
Allein in der Pampa und Notfall und nun?
-
Ati und Aaron -
30. Mai 2014 um 11:08
-
-
Danke schon mal für die vielen Kommentare.
Handy hab ich auch immer dabei. :ja:
Das Problem bei mir ist halt, dass mein Männe die Woche über nicht da ist und meine Bekannte in Schichten arbeitet.
Ich wüsste also nicht genau, wen ich anrufen könnte.Aaron wiegt 40 kg, die kann ich nicht tragen und selbst Jette mit ihren 20 kg ist nicht gerade ein Fliegengewicht.
Ich glaube, ich werde mir jetzt, nach 2 Vorfällen, einen richtigen Notfallplan zurecht legen müssen... :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Amy ist mal mitten im Wald in Scherben getreten, ich habe sie dann ein Stück tragen müssen und den Rest ist sie lieber selber dreibeinig gehumpelt. Aber ich habe danach konsequent geübt, dass ich sie hochheben und tragen darf. Sie muss es nicht mögen, aber sie sollte dran gewöhnt sein, falls so etwas noch einmal passiert.
Zu den Handys: einmal stand ich ebenfalls mitten im Wald und hatte sogar Empfang, aber der Akku hatte sich durch die Kälte verabschiedet. Seitdem achte ich im Winter darauf, dass das Handy möglichst körpernah transportiert wird, damit der Akku sich nicht entleert.
Wenn ein schwerer Hund sich an der Pfote verletzt, kann man wohl unterstützend einen Schal, Jacke etc. unter dem Bauch des Hundes möglichst breit ausgebreitet durchziehen und helfen, dass Gewicht zu tragen. Aber ich könnte mir vorstellen, dass das auch nicht jeder Hund mitmacht.
-
Ich habe im Erste-Hilfe-Kurs für Hunde vom Tierarzt gelernt, dass man ruhig die Feuerwehr rufen kann. Die holen einen dann im Notfall auch ab. Das war für mich neu aber recht beruhigend.
-
Eine Frage, die vielleicht zu der Situation passt: wenn ich mit den Handy Hilfe rufe, egal wen, wie erkläre ich in einem großen Waldgebiet, wo ich bin ? Vermutlich gibt es eine Funktion am Handy, die mir weiterhilft mit Koordinaten oder so ? Ich stelle es mir sehr umständlich vor, wenn ich einen Helfer meinen Weg nachfahren lassen müsste a la "dann bei der Eiche biegst Du rechts ab und bei der Bank geradeaus....."
-
Echt? Aber den Einsatz müsstest du bezahlen, oder?
Ah stimmt Jana, sehr guter Tipp.
Somit ist ein robustes Halstuch ab heute ein Begleiter in meinem Rucksack. :ja:EDIT: Ja, bei der Frage war ich auch schon mal, als ich selbst im tiefsten Wald gestürzt war. Auf die Antwort bin ich gespannt.
-
-
Uns ist das mal passiert. Aimee ist es mitten im Wald reingezogen und sie konnte nicht mehr laufen. 50 Kilo kann man leider auch zu zweit nicht lange tragen. In dem Fall wäre mein Mutter nach Hause gelaufen/gerannt und hätte das Auto geholt. Allerdings löste sich der Krampf nach einigen Minuten wieder von alleine (keine Ahnung was das war. Evtl. umgeknickt o.ä.).
Ansonsten würde ich es einfach bei meinem kompletten Telefonbuch versuchen. Ansonsten auch Taxi, Krankentransport (vielleicht kommen die ja) o.ä. Hier gibt es auch die Tierrettung, da könnte man es auch versuchen. Oder eben die nächste TK, manche haben Rettungswagen.
Tragen brauche ich gar nicht probieren. Ich hoffe der Fall tritt nie ein, aber wenn, dann zähle ich auf mein Telefonbuch oder wenn ich kein Handy dabei habe auf Passanten.
-
Je nach Handy gibts so ne Funktion. Mein Handy könnte zb den Standort mitteilen. Aber ich würde wohl auch jemanden anrufen, dem ich erklären kann, wo ich gerade bin.
Und auch dem Tierarzt könnte ich den Weg erklären. Hier läuft man eigentlich immer an nem markanten Punkt vorbei und wenns nur 'der Hof der letztens gebrannt hat' ist. -
Zitat
Echt? Aber den Einsatz müsstest du bezahlen, oder?
Bezieht sich die Frage auf die Antwort: Feuerwehr rufen?
Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht. Weder, ob man für einen richtigen Einsatz was zahlen muss bzw. falls ja, ob das die Hundehaftpflicht übernehmen würde.
-
Ja genau.
Auf die Idee, die Feuerwehr zu rufen, würde ich nie kommen.
-
Ich würde - falls von meiner Familie/Nachbarn/Bekannten niemand erreichbar ist - auch 112 anrufen. Keine Ahnung, ob's was kostet, wär mir in einem Notfall auch egal.
Wenn man ein Smartphone hat mit Standorterkennung (und die nicht gesperrt hat), kann man durch drücken des Pfeilsymbols seinen Standort abrufen.
Hoffentlich brauch ich's nie!
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!