Ausnahmesituation: Hund verteidigte sein Futter
-
-
Hallo Lieber Forianer,
ich möchte euch kurz unseren Hund beschreiben und die Situation die vor kurzem stattgefunden hat. Möchte gerne wissen was ihr davon haltet.
Odin ist 3 Jahre alt (Schäferhund- Labrador Mischling). Haben ihn schon seit 2 Jahren. Ein richtig guter Kerl, der viele Kommandos kennt und sie auch sicher ausführt. Jogger und Fahrradfahrer sind kein Problem - Diese ignoriert er.
Zu Fremden ist er anfangs zurückhaltend, aber wenn er sieht das ich die Leute kenne bzw. mit ihnen kommuniziere, dann geht er auch auf die Leute zu. Hundeschule sind wir auch. Wollen das aber noch ausbauen.Folgende Situation:
Hab Odin neulich mit in die Arbeit genommen für 3 Stunden. Eher Ausnahme, aber wir renovieren gerade das Wohnzimmer.
Er bekam von mir ein Stück Leberwurst. Eine Kollegin ging vorbei und hat sich hinter ihn gestellt (er war angeleint!). Ich muss sagen, dass ich mit dieser Kollegin nie was zu tun hatte bzw. der Hund sie auch nie gesehen hat. Während sie so mit mir geredet hat, hat sie unangekündigt die Hand von hinten ausgestreckt und diese zeigte auf die Leberwurst. Also für mich sah das schon so aus, als würde sie die Wurst oder ihn am Kopf anfassen wollen. Der Hund hat sie fast gebissen. Er hat auch nicht geknurrt. Sie hat gerade noch die Hand weggezogen.Ich weiß, mein Hund ist nicht ganz unschuldig an der Sache. So was sollte auf keinen Fall passieren. Ich denke er wollte einfach sein Futter verteidigen. Aber ich durfte mir eine Standpauke anhören von wegen "er muss ein Maulkorb tragen, das machen ihre Hunde nicht und sie hat da schon Erfahrung!"
Mein Argument an dieser Stelle war: Wenn jemand so viel Erfahrung mit Hunden hat, dann sollte er zumindest wissen, dass man nicht als Fremde von hinten eingreift (weshalb auch immer- hab nicht mal verstanden warum sie das gemacht hat- wahrscheinlich weil er ein Stückchen "übersehen"hat !) und schon gar nicht das Fressen vom Hund anlangen sollte.Das ist zum ersten mal vorgekommen. Ich kann es ihm nicht mal verübeln- ohne das ich hier missverstanden werde.... Aber wie oft schrecke ich schon zusammen wenn mich jemand von hinten anfasst oder anspricht.
Was haltet ihr davon? Sollte ich dem Hund wirklich ein Maulkorb anlegen?
Kein Frage, das Problem werde ich in der Hundeschule ansprechen. Aber mich hätte es schon interessiert, was ihr so darüber denkt....
Das hat mir einfach den Tag kaputt gemacht und sie redet nicht nett über mich bei den Kollegen.Schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie geht ihr mit so etwas um?lg
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ausnahmesituation: Hund verteidigte sein Futter schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich denke nicht dass du da ein Problem hast. Dein Hund hat ganz normal reagiert und du gelernt, dass ein Hund
eben letztlich ein Hund ist und auch so reagiert.
Gib ihm in der Öffentlichkeit in Zukunft nur noch Leckerli die er gleich fressen kann. Füttern tust du ihn zu
Hause.
Und rechne immer mit der Dummheit/Gedankenlosigkeit anderer Menschen.
An einen Maulkorb gewöhnen sollte man, meiner Meinung nach, jeden Hund. Man weiß nie ob das nicht mal hilfreich
ist, wenn Hund das kennt. Selbst meine Kleinhunde kennen das. -
Ich würde den Hund halt nicht mehr füttern wenn Fremde dabei sind, verhindern, dass Fremde ihn einfach so anfassen können, und mir sonst nicht soviel dabei denken. Passiert ist es, diskutieren bringt nix, und da der Hund nicht immer mit zur Arbeit muss, können sich die Wogen ja wieder glätten.
