Wer backt noch? Torten/Kuchen/Muffins/Cup Cakes

  • Klar gerne ;)

    Sahnige Zimtsterne

    Zutaten für den Teig:
    250 g Mehl
    200 g Butter
    2 EL Saure Sahne
    65 g Zucker

    Zutaten für den Belag:
    2 EL Zucker mit 1 TL gemahlen Zimt mischen
    1 Ei

    Zur Herstellung des Teiges alle benannten Zutaten zimmerwarm zusammenfügen und verkneten. Der Teig ist etwas geschmeidiger als Mürbeteig.
    Vor der Weiterverarbeitung muss der Teig im Kühlschrank mindestens 1 h ruhen.

    Auf einer bemehlten Arbeitsfläche wird der Teig dünn ausgerollt und Sterne (auch andere Formen sind möglich) ausgestochen. Diese werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt.
    Anschließend wird das Ei verquirlt und die Sterne damit eingestrichen – danach wird das Zimt-Zucker-Gemisch darüber gestreut.

    Im vorgeheizten Backofen (Umluft 180°C) werden die Plätzchen ca. 10 Minuten gebacken bis sie oben goldbraun sind.

  • @Schokotoffee Hier das Brotrezept:
    1 Pck. frische oder 7g Trockenhefe
    450ml lauwarmes Wasser
    500g Vollkornmehl (Ich nehme bisher immer Dinkel)
    150g Körner oder Nüsse nach Belieben (kann man auch rauslassen oder das Brot mit irgendwas bestreuen)
    2 TL Salzwasser (ich nehme immer etwas weniger Salz pur)
    2 EL Essig

    Zubereitung:
    1. Hefe mit Wasser in einer Schüssel verrühren und alle aderen Zutaten zufügen. Gut verarbeiten.
    2.In eine gut gefettete Form oder kalt ausgespülte Silikonform geben und in den kalten Backofen stellen. Brot nicht gehen lassen!
    3. Bei 200g Ober-/Unterhitze ca. 60 min oder bei 170 -^Umluft ca. 50 min backen.

  • Bis jetzt haben wir nur Kokosmakronen gebacken. Habe diesmal Zitronenschalen und den Saft einer halben Zitrone mit der Eimasse vermischt. Schmeckt total fruchtig!

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    An meinem Geburtstag gab es eine Zitronen-Biskuitrolle mit Himbeerfüllung.

    Externer Inhalt dl.dropboxusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich habe meine auch in Dosen, die Kokosmakronen sind sowieso weich durch den Zitronensaft. Aber bisher sind sie mir in den Dosen nicht weich geworden. Mein Mann sagt eh immer, die machen verschiedene Phasen durch, mal weich, mal hart... :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!