"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • @SanSu - wir haben schon alles an Fisch probiert. Sogar Fischstäbchen oder Thunfisch in Wasser, gebratenes Filet, gekocht, getrocknet - Fisch ist Igittihhhbaekel. Man kann es am Gesicht ablesen, dass es sie anwidert.

    Heute morgen gibts Haferflocken mit Milch und Joghurt. Später was zum knabbern.
    Heute abend will ich mal die Garschalen vom Tierhotel ausprobieren. Hab ich mir mitbestellt. Werde mal erst ohne irgendwelche Zugaben füttern.

    Kennt die Schalen jemand und hat damit schon Erfahrungen bezüglich Akzeptanz etc.?

  • Na dann soll es wohl nicht sein. :smile:

    So heute im Napf:

    Zucchini / Sellerie / Mairübchen / Romanasalat / Möhre
    Roggenflocken
    Pferd
    Kräuter / Gänseschmalz / Salz / Eierschalenmehl

    Und da wir heute Abend und morgen wieder mal bei Freunden sind, Happi Happi To Go vorbereitet:

    Zucchini / Möhre / Kürbis / Tomate / Feldsalat
    Pastinake / Kartoffel
    Entenherzen
    Kräuter / Salz / Sesamöl / Eierschalenmehl

    Zur Gaumenfreude zwischendurch wandern noch ein Kanickelohr und Apfelchips in des Wauzls Reisegepäck.

  • Ich muss mal gerade noch nachhaken. Madame frisst Kartoffeln, Nudeln, Reis (nicht so gerne aber nunja).
    Ist es zwingend notwendig, dass ich Quinoa, Amaranth etc. füttere?
    Oder reicht das oben genannte?
    Ebly wollte ich auch mal noch austesten.

  • Nee musst du nicht, du hast ja dann 3 gute KH Quellen.

    Aber falls man Alternativen sucht und der Hund bei Getreide empfindlich reagiert, wäre das einfach das erste neben Buchweizen was mir einfällt, da es Pseudogetreide sind. Ebenso eben Hülsenfrüchte. Oder als Kartoffelalternative/ersatz Süßkartoffel und Pastinake.

    Manchmal lacht einen in der Kaufhalle ja auch irgendwas an oder man macht sich selbst mal ein Linsensüppchen indisch oder klassisch und dann könnte man das ja mal testen. Oder wenn wir Humus machen, wandern eben auch Kichererbsen in den Hund, die schmecken leicht nussig und scheinen Verdauungstechnisch hier nicht so ein Problem zu sein wie z.B. Erbsen.

    Ist man selbst gern Müsli und experimentiert da gern mal rum, sind da natürlich gepoppter Amaranth und Quinoa sehr beliebt, da kann man auch mal mit dem Hund teilen.

    Wenn sie da sehr empfindlich ist, würde ich wohl auch nix probieren was ich selber nicht esse, sonst ist es ja schade wenn man es dann wegwerfen muss.

    Oder mal ein bisschen Pumpernickel,... Wir essen viel Kartoffeln, Nudeln, Bulgur, Couscous, Kichererbsen, Linsen,...

    Wirklich da für den Hund hab ich nur Roggenflocken und halt die kleinen Suppennudeln, der Rest fällt nebenbei an. Letztens gab es vegetarische Bolognese somit gab es für den Hund dann auch eine Portion Grünkernschrot gekocht und gequollen.

    Unsere verträgt z.B. kein Reis, also fällt der hier weg.

    Und du hast ja mit den 3en alles dabei, womit man schön kombinieren kann. Kartoffeln haben recht wenig Kalorien (dafür noch Magnesium, Kalium und Calcium) Reis dann etwas mehr und Nudeln eben fast das doppelte von Kartoffeln an Kalorien. Da kannst du also variieren. Seit dem wir Vollzeitkochen bekommt Sunny weniger Kartoffeln, weil ihr eine kalorisch hochwertigere KH Zufuhr Gewichtstechnisch besser bekommt. Würde ich vermehrt Kartoffeln füttern, würde sie wohl eher abnehmen. Würde sie eher zur Speckigkeit neigen, würde ich eben auf Kartoffeln umschwenken, Reis geht hier ja nicht.

  • Nunja, sie frisst ja auch Butterbrot *hüstel* oder mal ein Stück Brezel oder ein Stück Kuchen oder Keks. Und Hundekekse gibts eh jeden Tag vor dem schlafengehen |) . Das arme Vieh kann ja ohne Betthupferl nicht einschlafen :D
    Linsen hab ich noch nicht ausprobiert, hab ich aber hier. Da ich morgen eh frisch kochen will, wäre das mal eine Alternative. Und Gemüse gehen am besten Karotten, Pastinaken und Zucchini. Kürbis geht gerade noch so, Erbsen werden grundsätzlich aussortiert. Die liegen dann schön auf nem kleinen Haufen. Keine Ahnung, wie sie das hinkriegt.

