Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Halb, halb :-)
Der Teig ist aus 125 g. Zucker, 125 g. Butter, 2 Eiern, 250 g. Mehl, Bergamotteöl, einem halben Päckchen Backpulver und einem Schuss Milch. Der wird in der Form bei 175 Grad gut 20 Minuten blindgebacken. In der Zeit wird ein Päckchen Vanillepuddingulver mit 200 ml. Milch und 2 Bechern Schmand zubereitet. Auf dem vorgebackenem Boden verstreichen, das Obst drüber und nochmal ca. 25 Minuten backen lassen.
-
Halb, halb :-)
Der Teig ist aus 125 g. Zucker, 125 g. Butter, 2 Eiern, 250 g. Mehl, Bergamotteöl, einem halben Päckchen Backpulver und einem Schuss Milch. Der wird in der Form bei 175 Grad gut 20 Minuten blindgebacken. In der Zeit wird ein Päckchen Vanillepuddingulver mit 200 ml. Milch und 2 Bechern Schmand zubereitet. Auf dem vorgebackenem Boden verstreichen, das Obst drüber und nochmal ca. 25 Minuten backen lassen.
Vielen Dank!
Klingt spannend und werde ich demnächst auch mal ausprobieren.
-
Eine Frage an die Back-Runde: Ich habe gestern versucht, eine Torte zu backen. Meine allererste überhaupt. Ich habe einen Biskuit-Teig gemacht, der auch total schön aufging. Ich habe ihn dann zum Auskühlen hinaus auf die Terrasse gestellt und je länger er abkühlte, umso kleiner wurde er
Am Ende war er nur noch halb so hoch wie direkt nach dem Backen. Was ist da passiert?
-
Der ist unregelmäßig aufgegangen und hat vermutlich „Luftpolster“ in der Mitte gehabt. Kann bei Biskuit mal passieren.
Wie hast Du den Teig gemacht? Ich nehm die Simpelvariante mit ganzem aufgeschlagenem Ei (trenne also nicht) und rühre das Mehl nur kurz unter. Etwa 10 Minuten vor Ende der Backzeit schalte ich in 10 Grad Schritten die Backtemperatur runter, jeweils bis der Ofen sich angepasst hat, und verlängere die Backzeit entsprechend. Seitdem ich das mache, ist mir kein Biskuit mehr zusammengefallen.
Wenns immer wieder passiert, dann heizt der Backofen ggf. nicht ganz gleichmäßig.
-
-
Eine Frage an die Back-Runde: Ich habe gestern versucht, eine Torte zu backen. Meine allererste überhaupt. Ich habe einen Biskuit-Teig gemacht, der auch total schön aufging. Ich habe ihn dann zum Auskühlen hinaus auf die Terrasse gestellt und je länger er abkühlte, umso kleiner wurde er
Am Ende war er nur noch halb so hoch wie direkt nach dem Backen. Was ist da passiert?
Ergänzend zu Phonhaus.
Den Biskuit nicht nach draußen stellen, sondern bei Raumtemperatur abkühlen lassen.
Zudem kann ich noch empfehlen, den Biskuit, wenn er nach dem Backen höher als die Form ist, samt der Form umzudrehen, ihn also kopfüber auskühlen zu lassen. Dann wird er auch schön gerade. Dabei Backpapier darunter legen, damit er nicht festklebt.
-
Wenn ich so einen Biskuit backen und will das er grade ist, lasse ich ihn bei Raumtemperatur abkühlen und lege immer mal Schneidebretter drauf zum grade drücken. Für Fantaschnitten ist das immer sehr passend
-
Hier gabs auch wieder Marmorkuchen, ist derzeit mein Standardrezept wenn die Eier weg sollten
Aber Biskuit steht auch wieder auf der Liste. Erdbeer oder Bananenrolle
Oma konnte die immer sooo lecker, und ich hab mich bisher noch nicht dran getraut (aus Angst das es nie so schmecken wird)
Hier hat das Zusammenfallen wirklich was mit der Temperatur zu tun. X-Mal problemlos, dann fällt mir der Kuchen zusammen - da hatte mein Partner das Fenster geöffnet und Kuchen hat Zugluft abbekommen. Haben das dann ernsthaft auch noch drei Mal probiert, Teig, Zubereitung, backen, alles immer gleich. Nur halt mal bei Raumtemperatur auskühlen, mal bei offenem Fenster - bei offenem Fenster ist er jedesmal geschrumpft
-
Vielen Dank euch!! Ich war echt sehr perplex, als plötzlich nur noch so wenig Teig da war
Aber das lag dann scheinbar wirklich daran, dass er draußen stand. Spannend.
Sollte ich jemals wieder eine Torte backen (also nächstes Jahr Muttertag
) werde ich eure Tipps auf jeden Fall beherzigen.
Wie hast Du den Teig gemacht?
Dotter + Zucker vermischt, dann Mehl dazu, Eiklar + den restlichen Zucker zu Schnee geschlagen und untergehoben.
Vanillezucker war auch noch irgendwo dabei, glaube ich.
dann heizt der Backofen ggf. nicht ganz gleichmäßig
Ha! Der heizt tatsächlich nicht gleichmäßig.
-
So, gestern wurde es die Bananenrolle. Biskuit ist mir leider nicht genug fluffig genug geworden, der ist lecker, hat sich schön rollen lassen, aber halt relativ fest.
Für die Vanille-Bananencreme brauch ich das nächste Mal reifere Bananen, da ist geschmacklich (und von der Süße) noch Luft nach oben.
Wenn also jemand einen Tipp für eine fluffige, gelingsichere Biskuitrolle hat, dann bitte her damit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!