"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Zitat


    Ich persönlich nehme diese Verluste in Kauf - denn ich finde es energetisch völlig ineffizient, zwei Mal am Tag für den einen einzelnen Hund zu Kochen.


    Ja, geht mir auch so. Ich wollte es nur mal wissen, ob sich das nur auf Vitamin C bezieht

  • Heute Morgen gabs hier: Leber vom Huhn, Zucchini, LL Toffel, Öl
    Zwischendurch: Yoghurt mit ner Erdbeere und Kokos
    Eben: Hühnchenleber, Fenchel, Tomate, Nudeln, Salz, Thymian, Leinöl


    Und wie immer alles schön suppig, damit auch alle vorhandenen gekochten Vitamine in den Hund wandern und obendrauf der arme Kerl besser satt wird. :D


    Morgen wird es Dovgan Atlantik-Hering geben.

  • Zitat

    Ja, geht mir auch so. Ich wollte es nur mal wissen, ob sich das nur auf Vitamin C bezieht


    Ich schliesse mich euch auch an. Klar, ist das immer frische Kochen am allerbesten. Aber ich denke, wenn man das Futter nach dem Abkühlen in eine Tupperdose in den Kühlschrank stellt, dann wird da auch nicht soooo viel verloren gehen. Und irgendwie mach ich mir ja bei meiner eigenen Nahrung auch nicht so einen Kopf, dass ich immer frisch essen muss und ich esse ja auch nicht immer gesund, schadet aber ja auch nicht wirklich. Ich habe eben auch einen Nudelauflauf für uns gekocht und morgen wird der halt noch mal aufgewärmt.
    Irgendwie kann ich gerade nicht so ganz ausdrücken, worauf ich hinaus will, aber ich hoffe, man verstehts trotzdem. :ops:

  • Zitat

    Hallo,


    Blackhiro: Wenn möglich, kauf erstmal nen Laktosefreien. Mein Hund verträgt keine Laktose - aber der ohne wird gut vertragen.


    Wir müssen nun auch Ausschlussdiät machen - äääätzend.
    Seine Haut und sein Fell sind top - nur der Output nicht...


    Ich kaufe nur den Laktosefreien, da ich mir den mit den Hunden teile. :D Bin selbst nämlich auch Laktose Intolerant.
    Jap, so eine Ausschlussdiät ist ätzend, bin ja selber gerade dabei. Wobei ich das ehrlich gesagt etwas verkürzt hatte, volle sechs Wochen hab ich das mit dem Pferd nicht durchgezogen und musste zwischenzeitlich schon einiges ändern.


    Hier ist es leider umgedreht, der Eurasier schaut aus wie ein gerupftes Huhn. Der eh schon zu magere Hund hat abgenommen, im Schulterbereich ist keine Unterwolle mehr vorhanden durch den Juckreiz... und mit Durchfall hatten wir auch ganz heftig zu tun.


    Jetzt wird sein Fell gaaaaaanz langsam besser. (Er verliert gerade auch noch das bissl was er noch hatte), aber hinten ist es schon wieder richtig schön und weich. Die Haut muss noch heilen, daher wird es um die Schultern länger dauern.


    Blacky hatte heute:
    Seelachs mit LL Kartoffelflocken (in Ziegenmilch), Möhre- Apfel- Fenchel+ Hüttenkäse.


    Akhiro:
    Wildfleisch mit Möhre- Apfel- Banane, Hirsebrei (der sehr gut vertragen wird, nur die akzeptanz ist gerade nicht ganz so der renner, aber er frisst es). Nachtisch Wildrippe.

  • Nachdem mein Virenschutz sich vor einiger Zeit beschwert hatte, als ich mich hier einloggen wollte, war ich schon bestimmt zwei Wochen nicht mehr hier gewesen (jedenfalls nicht eingeloggt).


    Nächste Woche muß der Kot wieder untersucht werden, ob sich noch Clostridien in hoher Zahl tummeln. Bitte drückt die Daumen, daß alles wieder in Ordnung ist!!! Ich kriege hier sonst noch die Krise...


    Von daher nix neues von der Essensfront. Immer noch Schonkost. Und ich glaube, von den vielen Haferflocken wird Madame gerade vom Hafer gestochen. Irgendwie ist sie gerade etwas meckerig.

  • Zitat

    Tja, eine leckere Eierspeis ist wohl Geschmackssache. :ugly:


    Sehr schön, das freut mich, dass Fini trotz "so viel" KH ihr Gewicht so toll hält.


