"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Gestern: Karpfen + dessen Innereien, Basmatireis, Möhre, Sellerie, Petersilie, Oregano + Schuss Rapsöl

    Heute: Hühnerherzen, Rote Beete, Banane und Haferflocken + Knochenmehl

    Roch zwar lecker, sah aber echt eklig aus, Madame war trotzdem begeistert :D

  • Zitat

    Also die Elli bekommt jetzt zum Essen Bierhefe Tabletten, die werden auch ganz gut vertragen und gefressen (Madame hat ja einen Reizmagen...), aber die Dose ist so klein (von Trixie) und sie bekommt 8 Tabletten am Tag, ist also ziemlich schnell leer....
    Kann mir jemand noch weitere Bierhefe Tabletten empfehlen...., ich muss die ja halt immer in Deutschland bestellen.

    Müssen es Tabletten sein? Mia bekommt das Pulver von Lunderland. Die Dosen gibt es in verschiedenen Größen.
    https://www.lunderland-tierfuttershop.de/shop/USER_ARTI…33&kat_aktiv=33

  • Moin

    Die Zeit für´ s schreiben hier fehlt momentan, dafür wird fleißig mitgelesen und gekocht natürlich auch.

    Mein kleiner Senior hat uns in den letzten 3 Wochen Sorgen gemacht. Er hatte eine Analdrüsenentzündung, die jetzt aber hoffentlich überstanden ist. Ich mache mir nun allerdings Gedanken darüber, ob die Entzündung mit den kleinen Kotmengen im Zusammenhang stehen könnte, die mein Dackeltier zu Tage fördert. :???: Wegen seines empfindlichen Magens bekommt er 3 Mahlzeiten täglich, setzt 3mal täglich Kot ab, aber entsprechend klein sind dann seine „Häufchen“. Wenn ich sehe, was der kleine Yorki von nebenan hinterlässt, kann man bei unserem von homöopathischen Mengen sprechen. Ich habe in den letzten Tagen etwas Leinsamenschrot unter´ s Futter gemischt und habe den Eindruck (oder bilde mir ein), dass sein Output dadurch etwas „voluminöser“ geworden ist. Ob das mit dem Leinsamenschrot auf Dauer o.k. ist? Habt Ihr eine Idee, was ich außer dem geben könnte?

    Heute beim norddeutschen Gourmet-Dackel im Napf:
    Rindfleisch
    Buchweizengrütze
    Möhre, Apfel und Fenchel
    Eierschalenmehl, Leinsamenschrot und Salz

  • Hallo
    Könntet ihr mir kurz helfen? Bin nicht sicher ob das so passt...

    Mojito ist jetzt 8 Monate alt, wiegt 23 kg und ist ein Golden Retriever. Endgewicht ca 30kg (schlankes Modell).

    Ich möchte ihn nun komplett auf Frisches umstellen, teilweise Frisches gibt es täglich seit er auf der Welt ist.

    Ich hänge dtwas beim Calzium. Laut M/Z braucht er (7.-12. Monat) 145 mg Ca / kg KM

    Macht rund 3300mg. Ich füttere Knochenmehl mit 35.7% Ca/100g.

    Macht 9 g pro Tag?? Ist ja mega viel. Stimmt das wirklich?

    Ich muss das ja mal durchrechnen damit ich überhaupt einen Anhaltspunkt habe wieviel er bekommen soll.
    Mir ist auch bewusst, dass die anderen Lebensmittelauch noch Ca enthalten. Aber einfach mal als grober Wert.

  • Zitat

    Okay ich koch jetzt gleich zum ersten Mal :hust: Ähm ich habe unter anderem Rinderleber gekauft. Ist die Kochzeit bei Leber etwa genau so lang wie die für Muskelfleisch?

    Kürzer,...
    Aber ganz ehrlich: anschneiden, wenn's nicht mehr roh aussieht ist es gut. Dem Hund ist "das perfekte Steak" glaube ich ziemlich egal und Abby frisst nur kurz angebrühte Leber genau so gern wie knüppelhart-togekochte

  • Okay das ist eine riiiiesen Portion geworden. Gefühlt genug für einen Monat :hust:
    Drin ist
    Rindergulasch/Rinderleber
    Möhren/Sellerie/Apfel
    Naturreis und TK Kräuter

    Mein Essen muss warten. Ich muss erst den Lebergeruch aus der Nase bekommen :bäh:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!