Shit happens. -
Zitat
Ich denke nicht dass du da ein Problem hast. Dein Hund hat ganz normal reagiert und du gelernt, dass ein Hund
eben letztlich ein Hund ist und auch so reagiert.
Gib ihm in der Öffentlichkeit in Zukunft nur noch Leckerli die er gleich fressen kann. Füttern tust du ihn zu
Hause.
Und rechne immer mit der Dummheit/Gedankenlosigkeit anderer Menschen.
An einen Maulkorb gewöhnen sollte man, meiner Meinung nach, jeden Hund. Man weiß nie ob das nicht mal hilfreich
ist, wenn Hund das kennt. Selbst meine Kleinhunde kennen das.
Sehe ich genau so -
Wahrscheinlich hat der Hund sogar nur warngeschnappt. Hätte er die Hand erwischen wollen, hätte er das wohl auch geschafft. Hunde sind schnell, wenn es darauf ankommt.
Der Hund hat sich artgemäß und letztlich friedlich verhalten. Der Fehler liegt bei der Frau.
Trotzdem ist man als Halter immer in der Pflicht auch aufzupassen, dass die Leute in Hundenähe keinen Blödsinn machen.
Dumm gelaufen, Pech gehabt. Aber mit dem Hund dürfte alles in Ordnung sein.Viele Grüße
Ingo
-
-
Ich bin überzeugt davon, das meine Hunde genau so reagiert hätten wie Deiner. Aber das wäre ja auch noch schöner wenn die sich von Fremden dass Fressen klauen lassen müssten.
Leider muß man oft auf die anderen Menschen mehr aufpassen, als auf die eigenen Hunde....
Alles was er gesagt hat, war: MEINS! Sie hat in seinen Augen, richtig reagiert und die Hand weg gezogen. Damit war für den Hund die Sache erledigt.
Hunde kommunizieren nun mal so, das müsste Deine sich ach so auskennenden Arbeitskollegin ja wissen.
-
Hätte der Hund beissen wollen, hätte deine Kollegin jetzt ein paar Löcher in der Hand.
Prinzipiell bin ich der Meinung "wer sich so oberdämlich verhält, dem gehört es nicht anders - v.a. Wenn man dann noch tönt, man kenne sich aus. Ist halt nur dumm, dass heutzutage der Grossteil der Leute denken, Hunde sind lebende Steiff-Tiere, die alles mit sich machen lassen müssen.
Deshalb ... Immer mit der Dummheit der anderen rechnen und dafür sorgen, dass Hund gar nicht erst in so eine Situation kommen kann. Also Hund immer an eine Position legen, an die ein Kollege nicht so ohne weiteres ran kommt. Am besten wäre, wenn Kollegen erst an Dir vorbei müssten. Und ggf. Eben auch eine Box für den Hund.
-
Dein Hund hat sich ganz normal verhalten. Nimm Dir die Worte der Kollegin nicht zu Herzen, hake es ab unter "dumm gelaufen" und sieh zu, dass solche Situationen in Zukunft nicht noch einmal auftreten.
Mehr ist nicht zu tun. -
Danke für eure Meinungen und Ansichten.
Haben mich wirklich aufgebaut!
In Zukunft bin ich auf die "Dummheit" anderer vorbereitet.Die Aussagen meiner Freunde und Kollegen haben mich auch aufgebaut. Die sind so begeistert von dem Hund und haben keine Probleme mit ihm. Im Gegenteil, sie freuen sich auf ihn und kommen gerne zum Grillen vorbei.
-
Finde das Verhalten auch normal. Ok, er hätte vielleicht mal brummen
können bevor er abschnappt-evtl hat er ihr durch einen Blick schon
ne Warnung zukommen lassen-es hat nur niemand gesehen..
Meiner ist ein Lamm auch mit Fremden, Kindern usw und wirklich
kontaktfreudig- trotzdem passe ich auf wie ein Schießhund wenn er
was zu essen/knabbern hat. Ich und Bekannte können ihm ohne
Probleme was wegnehmen-bei meinen Kollegen würde ich da keine
100% drauf wetten (er ist öfter mit auf Arbeit). Es ist und bleibt ein Hund. Wobei ich sicher heftiger reagiere wenn wer an mein Essen will - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!