"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich hab schon oft überlegt nur einmal am Tag zu füttern, soll ja bei der Verdauung Vorteile bringen.
Das Problem ist dass ich echt gestresst bin wenn ich das Gefühl habe der Hund hat totalen Hunger. Ich würde wenn dann morgens füttern aber ich kann mir schon ausmalen wie der Lu abends ruhelos herumläuft und nur in der Küche sitzt. Er hat ja aufgrund von Cortison Gabe eh schon übermäßigen Hunger.
Wer von euch füttert denn nur einmal und wie klappt das? :)Vorbereitet für die Hunde:
Sardinen, Couscous, Tomaten & Olivenöl -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Studie zu Schwarzkümmel
http://www.aamj.eg.net/journals/pdf/1506.pdf
ZitatThey also tried to give the same previous dose of N. sativa seed extract before
the animals’ exposure to Giardia lambia infection. The surprising result was
50% protection, i.e. 50% of the animals treated with N. sativa extract showed
negative stool analysis for Giardia lambia in spite of exposure to infection.Das überraschende Ergebnis ;Tiere wurden mit Giardien infiziert, aber bei 50% der mit Schwarzkümmel gefütterten Tiere war die Stuhlanalyse für Giardia Lambia negativ , obwohl sie dieser Infektion ausgesetzt wurden.
-
hier ist trinken auch echt ein 'Problem'. Seit es Frischfutter gibt trinkt Mia von sich aus eigentlich gar nix mehr
Gerade jetzt bei den Temperaturen mache ich ihr dann einmal am Tag nen Schuss Sahne oder ne Hand voll Leckerlis in den Wassernapf, damit sie wenigstens einmal was trinkt
Gesendet mit Tapatalk
-
Zitat
hier ist trinken auch echt ein 'Problem'.
Das Problem haben wir zum Glück nicht. Unterwegs am See oder kleinen Fluss wird immer kräftig getrunken. Zuhause geht mein Hund immer nach dem Fressen trinken, anscheind muss er das Futter runterspülen, denn Futter mit Brühe frisst er kaum, deswegen muss ich das immer recht trocken servieren (im Vergleich zu manch suppigen Menü hier)
Hundi ist grad wie ein Irrer mit seinem Spielzeug durchs Haus gerannt...und hat mir bei allem Übermut gleich mal schön aufs Sofa gespuckt...Danke
-
Gechlortes Hühnchen
–Bisher galten US-Chlorhühnchen in der Debatte um das Freihandelsabkommen mit den USA (TTIP) als Schreckgespenst für Verbraucher. Doch Experten des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) fordern im ARD-Politikmagazin “Report Mainz” (heute, 10. Juni 2014, 21.45 Uhr, Das Erste) jetzt eine Versachlichung der Debatte: “Das Chlorhühnchen ist nach unserer Auffassung nicht gesundheitsschädlich für den Verbraucher”, erklärte Prof. Lüppo Ellerbroek
“Das deutsche Huhn ist auf keinen Fall gesünder als das US-Chlorhuhn. Das muss man ganz deutlich sagen. Ganz im Gegenteil: Wir müssen leider feststellen, dass wir ein massives Keimproblem auf deutschem Geflügel haben”, betonte Prof. Ellerbroek
“Wir stellen jedes Jahr wieder fest, dass wir einen sehr hohen Anteil an Campylobacter und Salmonellen als krank machende Erreger auf dem Geflügel haben, und bislang ist es auch der Geflügelindustrie nicht in ausreichendem Maße gelungen, den Trend umzukehren.” Die Behandlung von Geflügelfleisch mit Chlorverbindungen in den USA hingegen sei eine effektive Methode, um die Keimbelastung auf dem Geflügelfleisch deutlich zu reduzieren und damit Erkrankungen wegen Keimen zu verhindern.
Die Behandlung von Geflügelfleisch mit Chlorverbindungen ist von Vorteil, weil wir damit eine weitere Möglichkeit haben, Mikroorganismen auf Geflügel und auf anderen Schlachtkörpern unter Kontrolle zu halten.” Nach seiner Einschätzung werde die Chlorbehandlung von Geflügelfleisch in wenigen Jahren auch in Deutschland eingeführt. Fries betonte, dies werde nicht zu einer Verschlechterung der Erzeugungsprozesse führen: “Ich halte es für unredlich, zu sagen, wenn Chlorverbindungen benutzt würden, dass dann der hygienische Standard in den Geflügelketten zusammenbrechen würde, das ist definitiv nicht der Fall. Es ist eine zusätzliche Maßnahme.”
http://www.animal-health-onlin…h-us-chlor-huhnchen/8427/ -
-
Und wie soll ich das Ganze jetzt bewerten!?
Ich glaube der ganzen Maschinerie, der Industrie, der es nur um Profit geht, überhaupt nix mehr. :mocken: Und die ganzen Prüfstellen und sogenannten Experten sind nie unabhängig. Lobbyismus ist legitimierte Korruption.
Das macht mich Alles wütend. Ich will und werde so wohl ganz auf Hühnchen verzichten. Ich will weder Chlorhuhn noch Huhn aus deutscher Massentierhaltung. -
Chlorhühnchen gesünder, als normales Hühnchen?
Verrückte Welt...
ZitatIch hab schon oft überlegt nur einmal am Tag zu füttern, soll ja bei der Verdauung Vorteile bringen.
Das Problem ist dass ich echt gestresst bin wenn ich das Gefühl habe der Hund hat totalen Hunger. Ich würde wenn dann morgens füttern aber ich kann mir schon ausmalen wie der Lu abends ruhelos herumläuft und nur in der Küche sitzt. Er hat ja aufgrund von Cortison Gabe eh schon übermäßigen Hunger.
Wer von euch füttert denn nur einmal und wie klappt das? :)Ich habe den "1x am Tag füttern" Versuch bzw. "1 große Hauptmahlzeit + 1 kleine Nebenmahlzeit" Versuch im Frühling gemacht. Irgendwie hat das bei Finya überhaupt nicht hingehauen. Die große Portion war ihr meist zu groß, die Nebenmahlzeit hat ihr meist nicht gepasst (hab da morgens entweder Knochen, Ei oder Milchprodukt gefüttert) und letztlich bin ich wieder da, wo ich vorher war.
Sie findet den halbvollen Napf scheinbar gut, also belass ichs jetzt einfach dabei. -
Zitat
Und wie soll ich das Ganze jetzt bewerten!?
Mit einer großen Portion Misstrauen.
Die BFR irrt sich oft . Seit Jahren haben die Experten dort behauptet, dass Aluminium-Salze in Deo´s nicht zu einer Anreichung im menschlichen Körper führen. Und nun, nachdem diese Behauptung in zig Studien widerlegt wurde, kommen sie nicht mehr nicht drumherum diesen Fehler einzugestehen und vor Aluminium-Salzen in DEOs zu warnen?
Im Prinzip geht es nur darum, das Freihandelabskommen mit den USA schönzureden. -
..misstrauisch bin ich immer.
-
Fleisch aus dem Supermarkt (v.a. Geflügel) gibts hier schon lange nicht mehr. Da haben mir die ganzen Wiesenhof-Berichte gereicht.
Ich kauf Freiland-Geflügel auf dem Wochenmarkt, dort wird auch nicht alles Gold sein, aber wenigtens sehen diese Tiere mal die Sonne und können in großen Ausläufen draußen sein.
hier gibts heute:
Hühnerherzen
Buchweizen
Pastinake, Apfel
+ Salz, Leinöl, Algenkalk -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!