"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
-
Hummel -
2. Juni 2014 um 15:53 -
Geschlossen
-
-
Wo ist eigentlich Audrey?
Das frage ich mich auch schon.
Huhuuuu! Wo bist du? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hegering Berlin konnte ich jetzt nichts finden, aber ich schau mal, die Saison ist ja bald vorbei, mal gucken was sich da so finden lässt.
Die hier scheinen aber in der Nähe zu agieren, ist die Frage ob die auch verschicken, wenn es außerhalb ist, weil wir ja kein Auto haben.
http://www.hegering-juehnsdorferheide.de/seiten/aktuelles/aktuelles.htmlOder den Landesjagdverband Berlin, vielleicht kommt man über deren Kontakt an Jäger der Umgebung.
Kaninchen ist schwierig, nicht wegen dem Friedhof, sondern weil es ja sicher ein ganzes Tier ist. Ich ess ja nicht umsonst kein Fleisch und traue mir ehrlich gesagt nicht zu das Fleisch von einem ganzen Tierkörper (auch wenn es nur ein kleiner ist) auszulösen. So Rippen, Keulen,... ist was anderes, das ist ja von eigentlichen Tier schon recht weit weg.
Bei Geflügel ist das was anderes, wenn Kopf und Füße fehlen, aber Kaninchen, ich glaub das könnt ich nicht.
Muss mal schauen, kenne jemanden der mit seinem Labbi Jagdprüfung gemacht hat, der hat vielleicht auch Kontakte zu den einheimischen Jägern.
-
Naja, Berlin wird auch nicht nur einen einzigen Hegering haben, sondern ganz viele. Allein Bochum, die Nachbarstadt, die ja nun nicht soooo groß ist, hat fünf.
Ich habe mal gegoggled - das scheint bei euch in Berlin tatsächlich etwas anders zu laufen, weil ihr nicht wirklich Städte und Kreise habt, sondern ja ein Stadt-Land seid und darum für Berlin als Stadt schon ein eigener Landesjagdverband existiert. Also gibt es scheinbar keine klassischen Hegeringe, sondern Unterverienigungen mit anderen Namen - üblicherweise ist es so, dass dem Landesjagdverband Kreis- und Stadtjägerschaften untergeordnet sind, und die dann durch kleinere Ortsgruppen "mit Leben gefüllt werden". Ist bei/in/mit Berlin dann wohl anders.
Hier beim Landesverband stehen die ja, das wären so die Ansprechpartner die ich mal durchtesten würde: http://www.ljv-berlin.de/ueber-uns/arti…rbaende-33.html
Alles was eine bestimmte Ortschaft im Namen stehen hat, dürfte so in die Richtung Hegering gehen. -
Super, danke dir
, das es keine richtigen Hegering gibt hatte ich schon gesehen und deshalb bin ich zum ljv Berlin gekommen.
Dann klick ich mich da mal durch die Kontakliste, die kennen ja ganz sicher die Jäger der Umgebung.
Jetzt hab ich erstmal wieder bei Elbe-Elster bestellt, aber direkt aus der Umgebung wäre mir natürlich noch lieber.
-
Wo wir schon beim Thema Wild sind: Was könnte ich meinem Hund eigentlich alles verfüttern von Reh oder Sau (diese natürlich nur komplett durchgegart!)? Also von den Teilen, die jetzt nicht unbedingt auf dem menschlichen Teller landen (Läufe, Innereien etc.)?
-
-
Hm, wegen den Kanninchen würd ich da einfach mal bei den Jägern anfragen ob sie die "ganz" oder schon gehäutet und zerteilt verkaufen.
Ich denke mal fragen kann man immer und ich behalte den Tip mit den Hegeringen und der Friedhofskanninchen mal im Hinterkopf, denn ab und an son Kanninchen kochen für die Hunde krieg ich bestimmt mal hin.
(Aber die Karnickel kann man doch auch als Mensch essen, oder?) -
Klar kann man die Kaninchen auch als Mensch essen - es ist nur so, dass überraschend viele Leute damit ein Problem haben, dass die auf dem Friedhof geschossen wurden. Ehrlich - da ich ja ganz günstig rankomme, habe ich auch schon vielen Bekannten, die gern Wild und/oder Kaninchen essen, angeboten das mal welche mit-zu-besorgen. Aber sobald sie hören dass das Tiere aus der Friedhofsbejagung sind wollen sie die nicht mehr.
