Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes

  • ich mache mir grad Bananen-Käsekuchentorte, hoffenltich krieg ich das mit der Gelatine hin :D

    Hört sich sehr lecker an :drooling_face:

    Ich benutze nur noch Sofortgelatine. Da wird nichts mehr zu flüssig, zu klumpig oder dergleichen. Nur so als kleiner Tipp für das nächste Mal :winking_face:

  • Schon gestern gemacht und die Hälfte auch schon abgetreten: Zwetschgen-/Apfelkuchen mit Schmandguss:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hier gab es grade Applecrumble und ja der glitzert...so wie fast alles im Moment.Daran ist corrier schuld xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aaah geil, sieht super aus!

    ich habs jetzt sogar mit in den urlaub genommen, damit aaaaalles glitzern kann.

    letztens gabs einen glitzernden super saftigen schoko kirsch kuchen. kam ultra gut an!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Wooo gibts das? Ich kenn mindestens zwei Personen, denen ich damit eine riesige Freude machen könnte.

    wir verwenden glytter (heißt so).

    Das ist komplett geschmacksneutral und glitzert sooo schön 🥰🤩

    Ich hab vorher mit den herstellern kontakt gehabt, weil ich viele fragen hatte, und sie sind ultra nett und beraten hervorragend, sodass ich statt einer Packung gleich Mal 8 bestellt habe.

    Sieht auch spektakulär in Getränken mit Kohlensäure aus, hier ist Mineralwasser mit grün:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hugo mit pink

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Man kann damit backen, kochen, getränke servieren und viel mehr. Allerdings funktioniert es nicht wie Lebensmittelfarbe, alsoes ist kein grelles Pigment und wenn mans einrührt in Teig wird alles bunt. Es kommt mit den Schimmer und Glitzer erst richtig in Flüssigkeiten (oder maximal Sahne) zur Geltung.

  • Das heißt, wenn ich einen glitzernden Käsekuchen mache, dann nehm ich einfach recht neutralen Glitzer, weil die Farbe eh nicht zu sehen ist?

    Das sieht aber wirklich spektakulär aus.

    mh ne, es kann sein dass der effekt im teig einfach "verschwindet" und man gar nichts sieht.

    einfach ausprobieren, wir tasten uns auch gerade ran und testen uns durch.

    Das gold mit den extra großen stücken (weiß gerade nicht auswendig, wie es im shop heißt) ist richtig glitzernder goldstaub. Den sieht man auch auf den Kuchen von mir am meisten. Diese gelben Pudersprenkel am Rand sind das normale Standard-Pigment. Evtl erkennst Du den Unterschied.

    Es ist schwer zu erklären, bis auf das Gold mit den extra großen Stücken ist es eher "Schimmer" als Glitzer.

    Beim Käsekuchen würde ichs entweder nach dem Backen drüber streuen wie mit nem Salzstreuer, oder vor dem Backen und dann vorsichtig oberflächlich ein bisschen rühren.

    Laut hersteller kann man es auch mitbacken, es ist nie schädlich.

  • Hmh. Ich mag auch ganz gerne mal Glitzerzucker über den Kuchen. Soweit ich aber weiß, ist es nicht unumstritten, dass Titandioxid nicht schädlich ist. Es gibt zumindest den Verdacht, dass es in großen Mengen krebserzeugend ist. In welchem Umfang Nanopartikel tatsächliche Schäden beim Verbringen in die Umwelt anrichten ist noch nicht genau erforscht. Für Wasserflöhe ist Titandioxid definitiv giftig. Daher nutze ich es mittlerweile sparsam.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!