"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Vit. B12 Kapseln

    Danke für die Info, Sabine. Ashley kann trotz Injektionen bzw. entsprechender Ernährung B12 nur gering speichern. Der Wert wird wohl immer im unteren Bereich bleiben. Stört aber nicht weiter, wenn Verdauung und Gewicht o.k. sind :smile:

    Heute im Napf:
    Schweineherz, Nudeln, Zucchini, Tomaten, Apfel, Gänseschmalz, Petersilie/Thymian/Kümmel, Leindotteröl

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gebacken wurde auch mal wieder: Würzlinge aus einer vegetarischen Bratlingmischung :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Teile sind richtig hart und knusprig und duften ein wenig nach Zwiebelbrot ;)

  • Freitag war ja hier Fleischportioniertag (hach, mit vernünftigen Werkzeugen zu Arbeiten macht es so viel weniger blöd *schwärm Wenn ich endlich richtiges Geld verdiene, werde ich wohl als eine der ersten Anschaffungen einrichtig richtig vernünftiges Messer einplanen. Ich hab hier zwar das Jagdmesser, aber das ist ein bisschen ZU scharf für Feinarbeiten...). Da gab es dann anstatt Frühstück mittags für Frau Snu ein paar schnell überbrphte Fleischteile quer durch den Garten - ich knapse immer alles ab, was über die bestellte Menge ging (mein Laden packt meist anstatt 1000g zwischen 1020 und 1200g rein) und das wird dann überbrüht und reicht meist für ein bis drei Mahlzeiten für Abby, je nachdem wie großzügig da gepackt wurde.
    Es gab also ein Potpourri aus
    Hähnchenherzen, Rinderleber, Kronfleisch und Rinderherz plus etwas Fett,
    dazu einfach nur Haferflocken und etwas Rote-Bete-Granulat.


    Freitagabend, gestern und heute Morgen gab es dann vier Mal Gerstengrütze mit Chiccoree, Karotte, Broccoli, Blumenkohl und Kirschtomaten, dazu Maulfleisch und Walnussöl so wie etwas Salz.


    ....die Gerstengrütze gab es im Supermarkt im Wägelchen mit den Supersonderrestposten, hab ich mal testweise mitgenommen. Graupen gingen ja hier nicht so gut, aber die geschrotete Grütze ist ja feiner, also habe ich gedacht die teste ich mal.
    Geht, aber der Kot ist nicht unbedingt top. Mal sehen ob ich, wenn ich das Paket aufbrauche, einfach immer etwas weniger davon füttere. Ich habe das Gefühl, die Menge ist einfach zu viel wenn ich davon so viel nehme wie von Kohlenhydraten sonst immer. Das Zeug quillt ja wie irre, Reis ist nichts dagegen...

  • Bei Grütze oder Bulgur musst Du mindestens eine halbe Stunde einweichen lassen. Das Zeug quillt auf wie ein Weltmeister und verursacht sonst Bauchweh oder schlimmeres.

  • Mit "es war zu viel" meinte ich, ich messe meine Kohlenhydratmenge ja am Kaloriengehalt und eben nicht an Volumen oder einer Grammzahl. Deswegen füttere ich wenig Kartoffeln und wenn dann meist als Brei - Abby braucht sehr viele Kalorien und Kartoffeln haben zu wenig auf zu viel Masse, das schafft meine Hundemaus oft kaum aufzufressen.
    Und wenn ich jetzt einen Topf mit 200g Gerste koche, für vier Mahlzeiten, dann ist das am Ende zwar ziemlich gleichwertig mit 200g Nudeln oder Reis, aber deutlich voluminöser.

    Und ich habe das Gefühl, dass das nicht passt bzw. Abby es nur schlecht verdaut, wenn die Kohlenhydrate so viel Masse in der Ration einnehmen. Vielleicht fehlt dann im Verhältnis die Rohfaser und es wird deshalb schlecht gebunden. Darüber muss ich mir mal Gedanken machen - vielleicht teste ich das nächste Mal ob zusätzliche Kleie einen Napf voll Graupen beim nächsten Gassi besser aussehen lässt...
    So lernt man - darum liebe ich Hundeküche :-)


  • Vielleicht fehlt dann im Verhältnis die Rohfaser und es wird deshalb schlecht gebunden. Darüber muss ich mir mal Gedanken machen - vielleicht teste ich das nächste Mal ob zusätzliche Kleie einen Napf voll Graupen beim nächsten Gassi besser aussehen lässt...

    Oha....Kleie und Graupen. Wenn das mal gut geht :D

    Ballaststoffe wurden ja früher als Rohfaser bezeichnet. Letztere ist aber ein Begriff aus der Industrie und trifft eigentlich nicht so den Punkt. Zu den Ballaststoffen gehören neben Kleie oder Leinsamen auch ganz viele Obstsorten, die weitaus mehr Vitamine und Mineralstoffe liefern als die dröge Kleie.
    Ballaststoffe wie Kleie oder Leinsamen brauchen recht viel Flüssigkeit zum Quellen. Ansonsten steckt das Zeug im Darm fest und wird dann in der Tat zum Ballast :D

    Alternativ könnten statt dem Stopfzeug auch vollwertige Ballaststoffe gute Dienste leisten:
    Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Preiselbeeren
    Feigen, Äpfel, Birnen, Bananen...und alle ( ungeschwefelten) Trockenfrüchte
    Nüsse

    Der Löffel Kleie im Süppchen kann sicher nicht schaden, aber es sollte dann auch ein Süppchen sein. Ballaststoffe brauchen unbedingt Flüssigkeit ;)


  • So lernt man - darum liebe ich Hundeküche :-)

    Ja.....finde ich auch :smile:

    Ich habe ja schon für Ashleys Vorgängerin gekocht, aber mit den Geheimnissen der Nahrungsbausteine und Verdauungsprozesse bin ich erst so richtig durch das seltsame Gedärm der Andalusierin vertraut geworden. Es hat mich gelehrt, dass nix so ist, wie es sein sollte in der Hundeernährung, aber alles sein kann, wenn man es zulässt.

    Insofern gibts hier auch weiterhin Gemüsesuppe statt rohen Schafskopp.....und das ist auch gut so :lol:

  • Gestern waren wir bei meinen Eltern, dort gab es Fastfood in Form von Banane mit Haferflocken und abends Bratnudeln mit Eiern und Möhren, dazu ein paar Stücke Hundesalami.

    Heute morgen gab´s Seelachs mit Zuccini, Apfel, Tomate, Möhre und heute Abend Kartoffeln mit einer Gemüsebeilage sowie Schmalz und ein paar Kräuter

  • @Salmiak - ich habs nur erwähnt, da der Hund einer Freundin fast einen Darmverschluss bekam, weil der Kram nicht aufgequollen war. Auf der Packung hätte gestanden: 15 Minuten einweichen. Das mag für eine Instantvversion gelten.

    Übrigens - ich bin stolz wie Bolle. Bisher hat Madame ja alles verweigert, was irgendwie komisch oder fremd aussah.
    Seitdem ich jeden Tag koche (zumindst eine Mahlzeit), geht auch plötzlich Rührei. Wäre vorher undenkbar gewesen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Vorgestern gab es Hack, Nudeln, Möhre und Apfel. Wurde nicht ganz aufgegessen.

    Gestern abend den Rest mit Mozarella, Harzer, Haferflocken und Gurke. Wieder blieb was übrig.

    Also gibt es jetzt erstmal ein bisschen weniger. Dann passt es auch wieder in den alten Napf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!