"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Bereite immer für den ganzen Tag Futter vor meiner is ja so klein (4,5kg)

    und bis auf 1-2 Zutaten gibts den ganzen Tag dasselbe....

    je nachdem gibts 1x etweder 1ganzer TL genommen oder halt 2x ein halber pro Potion

    d.h. wir kommen pro Tag auf einen TL

    ausser es hat was..... dann mehr

  • Sonnenmoor ist der Hersteller Tiermoor heist es von der Apotheke in Ö.

    Ja.....das Sonnenmoor ist eine gute Wahl. Die Flasche ist auch relativ klein und somit die Gefahr des "Umkippens" eher gering. Wenn das Moor über längere Zeit ungenutzt herumsteht, hast du unter Umständen bald stinkiges "Brackwasser" in der Buddel =)
    Den Hund wirds vielleicht freuen, aber mir wärs nicht geheuer, wenn das Moor ein Eigenleben entwickelt *lach*

    Also kurmäßig zügig verbrauchen.

  • Danke für die Info

    Werde das Innenleben beobachten.

    Was wird den hier so kurweise gefüttert?

    Lg LinouAlexandra

  • Ja.....das Sonnenmoor ist eine gute Wahl. Die Flasche ist auch relativ klein und somit die Gefahr des "Umkippens" eher gering. Wenn das Moor über längere Zeit ungenutzt herumsteht, hast du unter Umständen bald stinkiges "Brackwasser" in der Buddel =)
    Den Hund wirds vielleicht freuen, aber mir wärs nicht geheuer, wenn das Moor ein Eigenleben entwickelt *lach*

    Also kurmäßig zügig verbrauchen.

    Danke für den Tipp, das werd ich mir auch holen, denn Mimi frisst oft Erde und ich denke, dass ihr so nen Moor gut tun wird.
    Eben wurde wieder frisch gekocht und es sah echt lecker aus: :D
    Nudeln, Pute, Kohlrabi mit Blättern, Möhre, Apfel, rote Beete, Salz, Thymian, Harzer Käse, Rapsöl - hat wie immer geschmeckt! :applaus:

  • Was wird den hier so kurweise gefüttert?

    Hier gibt es kurmäßig:
    Moorliquid von Luposan (hatte 1x das Trinkmoor von Sonnenmoor und leider roch es nach Schei... Zufall keine Ahnung :ka: )
    Hagebuttenpulver, Grünlippmuschelpulver für die Gelenke und Arthrosen der Senioren, sowie HD von Fussel


    Dauerhaft gibt es:
    Kokosflocken
    B - Komplex ( Senioren haben öfter einen Mangel und Fussel braucht es wegen seinem nachgewiesenem Mangel und Epilepsie)

    Heute gab es:
    Schweinenacken
    Haferflocken, Kartoffelmus
    Kürbis, Möhren, Apfel, Petersilie
    Feta, Apfelessig, Eierschale

    LG Sabine

  • @SanSu
    Ich glaube, ich habe mich an dem Begriff "Nordische" etwas aufgehängt. Ich sehe halt sehr oft, dass der Siberian Husky dann zu fleischlastig ernährt wird, weil er irgendwie mit dem Inuitdog ernährungstechnisch verwechselt wird.

    In Sibirien gabs kaum Robbenfleisch (am Baikalsee vielleicht), der Inuitdog wird aber tradtionell fast nur mit Robbenfleisch ernährt.

    Der Siberian Husky wird im Gespann bei Leistungsrennen auch mit KH versorgt, um Leistung zu erbringen - aber da geht es sowieso kaum ums Tier. In Lappland gabs meist ne Suppe für die Hunde und da war alles mögliche drin. Obwohl Waheela halber Gröni ist, kann ich ihn mit sowas jagen, er mag keine Flüssigkeit im Fressen.

  • Tja jeder Hund is anders mache ital..mögen auch net nur pasta sondern schweinsbraten gg (Mensch eh klar oder?)

    Wollte euch begeistert berichten das ich net warten konnte hab Tunfisch versucht

    (mein kleiner verträgt viel gar net deshalb hab ich 2Monate Kaninchen in allen Variaten gefüttert uff... und langsam Dinkel usw erweitert)
    ( Wenn er das falsche erwischt Durchfall ab 24:00 bis er leer ist mit erbrechen)
    (Leider hat der erste TA keine Idee ausser Spritzen, Medis und Gastrofutter 2 Monate lang am schluss hat nix mehr geholfen)
    erst der andere TA hat ins schwarze getippt...
    und Lino liebt Kaninchen und jetzt auch Tunfisch freu heul ...seufz lg LinouAlexandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!