Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes
-
-
Ach, ich wüsste mindestens einen Abnehmer
soll schnell herkommen und so viel wie möglich mitnehmen. Ich musste gerade schon ein etwas versalzenes Butterbrot essen um das Süßzeug zu kompensieren
Ich rufe mal @Zweizylinder ... Der nimmt sicher welche
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Bethmännchen waren am nächsten Tag zum Kaffee tatsächlich perdü^^
nach Tagen im Kühlschrank
normale Vanillekipferl
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.spontan Experiment, man tunke den Teig in Kaffee
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich glaube, ich werde die hier mal ausprobieren. Klingt Narrensicher.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier wurde ein ganz unweihnachtlicher Zitronenkuchen gebacken.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hat jemand von euch ein Motivnudelholz?
Also eines, das Muster in den Teig prägt. Klappt das oder muss man da wieder sehr auf die Teigkonsistenz achten?
-
-
Soweit ich weiß sind die Prägestäbe dafür vorgesehen Muster in Fondant zu rollen.
-
Soweit ich weiß sind die Prägestäbe dafür vorgesehen Muster in Fondant zu rollen.
Die meinte ich auch nicht, sondern so etwas
-
Soweit ich weiß sind die Prägestäbe dafür vorgesehen Muster in Fondant zu rollen.
Die meinte ich auch nicht, sondern so etwas
Ach, wieder was gelernt
Ich denke zu "klebrig" darf der Teig nicht dafür sein. Wenn ich den gut mit den Plätzchenausstechern bearbeiten kann, sollte so ein Prägeholz kein Problem sein.
-
Plätzchenstempel hätte ich ja da. Ich find die Hölzer so toll, aber doof das man immer erst später weiß ob der Teig zu klebrig ist.
-
Der Teig muss relativ fest und möglichst kühl und schnell verarbeitet werden. Ggf. den Teig nach dem Prägen nochmal in den Kühlschrank legen und erst dann backen.
Viele Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!