"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IV

  • Wie?! Neuer Hund? Super. :applaus: Ich freu mich. Viel Spaß zusammen!

    Hier wird gemäkelt, entweder sind es die Zusätze, allerdings mach ich nur Kollagenhydrolysat und Algenkalk ins Futter, oder das Gemüse stört dermaßen. Das war aber in Gänseschmalz angebraten und püriert. :???:
    Kann das sein, dass er wieder mehr Protein braucht und daher nur das Fleisch raus frisst? Er war ja chemisch kastriert und ist nun wieder ganz "Mann". Er hat auch Hunger, Leckerlies frisst er.

  • Dann kann es ja kein Labbi-Mix sein.

    Den kann sie nicht verleugnen, wenn auch zierlicher und kleiner :D Die Schnute verrät sie dann doch:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber sie ist auch erst seit Montag bei uns, da kommt ganz sicher noch was. xD

    Mittwoch hat es sogar ne handvoll Nudeln von unserem Essen im Napf liegen lassen, das war wohl doch nicht gut genug, also entweder der Labbi ist nicht ganz durchgekommen oder sie übt sich in anfänglicher Zurückhaltung und in 3 Wochen brauchen wir ein Vorhängeschloss für den Kühlschrank. :D

    Nen Kilo darf sie aber noch mehr haben, also gibt es fleißig Sachen extra und da sagt sie nicht nein. :hust:

    Dankeee...

  • Trinken eure hunde den brottrunk freiwillig???

    Bäri nimmt Ja wirklich alles, ganz labbi halt.....
    Aber den brot trunk findet sie einfach ekelig..... kann auch a.d. kohlen Säure liegen

  • Jein - nur, wenn ganz wenig drin ist und Brottrunk so nicht stark rausgeschmeckt wird.

    @oregano : Wenn`s nicht gefressen wird, dann macht es natürlich keinen Sinn.

    Warum musst du bei Fett jetzt so aufpassen? Ich weiß nicht, ob ich dich schon gefragt hab, ob Frodo Probleme (also Entzündung) mit der Bauchspeicheldrüse hat. Bei Entzündungen der Pankreas sollte man besser keine Baktis geben.

    Ich verlier hier manchmal den Überblick, wem ich was geantwortet und wen ich was gefragt hab :hust:

  • Das hilft mir irgendwie nicht wirklich weiter.

    Na ja....Ursachenforschung bedeutet auch keine Problemlösung ;)
    Ich versuche nur Möglichkeiten aufzuzeigen. Gegen Schnuten, die in jedem Mist stecken, habe ich auch keine Patentlösung. :D

    bin wieder dabei

    Oh.....schön......und mit neuer vierbeiniger Herausforderung. :smile: Die Wahl des Liegeplatzes macht die Dame jedenfalls schon jetzt zu einer neuen Hundeküchen-Kandidatin.

    Ich verlier hier manchmal den Überblick, wem ich was geantwortet und wen ich was gefragt hab

    :D


    So......hier wurde heute vegetarisch gespeist. Bunter Gemüsetopf mit Rührei.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wird hier genauso verschlungen wie die Fleischmahlzeit. :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Kann das sein, dass er wieder mehr Protein braucht und daher nur das Fleisch raus frisst? Er war ja chemisch kastriert und ist nun wieder ganz "Mann".

    Klar! Ein Mann braucht Fleisch, wenn er ein Mann bleiben will. :D Was soll die dröge Gemüsepampe. So.....jetzt haste wieder `n knochenharten Macho.
    Ich musste erst mal googeln was "chemische Kastration" beim Rüden bedeutet. Grundgütiger =)

    Ich kenne mich mit den männlichen Ur-Instinkten in Bezug auf Fleisch und Lagerfeuer nicht so aus.....und ob beim Rüden Fleisch = Potenz bedeutet? Wäre ein interessanter Denkansatz ;)

  • Au weia, ist hier heute wieder Männerwitzetag? Vielleicht ist das alles aber auch total öde und unlustig und der wieder gestiegene Testosteronspiegel bewirkt einfach bloß weiteren Ausbau der Muskulatur.

  • @Quinar nein nein so meinte ich das nicht. Frodo bekommt ja zusätzlich zu den KH schon recht viel Fett, meist so 20-30g bei nicht mal 6kg KG und da will ich eigentlich nicht noch höher gehen. Irgendwann ist es dann sicher zu viel, zumal er ja eh schon angeschlagen ist. Er wird die 2-3Wochen mit etwas weniger Kalorien im Futter bestimmt überleben :)

  • Eigentlich sind alle Fleischsorten (ich meine jetzt unterschiedliche Tiere) gut verdaulich. Es kommt drauf an, welche Fleischteile man füttert. Muskelfeisch ist immer hochverdaulich, (viel) Lunge und auch (zuviel) Innereien (dazu zählt auch Herz) können zu weichem Kot und im Extremfall zu Problemen mit der Darmflora (v.a. zuviel Lunge) führen. D.h. Muskelfleisch vom Strauß sollte kein Problem sein.
    Wenn Emma kein Sodbrennen mehr hat bei der Pferdefleischfütterung, dann guck mal, ob du vlt. den Kot mit Ballaststoffen u/o Calcium (natürlich nur soviel, wie sie braucht) stabilisieren kannst. Ist das wirklich Durchfall oder der Kot nur etwas dünner als normal?

    Was für Pferdefleisch fütterst du - frisch oder Dose?

    Das Pferdefleisch war aus der Dose, es war ein Menü mit Kartoffeln. Ja, Emma hatte davon richtigen Durchfall und der Bauch hat gegluckert, was ich echt komisch fand, weils dem magen bekommen ist. Normalerweise waren/sind Futterumstellungen nie ein Problem für sie. Wenn was vertragen wurde sofort und umgekehrt. Deshalb habe ich nicht weiter getestet.
    Den Strauß wollte ich nicht jetzt füttern, sondern erst später, um Abwechslung zu haben. ich wollte nur schon mal hören. Jetzt muß erst mal Ruhe ins System, sehe ich auch so! Ich hatte gelesen, daß Rind zum Beispiel nicht so verträglich ist, deshalb dachte ich, es bestünde auch Unterschiede beim Muskelfleisch, aber vielleicht liegen die darin, wie fettarm das Fleisch ist?


    Im Übrigen habe ich den Meyer/Zentek sogar hier, ich traue mich da aber nicht ran :ops: . Ich habs echt schon wieder vergessen, daß er hier wohnt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!