Scheint ein moralischer Konflikt zu sein - ich für meinen Teil habe einen viel größeren moralischen Konflikt damit, zu wissen, dass die Tiere geschossen werden aber keiner sie anständig verwerten will. Der Bekannte der die Friedhofsbejagung macht weiß oft einfach nicht, wohin damit, denn die wollen auch mal etwas anderes als Kaninchen essen. Und wenn man für die Friedhofsbejagung verantwortlich ist/sein will, muss man eben auch seine Pflicht gegenüber der Kommune erfüllen und einen gewissen Teil der Tiere bejagen. Das kann also leider nicht rein Nachfrage-gestützt passieren, je nachdem wie viele Kaninchen in der Umgebung sind - es wird auch nicht überall in Deutschland auf Friedhöfen gejagt, manche Kommunen erlauben das überhaupt nicht. Weiß gar nicht wie es in meiner Stadt ist - aber eben hier wo die Kaninchen in Massen herumhopsen ist es nicht unüblich, dass es da Sondergehmigungen für gibt@DandeDT10 Naja, alles was Du auch von allen anderen Tieren verfüttern kannst. Läufe, Lunge (die aber nicht gerade wertvoll ist), Mägen (Rehpansen, jamjam
), Nierchen, Hoden, Zunge,... Strosse und Milz gehen auch. Das meiste davon sind aber eben keine hochwertigen Teile und daher nicht als Futtergrundlage geeignet - kommt auch immer drauf an, wie gut der eigene Hund die bindegewebsreichen Teile verträgt.
Bei uns gibt es zwischendurch schon Mal so etwas wie Niere, Hoden oder Zunge, aber eben nicht regelmäßig. Sachen wie Stross oder Lunge sind mir zu wenig nahrhaft um da ernsthaft über eine Fütterung nachzudenken (Lunge nur als Leckerlie, weil Abby drauf fliegt - aber nicht als Futter), Mägen von Wiederkäuern stinken mir persönlich zu sehr, die gibt es nur selten wenn sie mir gratis vor die Füße fallen
Leber und Herz sind ja fast schon edle Teile, ist halt die Frage ob man da günstig rankommt, denn die zählen doch schon eher zu den Sachen, die auf dem Menschenteller landen.Hier gibt es heute Abend
Hähnchenmägen
Pellkartoffeln
Zucchini, Karotte, Spinat
Salz, Schweineschmalz -
@ Aoleon
Da sagst du was...ich fühl mich eh immer angesprochen, wenn mich mal wieder jemand an den Hund verfüttert hat
Das ist nicht angenehm!Hier gibts heute mal etwas weniger in den Napf. Das kleine Plüschmöppi wiegt schon wieder über 8kg. Ich weiß echt nicht, wo diese Kilos sein sollen...die ist schlank
Es gibt: Mozzarella, Rest Saibling, geraspelte Karotte, Vogerlsalat, Dinkelflocken und Nussmix.Morgens gabs etwas Kartoffelflocken mit Olivenöl - da steht sie total drauf^^
Und vor dem TA Besuch gabs Schafsjogurt mit Beruhigungstropfen - hat natürlich null geholfen. Ich sollte sie wieder unter Drogen setzenDanke übrigens für den Tipp mit den Hegeringen. Jetzt weiß ich endlich mal, wonach ich da eigentlich suchen muss!
-
Hier gab´s heute morgen Hühnersuppe mit Möhre, Apfel und Steckrübe. Dazu Kräutermix u. Knochenmehl.
Eben gab es Hirse mit Möhre, Zuccini, Fenchel, bisschen Ingwer und Schweineschmalz. Gleich wartet noch ein Stück Ochsenziemer auf Amy
-
@Salmiak: Also, ich finde ja das die Leute sich eigentlich drum reißen müssten.
Ich mein, Friedhöfe bedeuten ja saubere Umgebung, keine Gifte, das müssten doch eigentlich die gesündesten Karnickel sein die man kriegen kann.Ich werd die Tage mal nachfragen wie das hier in Frankfurt ist, ob da bejagt wird und wenn ja, bei wem ich da kaufen kann. Und ich hoffe mal das ich die schon gehäutet kriege, ansonsten muss ichs eben selber machen.
(Oh Gott, lang ist das her seit ich das mal gemacht habe!)Oregano, also, eigentlich wirst du ja nicht nur an Hunde verfüttert, auch wir konsumieren ständig einen Teil von dir...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!