Ehrliche Rassebeschreibungen!

  • Wir haben einen Chinese Crested Powder Puff und er ist wirklich toll.
    Er passt sich einfach an, wenn mal 3 Tage keine Zeit ist, ist er trotzdem gemütlich drauf und entspannt.


    Er bellt kaum, lernt schnell, ist sehr folgsam und hat viel will to please.


    Bei ihm trifft es zu, das er vor Fremden zurück geht und sich nicht streicheln lässt.


    Was ich auf jeden Fall raten muss, man muss sich wirklich einen guten Züchter aussuchen. Der eine wirklich gute Sozialisierung beginnt und diese dann auf jeden Fall gut weitermachen. Verschiedene Hunde und auch Menschen. Und das alleine bleiben sollte auch sehr gut aufgebaut werden


    Er ist super verschmust und sehr anhänglich, braucht immer wieder Kontaktliegen und ist manchmal auch ein Schatten.

  • Zitat

    Vielleicht zwischendurch mal was zum Schmunzeln? Der wahre Kern ist allerdings durchaus vorhanden. Den will to please muss ich jedenfalls bei meiner Madame mit der Lupe suchen. Sie ist ein Labrador Ret-Esel.



    hier geht's weiter:
    http://huppisfdh.wordpress.com…-gene-und-fressverhalten/


    :lol:


    Sehr schön finde ich besonders den Schluss:
    "Ich frage mich nun allen ernstes, wer auf die geniale Idee kam, einen liebenswerten intelligenten Hund zu züchten, der „erlegtes Essen“ apportieren soll, aber selber total futterfixiert ist. Das ist für mich, eines der großen Rätsel der Hundezucht. Gleich nach „Schäferhunde dürfen keine langen Haare haben“, „Wir züchten Hunde ohne erkennbare Nasen“ und „Ach der kleine Gendefekt, der macht doch nix“

  • Ich könnte mal eine "ehrliche Rassebeschreibung" einer Bullmastiff-Hündin gebrauchen. Hat da jemand was?

  • Zitat

    Hat hier einer mal eine vom Dackel? Das würd mich mal sehr interessieren :D


    Da würde ich doch glatt an den Herrn Rütter mit seiner neuen Show verweisen :lol:

  • Thema Bullmastiff u. Hündin


    Da könnt ich was aus Erfahrung beitragen aber habe mir nie die Beschreibungen durchgelesen.


    Müßte man mal vergleichen .


    Die Moe ist 5 Jahre alt und ich empfinde sie als in sich ruhend , abwägend ob sich ein kleiner Aufreger , seien es kleine Kläffer oder Leute am Grundstück , lohnt .
    Nachts sehr aufmerksam , bei Sachen die ihren Argwohn beschwören ,vorsichtiger im Gang , aufmerksam aber nicht zappelig / hibbelig .
    Kommt ihrem Frauchen im Dunkeln was zu nahe , folgt ein sehr tiefer Beller , meldet damit aber nur und geht trotzdem brav weiter .


    Würde jemand ihre Besitzerin angehen , würde sie ihr Leben dafür hergeben und wäre sofort "einsatzbereit"


    Im Haus würde ich sie als Inventar beschreiben , wenn man es nicht wüßte , erschrickt man nach Stunden im Haus , wenn sie plötzlich angelaufen kommt und ihren schweren Kopf auf den Schoß legt.


    :smile:


  • Und ist das tatsächlich "angeborenes Wesen" oder Wesen "auf Grund richtiger Erziehung und Haltung"?


    Ich frag nur, weil in meiner Familie Zuwachs kommt und ich muss ehrlich sagen, dass ich da schon Bammel bekomme. Nicht wegen der Hunderasse, sondern der zukünftigen Kombination Halter-Hund.


    Frage mich deshalb, ob diese Rasse in der Erziehung viel verzeiht.

  • Das ist der erste Hund meiner Freundin , die war auch vorher nicht in Kontakt mit Hunden .


    Sie waren nur zum Welpenspiel in einer Hundeschule , ansonsten hat sie alles selbst gemacht über Bücher .


    Ob das nun repräsentativ für die ganzen Rassevertreter ist , das kann ich nicht beurteilen .
    Ich glaube allerdings , das dieser "Beschützerinstinkt" wenn man den nicht richtig lenkt , Probleme machen könnte .
    Ihren Ex hat die Moe zb. nicht für voll genommen , wenn er alleine mit ihr war .

  • Zitat

    Das ist der erste Hund meiner Freundin , die war auch vorher nicht in Kontakt mit Hunden .


    Sie waren nur zum Welpenspiel in einer Hundeschule , ansonsten hat sie alles selbst gemacht über Bücher .


    Ob das nun repräsentativ für die ganzen Rassevertreter ist , das kann ich nicht beurteilen .
    Ich glaube allerdings , das dieser "Beschützerinstinkt" wenn man den nicht richtig lenkt , Probleme machen könnte .
    Ihren Ex hat die Moe zb. nicht für voll genommen , wenn er alleine mit ihr war .


    Danke trotzdem.
    Dann bin ich mal gespannt, was uns demnächst erwartet. Meine Argumentation und Bedenken führen gerade zu nichts. Da sie sich aber nicht trauen, mit meinem Hund und seinen "Problemchen" vor die Tür zu gehen (und der wiegt halt nur halb so viel), weiß ich nicht, wie das erst bei einem Bullmastiff in der Pubertät werden soll.

  • Ist halt echt nen ganz schönes Kaliber so ein Bullmastiff

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!