Milo oder Milo?
-
-
Huhu
ich brauche mal eure Hilfe, denn ich bin auf Namenssuche. Ich tu mich damit sehr schwer, denn ich will den perfekten Namen finden
schließlich muss ich ihn ja auch noch die nächsten 15 Jahre gut finden.
In 2 Wochen zieht mein Haveneser Welpe bei mir ein. Habe ihn jetzt schon ein paar Mal besucht aber mir fällt immer noch nicht der passende Name ein. Bzw, eigentlich habe ich schon einen Namen, ich bin mir nur nicht sicher. Mir gefällt Milo sehr gut. Mein Freund hasst den Namen aber, weil er ihn an den Sänger Milow erinnert. (ist aber nicht sein Hund, wir wohnen nicht zusammen) Er will dass er Anton heißt. Nun überlege ich zum einen ob Meilo (englisch ausgesprochen) oder Miiilo (deutsch). Eigentlich gefällt mir die englische Aussprache sehr gut. Da ich nun aber so negative Rückmeldung bekommen habe bin ich mir nicht mehr sicher. Ich habe gefühlt schon 1000 Seiten durchgeguckt aber irgendwie bleibe ich immer wieder bei Milo hängenWas sagt ihr dazu, ist das ein Name den man gut über den Hundeplatz rufen kann?^^ dass mein Freund so dagegen ist stört mich, da es ja nicht sein Hund ist. Er meint er nennt ihn dann einfach anders. Aber wenn er erst mal so heißt wird er sich ja wohl hoffentlich dran gewöhnen. Hättet ihr sonst noch andere Vorschläge? Namen die mir sonst noch gefallen wären Cabby, Buddy, Henry...aber alle nicht so 100%ig. Freue mich über Meinungen dazu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dir muss der Name gefallen, sonst niemandem.
-
Wenn du dich in den Namen verliebt hast, würde es mir egal sein, was andere dazu sagen. DIR muss er (wie du schon sagst) die nächsten Jahre gefallen. Und Hundeleben sind meist länger, als Beziehungen (bitte nicht böse nehmen, ich sehe das nur realistisch
).
Ich finde den Namen Milo klasse, in englischer Aussprache
-
Hallo,
ganz ehrlich?Ich finde den Namen Milo, gleich wie er nun ausgesprochen wird, ganz furchtbar und kann Deinen Freund verstehen. Namensfindungen sind sehr subjektiv und Du wirst hier bestimmt viele User finden, denen der Name Milo gefällt, während andere denken wie ich.
Buddy gefällt mir wesentlich besser. Linus finde ich auch toll,aber wenn Du Milo so toll findest, setze Dich durch, es ist Dein Hund
-
Hallo,
das ist dein Hund. Wenn dir Milo gefällt, gefällt mir im übrigen auch sehr gut,dann nenne deinen Hund so. Das ist wie mit einem Kind. Wenn man schon vor der Geburt den Namen sagt, sagt jeder: So heisst doch der und der, oder na der passt aber nicht zu dem Nachnamen bla bla bla.
Deshalb gar nichts mehr sagen und wenn der Hund da ist heisst er so wie DU es willst.Viel Spaß mit dem kleinen Milo
.
LG
Nicole -
-
Ihr habt ja Recht, und das mit den Beziehungen stimmt natürlich
habe nur Angst dass mein Freund den Namen nicht annimmt wenn der Kleine da ist. Aber muss er halt. Dachte nur vielleicht gibt es noch eine Alternative die Beide gut finden. Aber wie man hier schon sieht gibt es natürlich keinen Namen der jedem Menschen gefällt. Ich habe ja noch 2 Wochen Zeit mir Gedanken zu machen und falls sich nichts findet was besser ist, bleibt es bei Milo. Die Namenssuche ist ja auch eher das kleinste Problem, wenn man bedenkt was auf mich zu kommt wenn der Kleine da ist^^ wird also bestimmt nicht mein letzter Thread sein
-
Sag deinem Freund doch, dass du ihn Meiko nennen willst. Dann denkt er bestimmt an die Würstchenfirma und findet die Variante mit Milo doch besser
Nein, im Ernst, finde es gut wie du jetzt weiterverfahren willst. Als Alternativschreibweisen würden sich ja auch noch Meilo oder Mylo anbieten, vllt bekommt dein Freund dann ein anderes Gefühl für den Namen, da es nicht ganz so ähnlich wie beim Sänger wirkt.
Aufjedenfall Viel Erfolg bei der Namenssuche und Spaß mit dem neuen Familienmitglied.
-
also ich finde den Namen auch doof und va ist er ziemlich häufig, das würde mich nerven.
Aber, ja, wie alle schon sagen- er muss DIR gefallen und dem Hund wirds wurst sein. Achja und was deinen freund angeht- dem würde ich was husten den Hund anders zu nennen als du es entscheidest. Kauf ihm nen Plüschhund, den kann er dann Gundula nennen, wenn er Lust drauf hat.
-
Milo finde ich toll, egal wie ausgesprochen.
Ich hatte einen tollen Namen für einen Rüden den wir bekommen sollten. Allerdings wurde daraus nix.
Dann wurde es allerdings eine "Rüdin". Der Name ist trotzdem geblieben.
Zwar wundern sich die Leute immer wieder mal wieso ein weiblicher Hund denn Yoshi heißt, allerdings habe ich dafür inzwischen einige "Erklärungen" auf Lager.Wenn du dich in den Namen verliebt hast bleib dabei.
Ich kenne jemanden der seinen Hund innerhalb kürzester Zeit zwei mal umbenannt hat, das war ziemlich nervig für alle Beteiligten. -
Ist halt Geschmackssache und da kann man eigentlich wenig helfen ... MEINEN Hund würde ich aber so nennen, wie ICH es möchte.
Ich persönlich finde Milo mit "i" schöner bzw. außergewöhnlicher. Quasi als männliche Entsprechung von Mila.
"Meilos" gibt´s wie Sand am Meer. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!