    Hugo wiegt nun auch 10,5 kg, hat noch ein wenig abgenommen, nachdem er letztens zunächst etwas zugenommen hatte und er bekommt auch min morgens einen Esslöffel KH und manchmal dann abends noch nen Stückchen hartes Brot. Anscheinend hat es sich auch hier langsam eingependelt. :gut:



    Yay, wir können wohl die "Speck muss weg - Gruppe" mit unseren Wauzis verlassen :lol:



    Für die Püppi gibts heute
    Cottage Cheese, Dinkelflocken, geraspelte Karotte, Nussmix, Kokosflocken.
    Rinderniere mit Kartoffeln und Spinat und einem Löffel Sauerrahm.



    Ich mache mir ehrlich gesagt, um Vitaminauswaschung und ähnliches keine Sorgen. Vielleicht bin ich mittlerweile zu sorglos, aber ich habe keine Lust mir ständig den Kopf über irgendwelche Vitamine oder Mineralstoffe zu zerbrechen, solange Frau Hund vielseitig und abwechslungsreich gefüttert wird. :ka:

  • Zitat

    Ich mache mir ehrlich gesagt, um Vitaminauswaschung und ähnliches keine Sorgen. Vielleicht bin ich mittlerweile zu sorglos, aber ich habe keine Lust mir ständig den Kopf über irgendwelche Vitamine oder Mineralstoffe zu zerbrechen, solange Frau Hund vielseitig und abwechslungsreich gefüttert wird. :ka:



    Nö, ich bin da auch total realxed - darum finde ich dich keineswegs "zu sorglos". Ich esse ja selbst auch viel, viel Gemüse aber kaum mal Rohkost (weder Obst noch Gemüse), und ich bin auch vollkommen gut versorgt. Halbwegs schonend zubereitet, und dann passt das schon. Für Hund UND Mensch.


    Ich find's andersrum einfach total spannend, zu wissen, was und wie da was mit den Nährstoffen passiert. Aber Wissen und danach Handeln sind einfach zwei paar Schuhe :roll:
    Und mir sind die (aus-)gekochten Vitamine in der Suppe in geringerer Menge auch einfach zig mal lieber als die künstlich zugesetzten aus der Industrie in Massen.




    Heute Kartoffeln, Karotte, Sellerie, Ingwer und Rindergulasch. Heute morgen gab es etwas Frischkäse dazu, und sonst das übliche Zeugs.

  • Frühs: Dinkelflocken, frische Erd- und Himbeeren, Quark (auch bei uns immer und alles Laktosefrei...), Eierschale und Kokosflocken
    Abends: Rindergulasch, Zucchini, Spinat, Fenchel, Kartoffeln und Lebertran


    Jetzt habe ich durch das Kochen die Pastinake für ich bzw. Odin entdeckt - und erfahre heute auf dem Markt, dass es ein Saisongemüse ist und grade nicht gibt? Menno... Hab es auch nirgends in den drei Supermärkten hier entdeckt.
    Hach, Futterplan mal wieder fürn A***h :D



  • Ich habe immer so Phasen...in der einen finde ich diese ganzen Ernährungshintergründe total interessant und bin ständig dabei sowas zu lesen und in der anderen Phase frage ich mich dann, was das eigentlich soll, letztlich weiß doch eh niemand genau was von dem Zugeführten wirklich vom Körper aufgenommen und verstoffwechselt wird.
    Schlimm sowas...ich glaub, ich bin schizophren :lachtot:



    @ Odin08
    Wie gehts Odin denn eigentlich zurzeit? Herz und so?

  • Ich persönlich mach mir grad über die Hintergründe meiner Kocharie wenig gedanken - dem Hund gehts gut - soweit ;


    oregano: dem gehts soweit ganz gut, ist aber schnell erschöpft und schläft viel bei dem heißen Wetter. Aber man merkt ihm seinen Herzfehler immer noch kaum an, was ja das schlimmste daran ist.
    Seine Bronchitis ist auch keine, sondern eine asthmaitsche Allgerie, vermutlich Pollen. Müssen jetzt noch die Behandlung mit der (neuen) TÄ ausloten.
    Wir nähern uns jetzt sämtlichen Krankheiten und "Fehl"diagnosen des bisherigen TA.
    Lieb das du fragst :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!