"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Zitat

    2g Salz entspricht etwa einem Eierlöffel, 5g 1TL und 15g 1EL :smile:

    Also so 1 Eierlöffel Salz ( gestrichen, nicht gehäuft) finde ich jetzt nicht übersalzen. Kommt aber wirklich auf die Gesamtfuttermenge an.
    Wenn zusätzlich oder hauptsächlich noch Dose oder Trofu gefüttert wird, ist eine zusätzlich Salzgabe überhaupt nicht nötig. Fertignahrung enthält schon aus Gründen der Konservierung recht viel Salz.

    1 Eierlöffel finde ich super übersalzen auf 400g Essen, aber das ist ja individuell

    die Salzmenge die der Hund braucht, richtet sich doch aber nach dem Körpergewicht des Hundes und nicht nach der Futtermenge, die er aufnimmt und wenn der Beispielhund 24 Kg wiegt und der Bedarf auf 34 Kilo Hund nur 2-4 g ausmacht, dann sind 15 g viel, auch wenn er 3 Kilo fressen würde, auch wenn das Essen auf 3 Kilo nicht mehr übersalzen schmecken würde ;)

  • Zitat

    die Salzmenge die der Hund braucht, richtet sich doch aber nach dem Körpergewicht des Hundes und nicht nach der Futtermenge

    Die Menge entscheidet über die Zugabe von Salz. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) nennt 6 Gramm pro Tag für Jugendliche und Erwachsene als Richtwert.
    Wenn ich jetzt aber nur einen Tomatensalat mit Brot am Tag esse , dann macht es doch keinen Sinn mir diese Ration mit 6 Gramm Salz zu versalzen. ;)
    Im Prinzip geht es um das Natrium-Kalium-Verhältnis, das ausgeglichen werden soll.

  • Zitat


    die Salzmenge die der Hund braucht, richtet sich doch aber nach dem Körpergewicht des Hundes und nicht nach der Futtermenge,

    Ja, aber ob etwas versalzen schmeckt oder nicht.....das kommt dann auf die Futtermenge an. So wars gemeint ;)

    Zentek schreib in seinem Buch, dass gesunde Hunde gegenüber hohen Natriumgaben recht tolerant sind. Tägliche Mengen von bis zu 1,5g pro/kg Körpergewicht werden reaktionslos vertragen!
    Wenn noch zusätzlich salzige Lebensmittel gefüttert werden, wie Käse, Fischkonserven o.ä. würde ich persönlich aber diese Rationen mit berücksichtigen.

    LG

  • Zitat

    Die Menge entscheidet über die Zugabe von Salz. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) nennt 6 Gramm pro Tag für Jugendliche und Erwachsene als Richtwert.
    Wenn ich jetzt aber nur einen Tomatensalat mit Brot am Tag esse , dann macht es doch keinen Sinn mir diese Ration mit 6 Gramm Salz zu versalzen. ;)
    Im Prinzip geht es um das Natrium-Kalium-Verhältnis, das ausgeglichen werden soll.

    Aber es ist doch ein Bedarf. Und so wie ich das verstanden habe, richtet sich der nach dem Körpergewicht.
    Ich lasse mich aber gerne belehren.

    Mit dem Brot hast Du natürlich Recht, aber: entweder ich unterschreite mit nur einem Brot und Salat den Kalorienbedarf erheblich - oder andererseits ist mein Kalorienbedarf und damit der Salzbedarf so gering, daß das Brot dann nicht versalzen ist, weißt Du, was ich meine? Konfus ausgedrückt, vielleicht.

    ich habe jedenfalls das Gefühl mit 2g salz auf 400g Essen kriegt mein Hund zuviel, so aus dem Geschmackstest heraus

  • Zitat

    Die Menge entscheidet über die Zugabe von Salz. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) nennt 6 Gramm pro Tag für Jugendliche und Erwachsene als Richtwert.
    Wenn ich jetzt aber nur einen Tomatensalat mit Brot am Tag esse , dann macht es doch keinen Sinn mir diese Ration mit 6 Gramm Salz zu versalzen. ;)
    Im Prinzip geht es um das Natrium-Kalium-Verhältnis, das ausgeglichen werden soll.


    Kommt auf die Brotmenge an :D
    Ich habe lange selber Brot gebacken.
    Dem Brotteig gibt man 2 % Salz bezogen auf die Mehlmenge hinzu. Je nach Wasserzugabe sind es 1,1-1,4 % Salz im fertigen Brot.

  • Zitat

    Aber es ist doch ein Bedarf. Und so wie ich das verstanden habe, richtet sich der nach dem Körpergewicht.
    Ich lasse mich aber gerne belehren.

    wenn es nach dem " Bedarf " geht, musst du dich an die kompletten Vorgaben halten.
    Das würde dann aber alle Mineralstoffe und Spurenelemente betreffen.
    Wir salzen unsere Lebensmittel immer noch nach Geschmack und nicht nach dem verordneten Bedarf. :smile:

  • Zitat

    wenn es nach dem " Bedarf " geht, musst du dich an die kompletten Vorgaben halten.
    Das würde dann aber alle Mineralstoffe und Spurenelemente betreffen.
    Wir salzen unsere Lebensmittel immer noch nach Geschmack und nicht nach dem verordneten Bedarf. :smile:


    Es geht hier um unsere Hunde und da füttern wird Proteinmengen, Calcium und Salz in etwa nach dem Bedarf. Wie soll ich denn nach dem Geschmack des Hundes salzen?
    Aber egal...

  • Seelachs

    Süßkartoffel (...um auch mal auf den Zug aufzuspringen! ;) )

    Möhren und Zuccini in Fischbrühe gegart

    Salz (ich nehme einen halben TL auf 24 Kilo Hund), Kokosflocken, Rapskernöl, Eierschale

    ....plus unseren neuen Futterzusatz "Korvimin Arthro".
    Hat mir unsere TÄ empfohlen (und verkauft :hust: ).

    "Zur ernährungsphysiologischen Unterstützung des Bewegungsapparates" steht drauf.

    Enthalten sind an Vitamin, Provitaminen und ähnlich wirkenden Stoffen (je kg):

    Vitamin E: 1500mg
    Vitamin C: 600mg

    Spurenelemente:

    Zink: 250 mg
    Mangan: 108 mg
    Kupfer: 25 mg
    Jod: 7 mg
    Selen: 0,5 mg


    Ich frage mich jetzt, ob sich das irgendwie mit dem Kochen beißt, ich irgendetwas an Lebensmitteln nun vielleicht weglassen sollte?
    Oder gibts da nichts zu beanstanden?

  • Bumblebee .. danke für den Link .. im Prinzip man macht dann nicht viel verkehrt, wenn man den Ca-Tagesbedarf + Ca zur Neutralisierung des Phosphor-Überschusses von Fleisch gibt..

    Apropos Verträglichkeit.. die kontroliert man ja u.A. am Output .. Ideal wäre ja, wenn der fest ist :D

    Es ist aber so .. dass mein Hund manchmal eine Portion Output mit 2 unterschiedlichen Konsistenzen produziert .. der erste Teil hat dann immer die ideale Konsistenz und der zweite Teil die etwas weichere.. noch gut geformt - kein Durchfall, aber doch so weich, dass man es nicht ganz 'sauber' einsammeln kann .. wisst ihr was ich meine?

    Gilt das noch als normal?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!