ganze zu Würsten und schneidet kleine Taler vor dem backen.

    Einziger Nachteil: Weil der Teig so weich ist, werden die Leckerlis auch weich und krümeln.

    Alternativ dazu: Kauft Euch einen Dörrautomaten und trocknet Eure Leckerlis selber. So wisst Ihr auch, was Ihr verfüttert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!