    Was ist denn mit Erdmandeln, Braunhirse etc.? Nicht, dass ich das jetzt unbedingt kaufen will. Aber eine Freundin schwört drauf, wegen Vitamine etc. Ich weiss noch nicht mal, ob der Wuff das fressen würde. Und nur zum ausprobieren, das teure Zeug kaufen...

  • Sabine, an sich müsstest du das Thema bei deinen abonnierten Themen oben finden. Da siehst du dann immer gleich, ob jemand was Neues geschrieben hat. Klappt das bei dir nicht?

    Doch ja ich finde es in der Glocke, doch dafür muss ich eben erst ins Forum! :D
    Bei anderen Themen funktioniert das mit dem Link nur der für hier nicht.

    @django herzlichen Glückwunsch kleiner Mann :birthday:
    Die Torte sieht lecker aus, hatte ja auch schon eine für Fussel an der er beinahe erstickt ist :hust: , hoffe somit das diese leicht und locker war.

    Frühstück:
    Haferflocken, Joghurt, Kokosflocken, Ei
    Nachtisch .... Knabbermöhre

    Abend:
    Seelachsfilet, Kartoffeln, Kaisergemüse, Gänseschmalz, Rapsöl, Eierschale

    LG Sabine

  • Na sichste da gehen ja schon extra KH in den Hund. :D

    Erstmal Erdmandel gegoogelt, kannte ich gar nicht :ops: Kurz recherchiert, wäre nix für mich. Knollengewächs mit hohem Ölanteil, also fast wie eine Nuss. ABER die muss man anscheinend Stunden in Wasser einlegen und dann die Haut entfernen. Ob man die theoretisch wie Kartoffelhaut, Nusshäute mitessen kann, keine Ahnung, aber die Zubereitung wäre mir wohl zu aufwendig. Frag doch mal die Freundin wie sie das macht und ob das für dich vom Arbeitsaufwand überhaupt eine Option wäre.

    Hirse klar geht, rote, gelbe, braune,... musst du schauen, gibt einige Hunde die die quasi wie unverdaut wieder ausscheiden, da schrei ich auch gleich mal laut HIER.

    Da würde ich wohl entweder die Freundin fragen ob sie dir für einen kleinen Groschen oder als Gefallen je mal 50g geben würde oder je nachdem wieviel KH du fütterst zum testen.

    Oder ich würde erstmal 3€ in die Hand nehmen und Hirsebrei der bekannten Kindernahrungshersteller kaufen und erstmal die Verträglichkeit von Hirse generell testen: http://shop.hipp.de/feine-hirse-a2830.html

    Generell müssen Hülsenfrüchte, Hirse,... quasi totgekocht werden, also bis die wirklich weich sind.

    Man braucht ja von dem Zeug recht wenig, ähnlich wie wenn man Griesbrei,... macht. Solltest du selbst ab und an mal Griesbrei essen, gibt es eben Hirsebrei. :D

  • Hirse geht, wird aber meist aussortiert. Im Bioladen gibt es Erdmandelmehl.
    Ach, ich lass das. Sie soll das essen, was ihr schmeckt. Ich muss ja auch nicht jeden neumodischen Scheiss in den Hund hauen.

    Ich hab rote und gelbe Linsen da, die zerfallen recht schnell zu ner Pampe.

    Die Milch hat sie heute morgen getrunken (rund um die Haferflocken) - das muss man erst mal können. Gut, streich ich die auch vom Plan. Gibts Milch und Joghurt pur. Heute kam mein Joghurbereiter - morgen früh machen wir Testessen. :applaus:
    Die Testschale vom TH hat sie mit ner Schnute gegessen - Butter drauf und gut wars. Die Töle ist zu verwöhnt, eindeutig.

    Morgen stehen Lammnieren oder Leber mit Apfel auf dem Plan. Mal sehen, ob sie da die Schnute rollt.

  • Hier gabs heute durchwachsenes Rindfleisch mit Couscous, pastinake, Tomate und Feldsalat. Gewürzt mit Salz und Thymian. Dazu gabs noch Haut und Knorpel von den Hühnerkeulen aus unserer Suppe :). Zum Nachtisch Gelenkkapsel vom Rind.

  • Ich bin heute irgendwie faul und vernünftiges Fleisch gabs gerade auch nicht im Supermarkt, die nehmen sogar die Dovgan-Dosen aus dem Sortiment...
    Heute Morgen gab es:
    LL Rübenmix, Kalbsherz, rote Beete, Feta, Öle

    Und heute Abend:
    LL Rübenmix, Rest rote Beete, RFD Pute, Harzer, Rapsöl

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!