"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
"Sinn" ist eh immer fraglich, wenn ich nicht einer gesundheitsfördernden Nutzen für eine spezielle Problematik beim Hund damit begegnen will.Na.....da gibts von der Gewürzhexe aber gleich eins auf die "unwissende" Kochmütze
Der "Sinn" von (Heil)Kräutern und Gewürzen ist niemals fraglich, sondern jedes Kraut/Gewürz findet irgendwo seine Bestimmung.....nicht nur geschmacklich.
Die Inhaltsstoffe von Kraut und Gewürz sind sehr vielfältig. Dazu gehören Ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Saponine, Flavone, Organische Säuren u.a.
Manche Stoffe sind tatsächlich giftig für den Hund und manche ermöglichen anderen Stoffen eine bessere Aufnahme durch die Darmschleimhaut. Viele regen die Verdauung an, wirken beruhigend, schützend oder stärkendAuch wenn gerade keine spezielle gesundheitliche Problematik vorliegt, kann das eine oder andere Kraut/Gewürz durchaus auch vorbeugend eingesetzt werden.
In meiner Hundeküche kommt z.B. das "Rat Pack" Majoran, Thymian und Oregano zum Einsatz
Besonders der Oregano hat sich ja bei Parasitenbefall bewährt.
http://journals.cambridge.org/…&fileId=S0031182011002162Als Verdauungshelfer kommt dann noch Kümmel zum Einsatz und gelegentlich auch frischer Ingwer.
Ingwer wirkt überhaupt sehr positiv auf den Verdauungstrakt. Er regt den Appetit an und es werden dadurch reichlich Verdauungssäfte gebildet. Ingwerwurzel regt außerdem die Gallensaftproduktion an und erleichtert so die Fettverdauung.
http://www.heilpflanzen-welt.d…Ingwer-Scharf-und-gesund/In meiner Kräuterapotheke vorrätig: Löwenzahn-und Brennnesselkraut. Beide verstärken die Nierenaktivität und entlasten den Stoffwechsel. Gibts im Bioladen und können (moderat dosiert) kurz mitgekocht werden.
Ansonsten werden hier neuerdings kleine würzige Leckerlis gebacken, die schon mal etwas Schwarzkümmel, Knoblauch o.ä. enthalten.
Der Ashley schmeckt`s......und nicht nur der. Ich hatte mal so ein paar Würzlinge einer hungrigen Krähenbande spendiert und nun "lauern" die mir jeden Morgen auf und wollen ihren "Wegezoll" -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hier landete heute morgen im Napf: Hüttenkäse, Banane, Haferflocken (die ich über Nacht eingeweicht hatte). Dazu Kokosöl.
Heute Abend gibt es Hühnermägen, Zucchini, Möhre, Apfel. Dazu Reis, Bierhefe und Schmalz.
-
Zitat
Na.....da gibts von der Gewürzhexe aber gleich eins auf die "unwissende" Kochmütze
Der "Sinn" von (Heil)Kräutern und Gewürzen ist niemals fraglich, sondern jedes Kraut/Gewürz findet irgendwo seine Bestimmung.....nicht nur geschmacklich.
[...]
Auch wenn gerade keine spezielle gesundheitliche Problematik vorliegt, kann das eine oder andere Kraut/Gewürz durchaus auch vorbeugend eingesetzt werden.Aber damit verfolgst Du doch dann auch ein Ziel bzw einen Sinn, Audrey - präventiv zwar, aber Du setzt deine Kräuterauswahl gezielt und mit Sinn und Verstand ein.
Ich glaube, da habe ich mich einfach missverständlich ausgedrückt :-)
-
Zitat
Würzkram
Als Schutzpatronin aller "Pottkieker-Gewürze" muß ich heftig gegen diese Diffamierung protestieren
.....aber natürlich weiß ich ja, wie du es gemeint hast*grins*
-
Zitat
Als Schutzpatronin aller "Pottkieker-Gewürze" muß ich heftig gegen diese Diffamierung protestieren
Pardon!
Hier taut gerade etwas Rinderrippe auf, die wird gleich ordentlich ausgekocht.
Dazu gibt es dann vermutlich Kartoffeln und was auch immer an Gemüse im Kühlschrank ist....die Woche werden Wichtelkekse gebacken, ich denke wenn ich für alle etwas haben will, brauche ich wohl vier Bleche voll.
-
-
Scheinbar war der Inhalt der Lachstube nicht mehr ganz in Ordnung und nun hat Meggie ein bisschen Magenprobleme. Pepe hat gestern nichts davon bekommen, ihm geht´s gut.
Trotzdem gibt es heute für beide in Richtung Schonkost Hühnerkeule (die Haut bekommt Pepe komplett), Zuchhini und Fenchel mit Basmatireis und Kümmel. In der Brühe hab ich ein Stück Ingwer mitgekocht. Heute früh gab es Reisflocken mit Hühnerkeule von gestern. Heute Mittag als Zwischenmahlzeit und Magenberuhiger Kefir mit Heilerde.
Im Ofen befinden sich magenfreundliche Kekse aus eingweichten Haferflocken, Dinkelmehl, geschredderten Apfelchips, Kümmel, Fenchel, Ingwer, Heilerde und Honig.
-
Fürs Plüschi gibts heute
Makrelen aus der Dose, Reisflocken, Fenchel, Karotte, Apfel, Ingwer, Thymian, Butter. -
Auch Shadow wird noch fleißig bekocht, nur leider fehlt mir im Moment die Zeit um mitzuschreiben. Aber es wird natürlich weiterhin mitgelesen.
Gestern hätte es gegeben: Leber mit Kartoffeln, Roter Beete, Apfel und Zucchini. Wurde verweigert... Na dann eben nicht, zur Strafe gabs heut TroFu das mit langen Zähen zur Hälfte gefressen wurde. Für morgen dann
Rinderhack mit Bratkartoffeln, Zucchini und Kürbis. Hoffe er weiß nun wieder was er an mir hatirgendjemand hatte doch online Fleisch in Stücken bestellt und war damit super zufrieden. Ich finde den Namen des Shops nicht mehr, kann mir jemand helfen? Würde auch gerne mal bestellen
-
Meggies Magen hat sich wieder beruhigt - kein Nüchternbrechen diese Nacht. Wir lassen es trotzdem langsam angehen. Heute morgen gab´s Markus Mühle (das wird immer gut vertragen) und heute Abend dann wieder Huhn mit Zucchini, Fenchel und Reis. Zwischendurch immer mal ein bisschen Heilerde. Die Kekse werden auch gerne genommen, scheinen zu schmecken. Wobei ich meinen Staubsaugern eh fast alles unterjubeln kann.
Fleisch am Stück hab ich vom Barfshop Elbe Elster http://barf-elbe-elster.de/
Bisher hab ich nur das Huhn mit Fett und Haut gekocht und das war super. Der Rest schlummert noch im TK. SanSu hat von dem Shop schon mehr Fleisch gekocht und da hat auch nix gerochen mein ich. -
Soo, ich habe gestern endlich mal Kekse gebacken und zwar aus Mehl und Haferflocken zu gleichen Teilen, Leberwurst, Frischkäse, Oregano u. Thymian und ein bisschen Wasser. Einige landeten auch gleich im Hund, scheinen geschmeckt zu haben
Heute morgen gab´s wieder eingeweichte Haferflocken mit Hüttenkäse, Banane und Kokosöl. Für heute Abend hab ich noch eine Portion Hühnermägen mit Reis, Zucchini, Möhre und Steckrübe im Kühlschrank. Dazu dann noch Schmalz und Knochenmehl
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!